Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Monika und Roli (31-35)
SchweizAus der Schweiz
Verreist als Paar • Juni 2009 • 2 Wochen • Strand
Schon 10mal im Lotus Bay und wir kommen wieder...
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Da wir einen ziemlich langen Text haben, schreiben wir alles in dasselbe Feld - geht schneller… Also, wir sind Schweizer (jaja). Seit 10 Jahren verbringen wir 1mal im Jahr Urlaub im Lotus Bay. Sind also Wiederholungstäter. Wir sind unkompliziert, suchen Ruhe, bewegen uns jedoch auch mal gerne. Das alles finden wir im Lotus Bay. Das Lotus Bay ist nicht mit unseren Ferien in den Malediven oder Kapverden vergleichbar. Wir sind kritisch, sehen jedoch über Kleinigkeiten hinweg, was man allgemein in Aegypten einfach muss. Dafür schätzen wir Dinge, die nicht von Wert sind. Wir fühlen uns wie zu Hause (schon seit dem ersten mal) und werden auch so behandelt. Wir versuchen, einen Einblick zu geben, was uns im familiären gehaltenen Lotus Bay so gefällt. Wir buchen immer Halbpension (Frühstück bis 10 Uhr und Abendessen bis 22.00 Uhr), da wir am Mittag selten Hunger haben. Und wenn doch, dann kann man an der Poolbar was leckeres bestellen, auch am Nachmittag bis 16.00 Uhr. Die Auswahl ist gross (Salamisandwich: getoastetes Brot mit Wurst und Käse überbacken dazu Pommes; Hamburger, Thunfischsalat usw.). Als Halbpensiöndler unterschreiben wir jeweils das durch den Tag oder am späteren Abend Konsumierte, was vor Abreise als Rechnung vorgelegt und bezahlt wird. Verglichen mit der Schweiz und sicher auch mit der übrigen Welt, sind die Preise sehr niedrig. Bank: Wir bezahlen nur mit Aegyptischen Pfund. Die Bank in der Lobby ist am Abend täglich geöffnet und der Kurs vor Ort immer besser. Es hat auch einen Geldautomaten, der die gängigsten Kreditkarten akzeptiert. Trinkgeld: Wir wurden noch nie belästigt und aufgefordert Trinkgeld zu geben. Auch wurden wir noch nie schlecht oder abweisend behandelt, wenn wir kein Trinkgeld gegeben haben. Wir geben dem Kofferträger Trinkgeld, dem Roomservice legen wir jeweils Ende Woche etwas aufs Kopfkissen und das Servicepersonal, das uns während den Ferien bedient hat, erhält am letzten Tag auch was. Und nicht zu vergessen, die Beach-Boys, die einem täglich frischen Badetücher geben und die Liegepolster bringen. Es steht aber jedem frei, etwas zu geben. Wir wissen aber, das man es in Aegypten so macht und das machen wir gerne. Informationen: Wenn man das erste mal im Lotus Bay ist oder in Aegypten, empfehlen wir, den Informationsaustausch mit dem Reiseleiter (man wird eingeladen am Anreisetag). Man erfährt, wie das ist mit dem Trinkgeld, wann wo was geöffnet hat und erhält Hintergrundinfos über die Gepflogenheiten im Lande. Anlage/Pool/Strand: Grüne und sehr gepflegte Anlage mit Atmosphäre. Grosser Pool mit kleinerem Kinderpool. Unkleidekabinen benötigt es nicht. Man kann unkompliziert vom Zimmer aus im Badekleid ans Pool und an den Strand. Wasserduschen für Füsse innerhalb der Poolanlage und Strandduschen vorhanden. Die Wasserqualität wird täglich geprüft. Das Wasser im Pool war in der zweiten Woche etwas ölig und Sand war auch etwas zu sehen. Ob es daran lag, dass die meisten Feriengäste eingeölt und ohne zu Duschen ins Pool sprangen oder die Wasserfilteranlage Probleme hatte, wissen wir nicht (es waren trotzdem alle drin und niemand kriegte einen Aussschlag). Klar ist jedoch, dass der grosse Pool voraussichtlich Dezember 09 bis Mai 2010 renoviert wird. Man hat uns gesagt, dass die ganze Poolanlage abgeschirmt wird, damit man die Baustelle nicht sieht. Lärm ist wohl trotzdem nicht zu vermeiden. Als Ersatz haben sie einen kleineren Pool beim ehemaligen Fischrestaurant gebaut. Es gibt dort auch Bedienung und Toiletten. Sieht klasse aus. Das ehemalige Fischrestaurant ist im Moment noch im Umbau. Wird wahrscheinlich als Ersatz zur Poolbar werden. Wer Anfang Jahr 2010 also ins Lotus Bay gehen möchte, informiert sich am besten bei seinem Reisebüro oder direkt beim Hotel. Auf ihrer Homepage werden