- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Dies war nun unser zweiter Urlaub auf diesem Hof und wir waren wieder begeistert. Dieses Mal waren wir sogar für zwei Wochen dort und irgendwie war es doch wieder zu kurz. Wir wohnten in der Wohnung "Gänseblümchen". Das ist die "kleinere" Wohnung, aber trotzdem wirklich groß genug für eine vierköpfige Familie. Im zweiten Stock des Bauernhauses mit seperatem Eingang liegt diese Wohnung direkt gegenüber dem Stall. Man bekommt zwei Schlüssel, einen haben wir tagsüber, wenn wir auf dem Hof waren immer in der Haustür stecken lassen, so dass die Kinder schnell ins Haus konnten. Das Preis-Leistungsverhältnis ist für diese Kategorie (ausgezeichneter Kinderbauernhof, 4-Sterne-Ferienwohnung) wirklich super. Mehr Erholung geht nicht für den Preis und glückliche Kinder sind inklusive ;-) Handyempfang ist katastrohpal auf dem Hof und nur an ein, zwei Plätze möglich. War aber auch erholsam, zumal man ja kostenloses WLAN hat und ein Telefon im Flur. Wir waren einmal im April und einmal im Juni. Beidesmal hatten wir einige Regentage. Es gibt aber genug Ausflugsziele auch für Regenwetter und vor allem den Kindern macht es nichts aus, in Matschklamotten über den Hof zu flitzen. Was gibt es sonst noch zu beachten? Nichts - einfach selbst testen! 100% empfehlenswert.
Die Wohnung ist absolut sauber, Handtücher, Geschirrtücher, Zucker, Salz und Peffer, sowie Handseife, Putzmittel und Spülmittel stehen bereit! Im Kühlschrank warten sogar einige Getränke auf angkommende Gäste. Das Kinderzimmer ist mit lustiger Tierbettwäsche (bei uns waren es Hühner) ausgestattet und ein Bett steht direkt am Fenster. Die Große liegt also abends da und schaut zum Tagesabschluss noch aus dem Fenster. Dieser Platz (und deswegen wohl auch die Wohnung) ist sehr beliebt bei den Kindern! Die Fenster kann man komplett abdunkeln, so dass die Kids morgens auch nicht gleich um 6 Uhr wach . Zusätzlich kann man alles an Kinderaustattung bekommen, was das Herz begehrt: Nässeschutz, Rausfallschutz, Kinderstühle, Rückentrage, Babyausstattung, Matschhosen, Gummistiefel, Fahrradsitze- und Helme, etc. Ich habe nichts vermisst! Die Küche ist top ausgestattet und man könnte sogar backen, wenn man will. Spülmaschine, Toaster, Kaffeemaschine, Wasserkocher, Mikrowelle, .. alles da. Das Schlafzimmer ist geräumig und gemütlich. Matratzen sind bequem und sie werden auch regelmäßig erneuert. Im Wohn-/Esszimmer finden vier Personen gut Platz. Es gibt tonnenweise Prospekte und Mappen mit Ausflugstipps. Flachbildschirm, CD/Radio vorhanden. Vom kleinen Balkon hat man einen Blick über fast den ganzen Hof und hat so schnell mal die Kinder gerufen. Waschmaschine und Trockner sind im Keller vorhanden. Es gibt kostenlos WLAN und im Flur ein Telefon für Gespräche ins deutsche Festnetz, auf dem man auch angerufen werden kann. Man kann Brötchen bestellen, Getränke im Haus günstig erwerben und auch hauseigene Produkte kaufen.
Wir haben einge Restaurants in der Nähe probiert und uns auf die Tipps der Gastgeber verlassen. Wir wurden nicht enttäuscht. Besonderes Highlight war natürlich das Lagerfeuer am Hof mit Stockbrot, sowie das gemeinsame Vesper mit den leckeren Eiern von glücklichen Hühnern. Unsere Kinder hatten sich extra ein Abendessen mit der ganze Familie gewünscht und dieser Wusch wurde prompt erfüllt.
