- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel liegt neben Boltenhagen in der Region "Weiße Wiek" und umfasst 191 gut bis sehr gut ausgestattete Zimmer, darunter 77 Komfortzimmer und 12 Suiten. Neben dem Hotel liegt das ebenfalls zur Anlage gehörende "Dorfhotel" mit 191 Apartments für bis zu 8 Personen, wahlweise mit oder ohne Hotelservice, aber mit zwei eigenen Restaurants und einem "Dorfladen". Selbstversorgung oder Halbpension sind wahlweise möglich. Wegen der zu erwartenden Gästestruktur ist zumindest in der Hochsaison in diesem Teil mit einer hohen Lärmbelästigung zu rechnen, die sich auf das "Iberotel" aber nicht auswirkt. Die Gäste machten zum Teil keinen sehr weltläufigen und offenen Eindruck, was man der Hotelleitung natürlich nicht anlasten kann. Auch fehlte es manchmal etwas am notwendigen Einfühlungsvermögen (Z. B. konnten wir während des Frühstücks Rauchen am Nebentisch - wenn auch auf der Terrasse - und damit verbundenem starken Husten nichts Positives abgewinnen). Das Standardzimmer kostete im Juni pro Person 90 € incl. Frühstück. Weil die Umgebung nicht allzu viel bieten kann - Boltenhagen ist nicht gerade der "Renner", ausgenommen man will nur im Strandkorb sitzen - erscheint uns dieser Preis etwas zu hoch, insbesondere dann, wenn man eine längere Anreise und damit verbunden höhere Erwartungen hat. Für einen Kurzurlaub oder eine mehrtägig angelegte Durchreise ist dieses Hotel jedoch optimal. Lübeck und Wismar sind in ca. 30 Minuten mit dem Auto zu erreichen. Die Anmietung eines Strandkorbes kostet 6 € (Zweisitzer) oder 9 € (Dreisitzer), die eines Fahrrades 6, 50 € pro Tag. Es gibt auch Spezialpreise bei einer Anmietung für eine Woche.
Die Standardzimmer entsprechen den üblichen, ausreichenden Größenverhältnissen. Es gibt einen kleinen Balkon mit einem Tisch und zwei Stühlen in Hartholz- und Edelstahloptik. Die Schränke reichen bis zur Decke und bieten endlich einmal genügend Stauraum für zwei Personen. Das Bad ist klein, aber ausreichend dimensioniert. Es umfasst eine begehbare Dusche und ist ebenfalls sehr geschmackvoll in Nussbaum, kombiniert mit Fliesen in gebrochenem Weiß, gehalten. Die Handtücher wurden je nach Wunsch auch täglich gewechselt. Im Zimmer gibt es einen ausreichend großen LCD-Fernseher mit noch guter Bildqualität. Nachts herrschte eine selten erlebte absolute Ruhe; wir hörten wirklich nichts, obwohl die Balkontüre offen stand. Als offenbar ein Zimmer direkt über dem unsrigen bewohnt war, waren allerdings die Schritte der Bewohner nicht zu überhören, was am frühen Morgen etwas störend wirkte.
Die Qualität des Frühstücks war sehr gut; alles machte einen frischen Eindruck und es wurde sofort nachgefüllt. Es gab u. a. verschiedene Brot-und Brötchensorten, frisches, bereits geschnittenes Obst, mehrere Quark- und Joghurtsorten, frischen Fisch und jeweils ca. 6 verschiedene Fischsalate, Wurst- und Käsesorten, Roastbeef und Lachsschinken mit entsprechenden Saucen, Rühr- und Spiegelei - auf Wunsch auch ganz frisch zubereitet, eine "Müsli-Ecke" und noch einiges mehr. Espresso, Cappuccino und Latte macchiato konnte man zusätzlich kostenlos bestellen und waren von bester Qualität. Dieses sehr gute Früstück war auch für Gäste buchbar, die nicht im Hotel wohnten, und zwar zu einem sehr günstigen Preis von 15 €. Wer nicht a`la carte essen mochte, konnte für 24 € Halbpension buchen. Wir machten dies einmal und bestellten ein Dreigangwahlmenü , das sowohl in geschmacklicher als auch in ästhetischer Hinsicht sein Geld wert war. Geschirr und Besteck (V&B) sind in ästhetischer Hinsicht an die moderne Innenausstattung (Nussbaumholz und Fliesen in gebrochenem Weiß) angepasst und machen ebenfalls einen hochwertigen Eindruck. Man konnte je nach Lust und Laune auf der großen Terrasse oder auch innen essen. Die Getränkepreise entsprachen dem üblichen Niveau (0, 25 l Wasser 2, 60 € (Minibar); 0, 3 l Bier ca. 3 €, 1 l Wasser ca. 4, 50 €. Die Weinkarte probierten wir nicht aus.
Die zum Teil eher negativ gehaltenen Berichte meiner Vorgänger kann ich in keiner Weise bestätigen. Die Korrespondenz an der Rezeption, die Zimmerreinigung und auch der sonstige Service gestalteten sich ohne jede Beanstandung. Das Personal war stets freundlich und hilfsbereit. So wurden z. B. nicht nur Wander- und Radtourenkarten bereitgestellt, sondern es gab auch sehr informative Hilfestellungen bezüglich der Wegbeschreibung. Im Servicebereich funktionierte alles reibungslos. Teller wurden sofort abgeräumt, die Bedienung ließ nie lange auf sich warten und war stets ausgesucht freundlich und hilfsbereit. Dass man allen Bediensteten trotzdem anmerkte, dass sie noch nicht lange "im Geschäft sind", war für uns daher nicht bedeutsam. Für einige Servicebereiche wurden wohl auch Leiharbeiter aus Berlin eingesetzt. Deren Arbeit war tadellos. Zu bemängeln wäre unter Umständen höchstens deren wahrscheinlich schlechte Bezahlung. Besonders erwähnenswert ist die Tatsache, dass an jedem Morgen verschiedene regionale und überregionale Tageszeitungen kostenlos zur Verfügung standen (Lübecker Nachrichten, Ostseezeitung, Die Welt, FAZ, Financial Times).
Das Hotel wurde am 02. Mai 2008 eröffnet und liegt direkt an der ebenfalls neu errichteten Marina mit 290 Liegeplätzen. Alle Zimmer bieten Meerblick. Nach Möglichkeit sollte man Zimmer in der 2. Etage oder zumindest in der 1. buchen, da man ansonsten den Blicken der Spaziergänger ausgesetzt sein könnte. Die Nutzung des großen Parkplatzes ist kostenlos. Zum hoteleigenen Strand geht man ca. 5 Minuten, direkt vorbei an den ebenfalls zu dieser Anlage gehörenden Apartmenthäusern, die nach unserer Einschätzung vorzugsweise von jungen Familien genutzt werden. Es könnte sein, dass dieser Strandbereich zur Hochsaison schnell überfüllt ist. Abhilfe schafft der ca. 4, 5 km lange Strand von Boltenhagen, der ca. 15 Gehminuten entfernt ist.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt einen Fitnessraum (gute Geräte), einen Innenpool und einen Saunabereich mit den dazugehörigen manuellen Anwendungen (insgesamt ca. 1000 qm). Alles machte einen sehr gepflegten Eindruck. Wir probierten aus zeitlichen Gründen aber nichts aus. Die dargebotenen Dienstleistungen erschienen uns auch recht teuer (günstigste und auch kürzeste Teilkörpermassage ab 33 € für 25 Minuten).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Walter |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |