Das Alpenschlössl Linderhof ist die 4 Sterne Plus Wertung nicht wert - das gebuchte Herzklopfpaket wurde einfach vergessen - das Zimmer war nicht liebevoll dekoriert wie vereinbart und die SPA Anwendungen erwiesen sich als Moselpaket - ( Mehr dazu unter SPA ) die neuen Zimmer führen allesamt zur Straße - die uns angebotenen Alternativzimmer nach hinten, sind nicht renoviert und mit dunklen Holzmöbeln als 80/90er Jahre möbliert, zum Teil mit übel riechendem Linoleumboden - viel Verkehr und Lärm - auch eine Baustelle, schräg ca- 100 M Öugtlinie vor dem Hotel wird verschwiegen - ( zudem fahren unentwegt schwere Betinmischwagen zu und ab - die Wege im Hotel sind sehr lang, durch die Zubauten und Erweiterungen geht man mehrmals täglich unterirdisch zur SPA / Sauna und Fitness das Alpenschlössl - die Saune im Keller des Alpenschlössl ist veraltet - der Eingangsbereich scheußlich - die Kücheim Linderhof ist Standard - lediglich das Frühstücksbuffet ist sehr gut. FAZIT: Wer das ursprüngliche Südtirol sucht, ist hier im Ahrntal falsch - von den beschriebenen 80 Drei Tausender ist nicht viel zu sehen, das Wanderangebot ist bescheiden - sehr viel Verkehr im Ahrntal - wir kommen sicher nicht wieder hierher.
Das von uns gebuchte Zimmer " Bergfeuer" ist sehr schön, mit dem Nachteil, der Straßenlärm und der Arbeitslärm von der Baustelle beginnt um 7:00 Früh
Standard - lediglich das Frühstücksbuffet überzeugte durch seine Vielfalt
Das Personal war sehr bemüht
Die Straße durch das Ahrntal führt unmittelbar beim Hotel vorbei / Deiwels nur 2-3 Meter ( Liegebereich Garten), das Ahrntal selbst ist ein 30km Schlauch mit vielen Ortschaften und sehr viel Verkehr
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wenig Wandermöglichkeit / die Krausbahn gegenüber führt auf den Hausberg ,den Klausberg Wenn man sonst in den in Südtirol gewohnten Dolomiten wandern will, muss man eine Autofahrt von mehr als einer Stunde in Kauf nehmen. Die SPA und Sauna im Keller Alpenschlössl ist Standard aus den 80er Jahren - der Eingangsbereich ist scheußlich. Die SPA Anwendungen sind unpersönlich und umprofessionell. Wir hatten das Herzklopfpaket zu EUR 198,- gebucht. Die Partnermassage war ein Witz - nichts war hergerichtet, ein zweiter provisorischer Massagetisch musste erst herbeigeschafft werden, der Raum war finster, und es lief die nervige Musik, die im ganzen Hotel den ganzen zu hören war. Das Serail Bad wurde uns falsch erklärt - dadurch fehlte die erhoffte Wirkung. Das Solebad - wo man nach den Angabe der Website " schweben" kann - erwies sich als warmes Planschbecken mit etwas Salz ( schweben kann man nur bei ausreichender Salzmenge - am besten aus dem toten Meer) - so wie es in Spitzenhotels auch üblich ist und nicht in einem lauwarmen Wasser mit etwas Salz.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im September 2016 |
| Reisegrund: | Sonstige |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Heli |
| Alter: | 61-65 |
| Bewertungen: | 11 |
Guten Tag Heli, wir möchten uns bei Ihnen für den Aufenthalt in unserem Haus bedanken. Gerne möchten wir zu Ihrer Bewertung Stellung nehmen und Ihnen mitteilen, dass alle unsere Zimmer renoviert sind und sehr ruhig liegen. Wir freuen uns, dass Ihr gebuchtes Zimmer „Bergfeuer de Luxe“ sehr schön war. Dieses wurde vor kurzem komplett neu eingerichtet. Auch die anderen Zimmer in unserem Haus sind mit exklusiven Materialien wie Loden, Leinen, Holz, Leder usw. ausgestattet und bieten durch Ihr modernes Design die ideale Grundlage für einen erholsamen Wellnessurlaub in den Bergen. Bei der von Ihnen beschriebenen Straße - die sich nicht direkt vor dem Hotel befindet - handelt es sich um keine Durchzugsstraße. Diese führt noch in einige kleine Dörfer und wird hauptsächlich von den Anwohnern genutzt und ist somit nur wenig befahren. Das Ahrntal zählt zu den schönsten Wandergebieten in Südtirol und bietet unzählige Möglichkeiten für alle Schwierigkeitsgrade und wird gerade deshalb von vielen Südtirol-Urlaubern geschätzt. Von den verschiedenen Themenwegen für Familien bis hin zu anspruchsvollen Berg- und Gletschertouren für erfahrene Wanderer ist für jeden etwas dabei! Unter folgendem Link finden Sie nur eine kleine Auswahl an verschiedenen Touren: http://www.tauferer.ahrntal.com/de/sommer/abenteueraktiv/wandern-bergsteigen/wander-routen.html Wir bieten an 6 Tagen die Woche geführte Wanderungen an. Auch in Ihrer Urlaubswoche hatten unsere Gäste die Möglichkeit mit unserem Wanderführer Sepp die verschiedenen Orte des Ahrntals kennenzulernen. Zum Wochenstart ging es zu einer Eingehtour nach Kasern, eine kleine Ortschaft am Talschluss, welche inmitten des Nationalparks Hohe Tauern liegt. Am Dienstag waren wir auf den Gesundheitswegen in Weißenbach unterwegs und am Mittwoch begleitete Sepp die geübten Wanderer ins Bärental. Am Donnerstag wurde eine Wanderung auf den Mühlwalder Almweg angeboten und zum Abschluss der Woche gab es noch einen Abstecher zur Rußbachalm. Schade, dass Sie uns nicht bereits vor Ort angesprochen haben; gerne hätten wir Ihnen auch weitere Wanderungen empfehlen können, wo Sie die einzigartige Bergwelt mit den Dreitausendern hätten sehen können! Da unser Resort über mehr als 3000m² Wellnessbereich verfügt, sind die verschiedenen Bereiche durch unterirdische Gänge miteinander verbunden und in wenigen Minuten bequem erreichbar. Das Wasser in dem Solepool ist 35°C warm und mit Salz aus dem Toten Meer angereichert und lädt so zum Entspannen ein. Die Partnermassagen werden immer auf getrennten Liegen durchgeführt; dabei handelt es sich um eigens installierte Einrichtungen. Wir möchten uns für die lobenden Worte betreffend des Frühstücksbuffets bedanken und anmerken, dass unsere Küche von Gault Millau 2016 bereits zum 14. Mal in Folge als "erstklassig" ausgezeichnet wurde. Wir wünschen Ihnen alles Gute und verbleiben mit vielen Grüßen aus dem Ahrntal Familie Steger mit allen Mitarbeitern


