- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel Legends liegt im Norden der Insel in ungestörter Lage jenseits jeglicher Lärmquelle; es hat ca. 170 Zimmer, die sich in maximal dreistöckigen Gebäuden befinden; ein Teil der Gebäude liegt um eine künstliche Bucht mit wenig ansprechender Ufergestaltung (große Steine, keine Bepflanzung) und offenbar wenig Wasseraustausch (Algenwuchs, leicht trübes Wasser); die Gebäude sind reetgedeckt und passen sich angenehm der Landschaft an. Restaurants und Lobby sind in einem eigenen Gebäudetrakt, und in sehr offener Bauweise gehalten und sehr schön gestaltet und dekoriert. Die Gäste sind international, die Mehrzahl farnzösich- oder englischsprechend. Das Hotel ist beliebt bei Hochzeitsgesellschaften. Wir hatten Halbpension gebucht über den reiseveranstalter; vor Ort wurde uns angeboten auf All-Inclusiv aufzustocken für einen "kleinen" Aufpreis von € 80 pro Person und Tag! Mai ist keine schlechte Reisezeit für den Norden von Mauritius: Temperaturen zwischen 20 und 30 °C, ein paar Wolken, ab und zu ein kleiner Schauer, relativ geringe Luftfeuchtigkeit. Allerdings soll es im Süden der Insel wesentlich öfter regnen, als an der Nordspitze, wo das Legend liegt. Fazit: Wer einen schönen, ruhigen Strandurlaub mit einigen Wassersprotmöglichkeiten sucht, und bezüglich des Essens und des Service keine so hohen Ansprüche stellt, ist im Legends nicht schlecht aufgehoben. Das Preis-Leistungsverhältnis ist im Legends aber alles andere als günstig.
Wir hatten ein Standardzimmer; dieses hat einschließlich Bad ca. 30 qm; ein schön nutzbarer Balkon mit ordentlichen Möbeln steht zur Vefügung. Das Bad ist völlig offen zum Zimmer hin; wir empfanden dies als störend, weil die Wasserleitungen akustisch nicht isoliert sind und jeder betätigte Wasserhahn im Nachbarzimmer extrem laut zu hören war. Die Toilette befindet sich in einem separaten Kämmerchen ohne Waschbecken. Die Klimaanlage funktioniert gut und ist mäßig laut. Die Zimmer sind in Ausstattung und Erscheinungsbild alt(backen) und renovierungsbedürftig (im Bad angeschimmelte Silikonfugen, die primitive Toilette). Erfreulich das gute Funktionieren des kostenlosen WLans. Die Zimmerreinigung war ebenfalls nicht zu beanstanden. Gestört hat uns die extreme Härte der Matratze, das ist aber Geschmackssache.
Wir hatten Halbpension gebucht, bestehend aus Frühstück und Abendessen. Das Frühstücksbuffett lässt wenig Wünsche offen, es gibt auch alle möglichen Eierspeisen aus der Showküche. Der von uns bestellte Capuccino dauerte immer ewig und wurde stehts kalt serviert. Empfehlenswert ist es, das Frühstück für 3 € Aufpreis pro Person aufs Zimmer zu bestellen und es in aller Ruhe auf dem Balkon zu genießen. Die Abend-Verpflegung erfolgt überwiegend in Buffett-Form im Hauptrestaurant Gingko. Die Speisen wurden schön dekoriert und teilweise mit Showküche dargeboten; es handelte sich um Themenbuffetts,(Mediterran, international, kreolisch, chinesisch); die Qualität der Zutaten war gut, das Ergebnis auf dem Teller oft aber nicht, weil es offensichtlich einfach am Können bei der Zubreitung fehlt. Mittags besuchten wir die Hotel-Restaurants in Strandnähe; das Bastide gibt sich eher mediterran, dort gibt es Pizza, Nudeln etc.; das andere bietet internationale Snacks an (Hamburger, Clubsandwich usw.), das dritte eher französisch-asiatisch. Erschreckend die Preise: eine einfache Pizza nicht unter 15 €, ein Fischgericht nicht unter 25 €; zwei einfache Tellergerichte mit 2 Gläsern Wein und einer Flasche Wasser kommen schnell auf 60 €, ohne dass man dafür etwas Besonderes bekommen hätte! Schön ist die Bar am Abend, ein schönes offenes Gebäude mit schöner Ausstattung; auch hier allerdings das gleiche Problem mit dem eher schlechten Service und dann die hohen Preise: Kein Drink unter 11€! Ein einheimisches Bier 6,50 €. Angenehm die tägliche Live-Musik. .
