- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Ferienanlage liegt relativ nahe zum Strand, 300 Meter sind noch zu laufen. Die Architektur mit dem Innehof ist gewöhnungsbedürftig, da absolut kein Grün vorhanden ist. In der ersten Woche unserers Urlaubs waren wir praktisch die einzigen deutschen Gäste, die Anlage war fast nur von italienischen Gästen besucht. In der zweiten Woche hielt sich das eher die Wage. Familienfreundlich ist es allemal, die Kinder können springen. Die Zimmer waren sauber und relativ groß. Besonderes plus hier, die Klimanlage. Der einzige Tip ist, sich auf die Gegebenheiten einzulassen und die Anlage so zu akzeptieren, wie sie ist, dann kann man dort einen schönen Urlaub verbringen. Wir waren mit Freunden da und haben uns die zwei Wochen sehr gut amüsiert. Mitnehmen sollte man vielleicht ein paar Küchenutensilien und Handtücher fürs Bad. Da es sehr viele Stechmücken gibt, ist ein Mückenschutz ebenfalls empfehlenswert. Das Preis- Leistungsverhältnis ist in Ordnung. Wir haben knapp € 1400 für zwei Wochen bezahlt. Wer diesen Preis bezahlt, darf auch keine fünf Sterne erwarten. Italien ist sehr teuer, von daher hat das schon gepasst.
Die Zimmer sind relativ groß und sehr sauber. Es gibt ein abgetrenntes Schlafzimmer mit Klimaanlage und einen Wohnraum mit kleiner Küche einem Esstisch, zwei Betten und dem Fernseher. Ein Bad gibt es natürlich auch, leider, wie in Italien üblich gibt es keine Duschkabine, so daß bei einer vierköpfigen Familie das Bad relativ schnell unter Wasser steht. Man gewöhnt sich dran. Die Küchenausstattung ist spartanisch, Geschirr ist abgezählt Besteck auch. Wir hatten aber die halbe Küche von zu Hause mitgebracht, von daher ging das gut. Der Herd hat zwei Platten auch das reicht. Kühl- und Eisschrank sind ebenfalls vorhanden. Was fehlt ist die gute deutsche Filterkaffeemaschine, wer das vermisst, sollte sich einen Filteraufsatz mitbringen. Im Ort ließ sich aber auch einer auftreiben. Die Zimmer sind sehr hellhörig. Pech, wenn über einem vergnügungsüchtige Österreicher wohnen, die einen abends mit Winnetoumusik beschallen und morgens um sieben Stühle rücken. Eine Terasse gibt es eigentlich nicht. Die Zimmer im Ergeschoss haben eine kleine Terasse, die nahtlos in den Parkplatz übergehen, man sitzt also entweder hinter der Kühlerhaube oder dem Kofferraum, je nachdem, wie man einparkt. Am Anfang ist das etwas schockierend, aber auch damit läßt sich dann leben, man muß sich eben darauf einlassen. Abends ist im Hof immer relativ viel los. Die Kinder haben meist Fußball mit den Nachbarn aus Italien gespielt und hatten Ihren Spaß. Wir haben dem Treiben auf dem Hof zugesehen und hatten auch unseren Spaß.
Wir haben die Gastronomie des Hotels nicht genutzt (Strandbar) zumindest nicht zum essen. Der Kaffee ist gut, das Essen kann ich nicht beurteilen. Die Preise der Speisekarte erscheinen aber eher hoch.
Die Rezeption ist in der Tat ein Kiosk, dort wird englisch und italienisch gesprochen. Das reicht dann aber auch. Ich erwarte nicht, daß ich im Ausland auf deutsch begrüßt werde. Beim Einzug waren die Zimmer sehr sauber. Einen Reinigungsservice gibt es nicht, das habe ich einer Ferienwohnung auch noch nie erlebt und als solche wird das Zimmer auch vermietet. Wer sich hier beschwert hat die Beschreibung nicht gelesen. Die Handtücher sind in der Tat etwas dünn, wir hatten die eigenen dabei, Thema erledigt. Im Hof stehen zwei Waschmaschinen, diese kann man kostenlos nutzen. Falls man frische Sachen benötigt, kann man ruhig auch mal das Reinigungspersonal auf dem Hof ansprechen. Wer freundlich fragt, dem wird geholfen.
Das Hotel liegt fast am Strand, ein paar Meter sind noch zu laufen. Allerdings ohne Autoverkehr! Die Umgebung des Hotels ist eher "trostlos". Das hängt aber wieder davon ab, was man erwartet. Palmen oder einen weiten Blick gibt es nicht, da die Ferienanlage in einem Wohngebiet liegt. Ob einem die Häuser dort gefallen oder nicht ist geschmackssache und eigentlich nicht zu bewerten. Einkaufsmöglichkeiten gibt es reichlich, allerdings nicht in unmittelbarer Nähe, wobei man immer noch laufen könnte, aber mit Einkaufstüten in der Hand ist der Rückweg eher lang. Es gibt vier Supermärkte in der Nähe, Metzgereien und Bäckereien. Im Ort selbst geht es abends eher gemütlich zu, es gibt aber reichlich Restaurants und Kneipen, die aber alle relativ teuer sind. 60 € bleiben schon liegen, wenn man mit der Familie essen geht. Wir haben dann selbst gekocht, gute Zutaten gibt es ja reichlich in Italien. Abends kann man in die Nachbarorte ausweichen, wobei in Marina die Ravenna am meisen los war. Reichlich Restaurants und Geschäfte und ein schicker Yachthafen. In Tagesausflugsweite liegen Bologna, Ferrara, Ravenna, Comacchio, langweilig wirds nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel einen Pool, den haben wir aber nicht genutzt, uns reicht das Meer. Am Strand gibt es pro Appartement einen Sonnenschirm und zwei Liegestühle, es hat gereicht, drei wären besser gewesen. Am Strand selbst gibt es Beachvolleyballplätze und zwar reichlich, einen kleinen Strandfußballplatz und Kinderspielplätze. Wem es am Strand langweilig wird, dem ist eh nicht zu helfen. Eine Süßwasserdusche gibt es ebenfalls. Was fehlt sind Umkleidkabinen. Der Strand ist sauber, das Meer war ebenfalls sauber, allerdings oft etwas trüb. Der Strand fällt aber relativ flach ab und ist ideal für kleinere Kinder.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | René |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |