- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Kanzler ist in Bonn eine Institution, lebt aber etwas vom Glanz vergangener Tage. Das Hotel hat einen unbestreitbaren Charme und besticht mit freundlichen Details, doch wird organisatorisch seinem Anspruch nicht gerecht und kommt in die Jahre. Die Anlage selbst ist groß und weitläufig, aber auch sehr verwinkelt und wirkt recht gehoben. Frühstück war inklusive - das Buffet war nicht sehr groß, aber qualitativ prima und geschmackvoll ausgewählt, der Frühstücks- und Buffetbereich etwas klein und gedrängt. Ich würde das Haus zu einem niedrigeren Preis weiterempfehlen - es gibt Winterspecials für Zimmer ab 69 Euro. Das ist ein prima Angebot, für das sich die Detailschwächen verschmerzen lassen.
Die Zimmer und Appartments sind klein, dunkel und verwinkelt, aber charmant eingerichtet und bestechen mit freundlichen Detaillösungen - zum Beispiel kostenlosen Getränken im Kühlschrank und einem Fruchtkorb, Tee- und Kaffeekocher...das ist wirklich ein netter Empfang! Die Appartments haben eine kleine Terrasse. Die Betten sind hervorragend und man vermisst nichts an Ausstattung. Was alles andere als hervorragend ist, ist der Zustand: Zum einen die Sauberkeit - schwarze Striemen an der Wand, Flecken auf dem Sofa, ein sehr schlecht gespültes Glas. Zum anderen die Abnutzung - der Teppich sichtlich angejahrt, die Badtür nachlässig lackiert, die WC-Brille verkratzt. Und richtig abenteuerlich wird es beim Fernsehen: Ich musste das Zimmer wechseln, weil der Fernseher kaputt war und auch keine Fernbedienung vorhanden (das Personal hatte das nicht getestet/bemerkt). Im neuen Zimmer funktionierte das TV zwar, doch das Bild war miserabel, voller Schlieren, der Empfang schien gestört. Auch andere Gäste hatten kaputte Geräte oder schlechten Empfang.
Der Service wird einem vier-Sterne-Haus nicht gerecht, er wirkt überfordert. Das Ärgerlichste: Ich hatte beim Check-Out etwas im Zimmer vergessen und rief kurz darauf an, mit der Bitte, nachzusehen. Die Angestellte versprach, gleich zurückzurufen...nichts geschah. Als ich eineinhalb Stunden später wieder anrief, war gar nichts geschenen und man fragte mich (obwohl ich gesagt hatte, dass mein Zug in zwei Stunden geht und ich den Gegenstand gerne vorher abholen würde), ob ich nicht in 3 Stunden wieder anrufen könne, man hätte zu tun. Schließlich ließ das Hotelpersonal nachsehen...und der vergessene Gegenstand war nicht mehr da, also im Hotel entwendet worden. Noch nicht einmal eine Entschuldigung dafür kam. Auch sonst Abzüge in der Haltungsnote: Beim Check-In wurde ich gebeten, wegen technischer Umstellungen noch vor Bezug des Zimmers zu zahlen, beim Frühstück wurde der Auszubildende, der uns bediente, währenddessen noch lautstark eingearbeitet.
Das Hotel ist gut gelegen - aus der Altstadt zu Fuß in einer halben Stunde erreichbar, mit der Straßen-/U-Bahn vom Hauptbahnhof in 6 Minuten. Direkt beim Museum König (und der entsprechenden U-Bahn-Station) und nah am Rhein. Trotz Lage an einer Hauptverkehrsstraße sind die ZImmer ruhig.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Das Hotel hält mit Fitnessraum und Sauna/Bad/Wellnessbereich die in dieser Kategorie üblichen Nettigkeiten parat, hat diese wirklich hübsch gestaltet und bietet ein ungewöhnlich großes Programm an Massagen, Peelings, etc. Allerdings haben diese Bereiche nur bis 22 Uhr geöffnet - für Geschäftsreisende, die frühestens um 21.30 Uhr von Konferenz und Abendessen kommen, sind sie damit kaum nutzbar. Zumal kosten sie genauso viel Aufpreis wie wenn man dafür in ein Erlebnisbad fahren würde. Bei gehobenen Hotels ist das nicht nachvollziehbar - hier ist man als Gast eine im Zimmerpreis eingeschlossene Nutzung gewöhnt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2012 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rasmus |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |