- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel im klassisch-eleganten Stil wirkt gepflegt und ordentlich. Das Ambiente empfanden wir als äußest angenehm.
Da das Hotel nicht ausgebucht war hatten wir ein Upgrade auf ein Zimmer zur Spreeseite mit Kitchenette bekommen. Diese Zimmer werden bei Aufenthalten ab vier Nächten vergeben. Die normalen Doppelzimmer befinden sich an der Straßenseite. Die gemütlichen Zimmer sind im klassisch-modernen Stil eingerichtet. Das Mobiliar sowie Badezimmer waren tadellos in Ordnung, nichts wirkte abgewohnt. Auch verfleckte Teppiche sind uns nirgends aufgefallen. Ein Flachbild-TV sowie Zimmersafe sind vorhanden. Wlan funktionierte ausgezeichnet. Wer auf Designermöbel und Parkett- oder Laminatböden Wert legt, ist dort jedoch fehl am Platze.
Definitiv keine 4 Sterne wert. Das Angebot ist zwar ausreichend, hat aber nur Pensions-Niveau. Eine No-Name Schokocreme geht natürlich nicht bei 4 Sternen, auch wenn nur ein kontinentales Frühstück geboten wird.. Eine Käse- und Wurstplatte mit kleiner Auswahl ist vorhanden, zudem hartgekochte Eier. Der Service und die Sauberkeit im Frühstücksraum sind jedoch vorbildlich. Wenn eine Reisegruppe eingecheckt hat, kann es passieren, dass alle Plätze im kleinen Frühstücksraum belegt sind, und Gäste warten müssen.
Das Personal in allen Bereichen war freundlich, hilfsbereit und zuvorkommend. Wlan im Hotel ist gratis, einen Rechner im Rezeptions/Barbereich kann man kostenlos nutzen. Informationsmaterial und Tageszeitungen liegen aus. Es gibt einen Wäsche-, Bügel- und Reinigungsservice. Als besonderen Service des Hauses wurde unser Kühlschrank täglich mit zwei kleinen Wasser und 2 Bier aufgefüllt, da wir über ebay-Gutscheine gebucht hatten
Die Lage ist top. Direkt neben dem Hotel befindet sich die U-Bahn-Haltestelle Märkisches Museum. Mit der U2 erreicht man den Alexanderplatz nach zwei Stationen, zum Wittenbergplatz (KaDeWe - Nähe Kurfürstendamm) sind es per U-Bahn etwa 20 Minuten. Auch den Gendarmenmarkt (U-Bahnhaltestelle Hausvogteiplatz) erreicht man in wenigen Minuten. Ebenso gelangt man mit dieser U-Bahn-Linie direkt zum Olympiastadion (Richtung Ruhleben). Zum Hauptbahnhof und zur O2-Arena (Ostbahnhof) ist die Buslinie 147 empfehlenswert, deren Haltestelle sich ebenfalls in Hotelnähe befindet. Zu Fuß an der Fischerinsel entlang erreicht man bei einem Spaziergang bequem das historische Zentrum mit vielerlei Sehenswürdigkeiten. Auch der Museumshafen, den man in wenigen Minuten erreicht, lohnt einen Besuch. In direkter Hotelnähe gibt es wenig Auswahl an Gastronomie, was aber nicht weiter tragisch ist, da man schnell "mittendrin" ist.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Hotel hat keinen eigenen Wellnessbereich. Man kann den Fitnessraum und Wellnessbereich des Schwesterhotels Großer Kurfürst auf der gegenüberliegenden Straßenseite nutzen. Einen Bademantel sowie Badeschuhe bekommt man an der Rezeption des Großen Kurfürst. .
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2014 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 75 |