- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Lotus Bay Beach Resort war für mich eigentlich nur eine Unterkunft zum Schlafen bei 1 Woche Tauchurlaub. Was für viele Andere wohl auch der fall ist, da ja fast an jedem zweitem Zimmer entsprechende Tauchausrüstungen den Aufenthaltsgrund verieten. Und ja dafür kann man es mal buchen, aber da gibt es auch in Safaga und Umgebung bessere Alternativen. Aber falls hier jemand mit Familie schön Urlaub machen will, der sollte besser zweimal nachdenken. Die Anlage ansich ist ja ganz nett angelegt, etwas verschlungen aber durchaus schön. Der Strand ist für Ägypten auch ganz gut und auch gepflegt. Nur der Rest zieht den doch positiven Gesamteindruick mächtig runter.
Hier Zimmer 218: Die Zimmer sind echt alt und abgerockt. Sicherlich kann man wohl auch "renovierte" Zimmer bekommen, was aber nur mit einem täglichen Euro-Aufschlag machbar ist. Aber selbst renoviert kann ich mir es nicht besser vorstellen. Das Bad erinnert an eine Jugendherberge wo bei jedem Duschvorgang (wenn der Wasserdruck reicht) der Boden schwimmt, da die Dusche wohl nicht Dicht ist. War früher mal lustig aber heutzutage einfach nur reudig. Wobei die "Größe" der Duschkabine selbts eine Drehung für Normalgroße Meschen schwer macht. Da will man sich nicht nach der Seife bücken müssen, dann steckt man wohl fest. Kühlschrank funktioniert aber ist total vereist und obendrein auch undicht. Wasserkocher oder Ähnliches sucht man vergeblich. Und wenn man doch mal Fehrnsehen will, sollte man es gleich vergessen. Beim bett wird dann nicht mehr lustig. Die war hier ein Kingsizebett, was für einen Allein ganz gut ist. Nur sollte man dann auch Lacken dafür haben die so groß sind, dass man sie nicht bei jder Drehung mitzieht und irgendwann Nachts aufwacht und merkt man liegt auf einer lackeninsel und ringsherum schaut ein die kahle Matratze an. Da hat man dann ein Problem.
Tja, wenn man hier von einem Bahnhofslokal aus früheren zeiten sprechen möchte ist das schon geprahlt. Mitroparestaurant ist schön dagegen. Frühstück habe ich mal gleich ganz gelassen, da selbst das Kaffee ziehen zur nervigen veranstaltung verkommt, bei einem Kaffeeautomaten. Abdends gibt es dann Buffet, welches diesen Namen aber eigentlich nicht verdient. Ein Potporie aus ein paar Speisen, Salaten, etwas "Showküche" und Kuchen + nennen wir es Obst. Dazu gibts ab und an draussen einen Grill. Bei dem das Grillgut bei gewissem Andrang leider eher roh ist, um die Massen schnell bedienen zu können. Abder das will man in Ägypten nicht haben. Der knaller ist allerdings der angebotenen Hauswein. Es wurden alle probiert (weiß, rot, rosé) und wenn man auch ein heiles Glas bekam war der Weißwein noch am besten. Der erinnerte an Apfelessig, aber den Geschmack kennt man ja wenigstens. Der restlichen Varianten waren gleich ganz ungeniesbar. Drausen Essen geht gleich gar nicht, da kein Aussenbereich zum Essen da ist.
Kein Vergleich mit etwaigen Hotels in dem Sternesegment in Ägypten. Obwohl hierbei tatsächlich die Frage erlaubt sein sollte, wie die 4 Sterne zustande kommen oder ob es die beim Flaschen abgegeben dazu gab. Kostenfreies W-Lan fehlanzeige aber für 220 Egyptische Pfund je Woche käuflich zu erwerben. Das ist in der heutigen Zeit doch eher traurig. Das übliche tägliche Wasser auf dem Zimmer fällt im Übrigen auch flach.
In Safaga (oder hier 5 km davor) ist nichts los, dass weiß man ja wenn man hier her kommt. Ist ganz klar halt ein Tauchspot.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im November 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marcel |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 13 |