sie auch informieren (hat man uns gesagt). Beim grossen Pool hat es noch so ein Häuschen für Massage und Haare schneiden. Da wir beides nie in Anspruch genommen haben, wissen wir nicht, wie die Qualität ist. Die Angestellten von dort kamen uns Fragen, liessen uns jedoch anschließend in Ruhe, als wir sagten, dass wir kein Interesse haben. Ganz geheuer ist uns der «laden» aber nicht. Der Strand ist gross, lang und breit, mit feinem Sand und man kann direkt ins Meer laufen (auch ohne Schuhe). Es sind genügend Liegen inkl. gepolsterte Matten vorhanden (gratis am Pool und am Strand). Bei Ankunft gibt’s an der Lobby Zimmerkarten. Diese Karten gibt man den Beach-Jungs und erhält dafür jeden Tag frisch gewaschene/saubere Badetücher. Am Abend gibt man die Badetücher ab und erhält die Karte für den nächsten Tag um frische Tücher zu erhalten zurück - einfaches System. Vor Abreise muss man die Karte beim Auscheken in der Lobby wieder abgeben. Für Kinder hat es in der Nähe des Strandes einen Spielplatz mit Rutschen, Kletterhäuschen usw. Klar ist, dass Kinder auch dort nicht unbeaufsichtigt gelassen werden dürfen. Sauberkeit: Wir haben Zigarettenstummel auf den Wegen und am Strand gesehen. Schade, dass die Raucher sie nicht in die Keramikvasen-Mülleimer werfen, die überall stehen. Wir sind auch Raucher, stören uns aber daran. Die Toilette bei der Poolbar könnte sauberer sein. Unterhaltung: Es gibt einen Raum in dem man Tischtennis und Billiard spielen kann. Bei der Shishabar in der Arena finden zwischendurch Shows statt. Sonst kann man in der Arena gut abtanzen und das nicht nur zu arabischer Musik! Es lebe DJ! Auch die Strandbar kann man am Abend (natürlich auch am Tag) geniessen. Den Tennisplatz benutzten wir in den vergangen Jahren manchmal, auch wenn er nicht gerade einladend ist. Es steht viel Gerümpel rum aber genau das war das Erlebnis. Ein Profispieler hätte keine Freude daran, wir aber schon. Es reichte für eine körperliche Ertüchtigung und um Spass zu haben und zu schwitzen. Einkaufen: Ausserhalb des Hotels links und auch rechts, hat es genügend Souvenierläden. Sie sind sehr aufdringlich. Man darf sich aber nicht einschüchtern lassen. Wir sagen immer «Nein danke, wir haben kein Interesse» (lächeln trotzdem nicht vergessen) und das auf arabisch und sie lassen uns in Ruhe. Nivea-Sonnencreme und Hygieneartikel gibt’s auch überall. Die Apotheken sind erstaunlich gut ausgerüstet, wie bei uns zu Hause! Visavis vom Hotel hat es einen Einkaufsladen und Cafes, nicht nur für Einheimische. Im Laden sind sie nicht aufdringlich und bieten so einiges. Z. B. Süssigkeiten, RedBull und günstige Zigaretten. Ein Erlebnis und einen Besuch wert! Beachten, dass es verboten ist, Esswaren und Getränke ins Hotel mitzunehmen. Wird ja in den meisten Hotels auch nicht toleriert. Das Pub Dive Under ist gleich dahinter. Einfach nach dem Weg fragen. Sport: Ideal für Kitesurfen (Hotel Menaville gleich nebenan) und Tauchen. Man kann vom Lotus Bay über den Strand den Surfshop in wenigen Gehminuten erreichen. Das Barakuda Dive Center ist im die Anlage des Hotels eingebunden (Wegweiser beachten) und ebenfalls zu empfehlen. Ausflüge: Genügend im Angebot und vor Ort buchbar. Die Jeepsafari zu den Beduinen muss man gemacht haben. Ultimativer Spass ist Quadfahren - auch für Frauen -! Wir waren zwei mal mit Golden Sand (Anbieter) in der Wüste. Täglich kommt ein Angestellter mit einem Quad an den Strand und bei ihm kann man sich bei Interesse melden. Der offizielle Laden befindet sich außerhalb des Hotels links.