Der Service ist klar der Schwachpunkt des Legends. Das englisch und französisch, teilweise auch italienisch sprechende Personal wirkt durchgängig eher unmotiviert, und distanziert freundlich. Das Ziel ist eine möglichst rasche Abfertigung des Gastes. Man hat das Besteck noch nicht auf den Teller gelegt, schon wird er weggerissen. Am einen Abend wird der bestellte Wein (ab 28 €/Flasche, meistens aus Chile oder Südafrika; Beratung durch des Personal erfolgt überhaupt keine) ständig nachgeschenkt, sobald man zum Glas gegriffen hat, als sollte ein Rekord im Schnelltrinken aufgestellt werden, am nächsten Abend ist der zugewiesene Tisch plötzlich servicefreie Zone und man sich selbst überlassen. Mal bekamen wir Butter zum Frühstück auf den Tisch gestellt, mal nicht (meistens nicht). Mal ging eine Bestellung ganz schnell, mal dauerte es ewig. Das ist definiv kein 4- oder 5-Sterne-Niveau, und keinesfalls mit asiatischer Gastfreundschaft und Service-Qualität zu vergleichen.
The Legends liegt auf einer Landzunge und verfügt über mehrere in unterschiedliche Richtungen liegende Strände, die nur den Hotelgästen zugänglich sind. In direkter Nachbarschaft des Hotels gibt es keinerlei touristische Ziele oder Einkaufsmöglichkeiten; mit dem Taxi sind es nach Grand Baie ca. 20 min.; dort gibt es einfache Restaurants und Geschäfte; unsere Frage nach einem guten Fischrestaurant konnten unsere Taxifahrer allerdings nicht beantworten. Es scheint keines zu geben. Im übrigen bietet Mauritius keine besonderen Highlights, die einen Besuch unverzichtbar machen würden. Möglicherweise zehrt Mauritius aus Zeiten der Kolonialherrschaft vom Ruf der Vergangenheit als exotische Insel in den Tropen, konkurriert aber heute mit Zielen, die weit mehr zu bieten haben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
An den verschiedenen Stränden gibt es ausreichend Liegen (Holz, kein Plastik!) mit Auflagen sowie Sonnenschirme. Absolut nervend ist allerdings, dass die Badehandtücher täglich auf das Zimmer gelegt werden (statt sie durch das Personal am Strand auszugeben), so dass die Gäste den Kampf um die besten Plätze völlig ungehindert führen und ab 8 Uhr die meisten Liegen mit Handtüchern bereits belegt sind. Die Wasserqualität überzeugt nicht immer, da der Boden im Meer matschig ist, und das Wasser dadurch getrübt wird. Es stehen aber auch 2 Pools zur Verfügung, die nicht übermäßig groß sind. Im Wassersprotzentrum stehen Tretboote, Kajaks, Katamarane und Windsurfbretter zum kostenlosen ausleihen bereit; täglich findet eine kostenlose Fahrt mit dem Glasbodenboot zu den Krallenriffs statt ; darüber hinaus kann man ein Motorboot mit Kapitän mieten, was allerdings ca. 130 €/Stunde kostet. Auch eine Tauchbasis ist vorhanden. Im Hotel steht eine Spa-Abteilung zur Verfügung; die Behandlungen werden zu aberwitzigen Preisen angeboten, z.B. eine Massage 60 Min. zu 95 €.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Robert |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 9 |