Die Bauersfamillie ist wirklich absolut liebenswert. Die inzwischen erwachsenen Söhne, die teilweise auch auf dem Hof helfen, machen gern ihre Scherze mit den Kindern. Herr M. erzählt Geschichten von früher und jeder gemeinsame Abend war voller Gelächter und lustiger Annekdoten. Frau M. dreht eine Runde auf dem Oldtimer-Traktor mit den Kids, backt lecker Bauernbrot und nimmt sich immer Zeit für die kleinen und großen Gäste. Wir hatten nie das Gefühl gestört zu haben, sondern im Gegenteil, wir wurden einfach zum Vesper eingeladen. Man kann die Kinder auch ohne Bedenken auf dem Hof springen lassen. Es ist immer jemand da, an den die Kinder sich wenden können. Die gesamte Familie spricht tiefstes Bayrisch ;-), aber sie können auch so reden, dass ein Nordlicht sie versteht.
Die Lage ist absolut traumhaft ruhig. Der Blick reicht über Wiesen und Felder bis zu den Bergen. Spaziergänge und Fahrradtouren direkt von Hof aus möglich. Man braucht ein Auto, zum See sind es dann ca. 5 Minuten. Ebenso gibt es in den Ortschaften ringsum zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten. Ausflugsziele für alle Interessen vorhanden: Chiemgau, Berchtesgadener Land, Salzburg, etc. Da gibt es dann immer die Diskussion zwischen Eltern und Kindern: Ausflug oder Tag am Hof ;-) Aber es gibt auch tolle Ausflugsziele für Kinder: Salzbergwerk, Kletterprk in Prien, Märchenpark Marquartsein, Freizeitpark Ruhpolding, etc. Wir haben nun insg. 3 Wochen am Chiemsee verbracht und noch so Vieles, was wir ansehen wollen. Eine andere Familie kommt seit 20 Jahren und sogar die haben noch ein, zwei Sachen, die sie nicht kennen! Es wird also nie langweilig.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Bisher war immer eine andere Familie mit Kindern da, so dass Spielkameraden vorhanden waren. Es gibt ein großes Spielzimmer auf der gleichen Etage mit Tischkicker, Sportgeärten und zahlreichem Spielzeug! Ideal für Regentage! Im Garten gibt es Schaukeln, Sandkasten, Riesentrampolin, Seilrutsche, Rutsche, einen Mega-Fuhrpark mit Rädern, Bobbycar, Kettcar (für Große und Kleine), Dreirad, Tischtennisplatte, ... Nicht zu vergessen - das absolute Highligt: Die Stallzeit! Um 16:15 h ging es in Stallklamotten und Gummistiefeln in den Stall. Die Bauersleute haben während ihrer Arbeit unendlich viel Geduld und erklären den kleinen und großen Gästen den Ablauf des Hofes. Immerhin gibt es über 60 Michkühe und fast genauso viele Kälber. Dazu drei Ziegen, zwei Schweine, Hühner, Enten, ein Pferd, ein Pony und nicht zu vergessen: Katzen! Alle wollen versorgt werden und nach ein, zwei Stallzeiten hilft man recht selbstständig mit. Wir Eltern hatten auch viel Freude an der Arbeit mit den Tieren. Absout bemerkenswert ist die schon erwähnte Bauersfamilie, die mit so viel Herzblut und Freude den Hof bewirtschaftet und immer, wirklich immer, Zeit für die Kinder hat. Unsere Kleine (4,5 Jahre) stand fast jeden Tag im Stall und hat alleine geholfen und jegliche Scheu vor den Tieren verloren. Die Große war für zwei Wochen Katzenmama und wir Eltern haben einige gesellige Abende mit der Bauernfamilie verbracht. Es gibt überall auf dem Hof und im Garten Ruhemöglichkeiten wie Liegestühle, Sitzgruppen. Es gibt eine Hängematte, Sonnenschirme, etc.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulrike |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 8 |
Liebe Ulrike, vielen herzlichen Dank daß du dir so viel Zeit genommen hast eine so umfangreiche Bewertung abzugeben. Auch für uns waren das tolle zwei Wochen. Ob im Kuhstall, am Lagerfeuer, beim Eier holen oder beim Gewittersturm, es war immer was los! Wir freuen uns schön aufs nächste Jahr mit euch! Liesi und Albert vom Lohner-Hof