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Zimmer: Zimmer reservieren kann man grundsätzlich nicht. Wir teilen immer unseren Zimmerwunsch mit. Wenns klappt, dann ist gut, wenn nicht, dann auch gut. Wir verbringen die meiste Zeit nicht im Zimmer. Dieses mal hat es aber geklappt. Wir haben schon manches Zimmer gesehen - grössere mit drei Betten und kleinere mit zwei Betten. Hatten immer einen Balkon. Die Zimmer haben alle TV mit ziemlich vielen Sendern. Die Klimaanlage funktionierte bei der Ankunft nicht, was wir am Morgen an der Rezeption mitteilten. Nach dem Frühstück kühlte sie wie eine Eins! Die Badezimmer sind i.o. Duschen sind in jedem Zimmer generell etwas klein und der Körperkontakt mit dem Duschvorhang ist vorhersehbar. Die jeweils kleinere Pfütze ausserhalb ebenfalls. Das trocknet jedoch ziemlich schnell, wenn man es mit dem Bodentuch etwas aufwischt. Die Duschdüsen sind keine Niagarafälle, aber es reicht. Wir verstehen aber, wenn sich andere daran stören. Es hat normale Steckdosen. Für Frauen -> Föhn mitnehmen, denn es hat keinen im ZimmerJ. Die Zimmer werden täglich gereinigt und es gibt frische Handtücher. Unser Zimmer inkl. Balkon und Toilette waren immer tadellos. Anzumerken ist, dass das Roompersonal Gegenstände der Hotelgäste bei der Reinigung nicht anfassen dürfen. Das heisst im Klartext: Wer seine Kleider und sonstige Sachen auf dem Zimmerboden liegen lässt oder das Badezimmer mit Dusch- und Schminkzeugs überstellt darf nicht enttäuscht sein, wenn nicht alles sauber geputzt wurde. Die Boy’s machen nur ihren Job und halten sich an die vom Management auferlegten Regeln.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Essen: Das Essen im Hotel schmeckt und ist abwechslungsreich. Es hat genug Auswahl. Auch wenn wir das Abendessen mitgebucht haben, gehen wir zwischendurch außerhalb des Hotels essen und zahlen dafür (aegyptische Pfund). Ausserhalb des Hotels gleich rechts hat es ein Restaurant. Die Auswahl reicht von gegrilltem Fleisch, Spaghetti, Pizza und vielem mehr. Die Preise sind wie gesagt niedrig. Im Gegensatz zu den All Inclusiv-Feriengästen haben wir mehr als genug Abwechslung beim essen und können essen, wann wir wollen. Wir fahren so immer noch günstiger, als wenn wir den Zuschlag für All Inclusiv bezahlen würden. Zu erwähnen ist, dass wir keinen Alkohol trinken.


    Service
  • Sehr gut
  • Leute: Die Menschen im Lotus Bay - uns sonst auch - sind sehr freundlich, aufgeschlossen, humorvoll und interessiert. Sie lieben Kinder über alles und behandeln sie entsprechend. Klar ist, dass es nicht immer so schnell geht wie zu Hause (aber immer noch schnell genug!), aber man ist schließlich auch in Aegypten in den Ferien. Wer gute Laune verbreitet, wird mit einem ehrlichen strahlendem Lächeln begrüsst. Wer auf arabisch Danke und Bitte sagen kann, ist (unsere Meinung) nur höflich. Die Angestellten in der Lobby und auch sonst, helfen gerne übersetzen und es macht sogar Spass, etwas arabisch zu sprechen. Die meisten Angestellten verstehen zur Freude der Gäste sehr gut deutsch und auch andere Sprachen. Beanstandungen: Wer seine «Reklamation» in respektvollem Ton anbringt, wird auch respektvoll behandelt. Die Angestellten in der Lobby - weiblich wie männlich - tun alles, sofern es ihnen möglich ist.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Ferienzeit / Anreise: Anfang Juni ist für uns die beste Zeit. Meistens wenig Gäste (Schulferien erst anschließend) und das Wetter ist angenehme ca. 40 Grad (mit Wind wunderbar zu ertragen). Das Meer ist schön warm und der Pool erfrischend, aber nicht kalt. Wir bestellen meistens ein Taxi, das uns am Flughafen in Hurghada abholt und ins Hotel fährt (geht schneller als mit dem Reiseleitungsbus). Kann man gut machen, wenn man es kennt.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Animation: Das Lotus Bay ist ein ruhiges Hotel. Am späteren Morgen gibt’s Wassergymnastik, Wasserball, zwischendurch ertönt Musik. Wem die Musik zu laut ist, kanns sagen (lächeln nicht vergessen) und die Musik wird leiser gestellt. Wer Wünsche hat z.B. Stretching im Rasen unter den Palmen, Lotus-Übungen, Bauchtanz usw., kann es dem Animateur sagen. Wenn genug Leute mitmachen, wird’s statt finden. Am späteren Nachmittag lädt das Beachvolleyballfeld am Strand zum spielen ein. Der lange und breite Sandstrand ist ideal zum Fresbee spielen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juni 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Monika und Roli
    Alter:31-35
    Bewertungen:1