- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Hotel bildet zusammen mit dem Dorfhotel eine ausgedehnte Anlage, die auch gepflegt ist Das Restaurant "fine art" ist grundsätzlich sauber, die Tischläufer (keine Tischdecken) allerdings nicht immer gut gebügelt - am letzten Abend hatte ich im Glas noch einen kleinen "tierischen Besucher" Im Restaurant im Dorfhotel war eine große Spinnwebe an der Decke über dem Tisch nach einer Woche immer noch da entweder mit Auto oder gut zu Fuß selber gute Stimmung haben und sich nicht vom Stress / der Überforderung der Mitarbeiter anstecken lassen für ein 4* Superior - Hotel ist das Preis-Leistungs-Verhältnis schlecht, ich jedenfalls werde kein Geld mehr hintragen
Zimmer und Bad großzügig mit Stauraum, Blick auf den Yachthafen super, Balkon o.k.; Möblierung eher spartanisch und für das Alter des Hotels schon ziemlich mitgenommen Zimmer soweit sauber - gilt nicht ganz für das WC und die hinteren Ecken der Schrankfächer am Muttertag erfolgte bei mir überhaupt keine Zimmerreinigung - auf meine Mahnung standen am nächsten Tag kleine Kosmetika (Duschbad, body lotion) im Bad body lotion hatte mir in der ersten Woche schon gefehlt, gehört aber wohl nicht regulär ins Bad
Restaurant "fine art": Frühstück: Qualität gut, aber Auswahl nicht zu groß (Nutella musste ich extra ordern); Hauptproblem waren die österreichischen Reisegruppen, die ein verkleinertes Frühstück bekamen, so dass das "normale" Frühstück erst ab ca. 8.30 Uhr da war; vorher gab es für sonstige Gäste Brötchen in Körben, aus denen teilweise jedoch nur angegessene Teile hrausgenommen wurden Abendessen: Qualität gut, aber alle 3 - 4 Tage Wiedeholung im Menü mit kleinen Abweichungen Frühstück Dorfhotel: größere Auswahl, aber Qualität von Wasser (schmeckte nach Metall), Kaffee (schmeckte nur nach der Kondensmilch) und Saft aus dem Automaten schlecht; auch die Speisen waren im "fine art" hochwertiger
Rezeption : ohne Probleme Restauranr "fine art": so wechselhaft wie die Laune der Mitarbeiter (einmal wurde mir ohne Worte ! das Hauptgericht über den Tisch hingeschoben, manchmal wurde ich freundlich mit Namen angeredet) vor allem beim Frühstück war der Ton auch unter den Mitarbeitern sehr rauh ausserdem wurde schon wieder für das Abendessen bzw. für das Frühstück gedeckt, sobald die österreichische Gruppe weg war, was für erhebliche Unruhe und ein "Durchgangsrestaurant - feeling" sorgte; unbenütztes Besteck vom Frühstück wurde auf den Stühlen abgelegt und dann wieder für das Abendessen verwendet ich hatte immer das Gefühl, die Mitarbeiter sind im Dauerstress und zeigen das
Die Weiße Wiek ist ca. 3 km vom Ortskern Boltenhagen entfernt Weg auf der Strandpromenade entlang ist ganz schön, wenn man gut zu Fuß ist Shuttle-Bus geht in der Nebensaison nicht sehr oft (4 -6 * pro Tag)
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
schön waren die beheizten Liegen im Poolbereich, allerdings kein whirlpool o. ä., als das Hotel voll war, war der Pool sehr eng; Sportprogramm: an einigen Tagen wird Aqua-Gymnastik angeboten, sonst alles (nordic walking, segway) nur gegen Bezahlung Internetzugang auch nur gegen Bezahlung
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Monika |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 7 |