- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Wir waren vom 23.12. bis 26.12.2012 für drei Nächte im Iberotel Boltenhagen und hatten für diesen Zeitraum das sogenannte Weihnachtsarrangement gebucht, um mal -anders als sonst in dieser Zeit- zu relaxen. Um es kurz zu machen: es hat 100%ig geklappt. Wie bereits im Juli während eines dreitägigen Aufenthaltes festgestellt, sind die Zimmer absolut geschmackvoll eingerichtet. Das ist natürlich ziemlich subjektiv, doch bereits beim Betreten des Zimmers konnte ich meine innere Ruhe finden. Jedes Zimmer mit Blick auf das Meer; und gerade jetzt, als wir am 23.12. anreisten, war es fast noch schöner als im Sommer. Die Marina war noch vereist und da just am 23.12. zudem noch Eisregen herrschte, waren auch die bodentiefen Fenster/Türen zum Balkon mit Eisblumen überzogen. In den großen Zimmern sind ausreichend Ablage-/Schrankflächen vorhanden. Ferner werden Bademäntel und Schlappen zur Verfügung gestellt. Dadurch, dass jedes Zimmer Meerblick hat, ist das gesamte IBEROTEL natürlich etwas langgezogen, was auch die Wege nicht kürzer macht. Wir waren diesmal in Zimmer 3.086, d.h. 2. Stock fast ganz rechts außen (wer DIESE Zimmernummernvergabe gemacht hat gehört i.Ü. ...). Der lange Weg vom/zum Restaurant (in der Mitte) kann somit gleich als Verdauungsspaziergang genutzt werden, was bei DIESEM einzigartigen Essen sein musste!!! Nachdem wir im Juli bereits total lecker gespeist hatten, war die Erwartungshaltung schon recht hoch. Tatsächlich wurden die Erwartungen nochmals übertroffen! Das Weihnachtsarrangement beinhaltete abends 2 x ein Drei-Gang-Menü und an Heiligabend ein 5-Gang-Menü. Hatte man bei den Drei-Gang-Menüs noch die Wahl aus verschiedenen Fleischsorten bzw. vegetarisch, war das allerdings beim Heiligabend-5-Gang-Menü nicht der Fall, was mich zunächst ein Beilagen-Menü erwarten ließ. Auf Nachfrage bei der Hoteldirektorin (die i.Ü. jeden Abend durch das Restaurant lief und mit m.E. allen Gästen kurz sprach, wurde mir dann aber doch ein vegetarisches Menü serviert (selten so lecker vegetarisch gegessen). Voll des Lobes für die Küche, erwähnte die Direktorin, dass ein mecklenburgischer Meisterkoch (?) dort sein Werk verrichte. Der Service hat während des Essens echt großes geleistet und war stets freundlich. Nochmals vielen Dank an dieser Stelle. Das Gleiche gilt natürlich auch für das Frühstück. Riesenauswahl und schmackhaft (bis hin zu Algenbrötchen). Das ganze Hotel war anlassbezogen liebevoll dekoriert, inkl. Weihnachtsplätzchen an der Rezeption oder ein (echter) Lebkuchen-Strandkorb. Abends spielte im Hotel ein Pianist, so dass man an der Bar den Abend nett ausklingen lassen konnte. Der allerallerallerschönste und gemütlichste Raum im öffentlichen Bereich mit dem Kamin ist allerdings LEIDER-LEIDER-LEIDER das Raucherzimmer. Da gibt es zwar eine ordentliche Lüftung, so dass wir auch mal kurz darin sitzen konnten, aber dennoch haben die Kleidungsstücke anschließend nach Qualm gerochen. Schade, vielleicht findet sich ja woanders ein adäquater Platz für die Raucher; vielleicht unter einer Überdachung auf dem Bootssteg ;-) Der Wellnessbereich schließlich ist ein Pfund mit dem das Hotel wuchern kann. Relativ großer Pool mit Wärmeliegen und dazu eine Bio- und eine 90-Grad-Sauna. Hinzu kommt noch ein Dampfbad und ggf. noch etwas, was ich allerdings nicht in Erinnerung habe. Letztlich noch "Erlebnis"-Duschen (allerdings ohne Erlebnis...). Massagen und Beautybehandlungen kann man zusätzlich buchen. Erwähnenswert ist noch der eine Ruhebereich mit einem riesigen "Tisch" in dessen Mitte eine offene Flamme brennt. D.h. man kann sich ein Handtuch auf den Tisch legen und dann die Füße Richtung Feuer ablegen. Die Gäste wussten sich (bis auf ein paar Ausreißer) beim Abendessen weihnachtlich-festlich zu kleiden. Familien mit Kindern waren im Iberotel nicht anzutreffen, denn dafür ist ja das benachbarte Dorfhotel wie gemacht. Insofern war der Geräuschpegel angemessen und auch beim Frühstück wurden nicht -wie andernorts von den Eltern wohl leider geduldet- die Brötchen oder anderes von Kinderhand "angegrabbelt" oder schlimmer. Vom Hotel bis in den Ortskern geht man am Strand entlang ca. 35 Minuten. Das war im Sommer schon schön, wurde jetzt aber nochmals übertrumpft, da die Ostsee und der Strand zum Teil noch vereist waren. Beeindruckend. Zum Einkaufen kann man in 5 Minuten zum EDEKA oder ALDI in Boltenhagen gelangen. Zusammenfassend kann man eigentlich nur sagen, Leute fahrt nicht hin (sonst ist womöglich beim nächsten Mal kein Platz mehr für uns), aber eigentlich kann man dieses schöne Hotel jedem Erholungssuchenden oder Gourmet nur wärmstens ans Herz legen. Nein, ich arbeite nicht für das Hotel!
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
- FreizeitangebotSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernd |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 59 |