- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsGut
Nach einem herzlichen Empfang mit einem Erfrischungsgetränk und feuchtem, wohlduftendem Handtuch wurden wir zu unserem Zelt gebracht. Allein auf dem Weg dorthin haben wir sofort den Wunsch gehabt länger zu bleiben. Von der Größe und dem Komfort des Zeltes waren wir überwältigt: alle Zeltöffnungen waren durch Moskitonetze geschützt, zusätzlich ein Moskitonetzbaldachin um das Doppelbett. Vorm zu Bett gehen wurde Insektenschutz gesprüht; die "Sanitäranlage" war sauber und modern (z. B. selbstschließender Toilettensitz, eckiges Waschbecken, großer Duschkopf, Wasserflaschen zum Zähneputzen, Kosmetika). Das Camp liegt direkt am Fluss, in welchem Krokodile und Flusspferde leben. Ein Massai hat zu einer kleinen Fußsafari eingeladen. Dieser hat am Abend aus Sicherheitsgründen alle Gäste an ihren Zelten abgeholt, sie wieder zurückgebracht und das Camp die ganze Nacht bewacht. Zum Abendessen wurden ein Salat, eine Suppe, ein Hauptgericht (2 standen zur Auswahl) und ein Obstteller gereicht. Alles war sehr lecker. Die Preise für Softgetränke (nicht inklusive) ähneln denen in Deutschland. Alkoholische Getränke sind teilweise sehr teuer (z. B. 1 Flasche Weißwein = 25€). Die Rechnung muss direkt beim Kellner bezahlt werden (Euro, Dollar, Kenianische Schilling möglich). Beim Frühstück muss viel Zeit eingeplant werden, da alles erst auf Bestellung zubereitet wird (kein Buffet). Wir hatten 10 Minuten eingeplant und selbst die haben nicht zum Servieren des Kaffees gereicht. Tipp für Hellhörige: Ohrstöpsel mitbringen, da die Wildnis doch ziemlich laut ist.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- GeschmackGut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christina |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 6 |