Alle Bewertungen anzeigen
Andrea (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2012 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Ein fantastisches Hotel - wir kommen wieder!
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Ein so gutes Hotel haben wir bisher noch nicht erlebt. Obwohl wir bisher immer in Vier- bis Fünfsterne-Hotels unterkommen, ist das Hotel Lindenhof etwas Besonderes. Ca. 55 Zimmer sorgen dafür, dass nicht zuviele Gäste die öffentlichen Bereiche überfluten, man kennt sich nachher schon. Familie Nischler sorgt persönlich dafür, dass man sich familiär aufgenommen fühlt - und das Tag für Tag. Angenehm war es, dass auch die Gäste bis auf geringste Ausnahmen alle deutsch verstanden / sprachen, weil dort vornehmlich Schweizer, Österreicher, Deutsche und deutschsprechende Niederländer unterkommen. Das Alter der Gäste ist weit gestreut: von den kleinsten Gästen bis zu "älteren Herrschaften" gab es alles. Die Kinder wurden dort aufs Beste betreut (Kinder-Spielzimmer, Zirkeltraining für Kinder, eigene Kinder-Menükarte mit Pizza, Pommes und Co.), als kinderloses Paar fühlten wir uns nicht gestört - im Gegenteil: es war sehr angenehm. Hunde waren auch erlaubt, durften aber nicht ins Restaurant - und die anwesenden Hunde waren ebenfalls sehr gut erzogen. Die 3/4-Gourmet-Pension ist spitze! (Zum Essen mehr unter Gastronomie). Sauberkeit ließ niemals zu wünschen übrig. Alles perfekt - sodass wir auf jeden Fall wiederkommen werden! Unbedingt empfehlenswert: Chefs Table (s.o.)!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Fantastisch. Wir hatten die Panoramasuite gebucht und waren mehr als zufrieden. Ein überaus geräumiges Zimmer, zwei riesige Fensterfronten, die auf die riesige Terrasse führten, mit Blick in den Vinschgau herein. Wenn es nicht zu heiß war (die Sonne schien meist den ganzen Tag auf die Terrasse), konnte man dort wunderbar liegen, sonnen und entspannen. Ein Tageslichtbad mit optimaler Ausstattung (Fön, Bademäntel, Badeschlappen, Laken für den Pool und für die Saunen zusätzlich zu der normalen Badausstattung). Im Zimmer ebenfalls vorhanden: Rucksack, Regenschirm, Schuhlöffel. Minibar, Safe, Telefon. Der Boden aus dunklem Parkett, im Dielenbereich dunkler Teppichboden, im Bad schwarze Bodenfliesen und weiße Wandfliesen. Das Hotel muss irgendwie klimatisiert sein, allerdings nicht über das herkömmliche umweltschädliche Gebläse. Wenn wir ins Zimmer kamen, war es immer angenehm gekühlt, man konnte an heißen Tagen aber das Zimmer komplett verschatten, d.h. die Rolladen vor den Fenstern schließen. Und: Alles supersauber.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Wir haben bereits schon sehr gute Gastronomie kennengelernt, inzwischen schon Sterne-Restaurants erlebt und wir müssen sagen, dass sich die Küche des Lindenhofs wirklich blicken lassen kann! Morgens gab es ein derart reichhaltiges Frühstücksbüffet, dass man noch schlaftrunken ins Schwärmen kam. Obst, Obstsalate, eine Theke, an der der Koch täglich Frisches zubereitete (Kaiserschmarrn, Rührei nach Geschmack der Gäste etc.), Kuchen, mind. 10 Brötchensorten, verschiedenste Brotsorten, alles (Bio-)Produkte aus dem Ort, selbstgemachte Konfitüren, Honig, drei verschiedene frische Butter (neben abgepackter) und und und. Lose Tees neben Beuteltees, frischer Kaffee und diverse Kaffeespezialitäten, frisch gepresste Säfte, Sekt... Natürlich Wurst, Käse, Kaminwurzn und andere Salamis... Mittags ab 13 Uhr gab es zwei Pastagerichte, die frisch zubereitet wurden, sowie ein Salatbuffet und eine Suppe. Dazu Brot + Brötchen, nachher frisches Obst. Ab 15 Uhr gab es bereits wieder Kaffee und Kuchen, Tee, Säfte, Kaffeespezialitäten und für die heimgekehrten Sportler (seien es Radler oder Wanderer) noch ein Pastagericht. Und abends um 19 Uhr startete das Gourmet-Essen: Ein überaus fantastisches Vergnügen! Es fing an mit einem Brötchen und einer Butter, einer Mousse etc.,dann konnte man sich am reichhaltigen Vorspeisenbuffet bedienen. Anschließend eine Suppe, ein Tee oder ein Saft (z.B. Kaltschalen *lecker*). Man konnte dabei, wie auch bei den weiteren Gängen zwischen zwei Gerichten auswählen und konnte auch die Größe bestimmen. Mir als Frau hat es mehr als gereicht, jeweils eine halbe Portion zu nehmen, mein Mann war glücklich mit der vollen Portion. Nach dem Süppchen gab es eine warme Vorspeise, dann eine Hauptspeise (meist gab es dort einmal Fleisch, einmal Fisch, einmal vegetarisch) - und dann die geniale Nachspeise von Patissier Heinz. Wollte man keines der angebotenen Desserts, konnte man auch das im Restaurantbereich angebotene Eis und Obstsalat nehmen. Die Küche hat sehr darauf geachtet, hochwertige lokale und biologische / ökologische Produkte saisonal zu genialen Speisen zu verarbeiten. Wir haben das sog. "Chefs Table" in Anspruch genommen, d.h. einen Abend in der Küche, direkt an der Ort der Produktion, zu essen, Weine zu trinken, Fragen zu stellen und die Nase in Kochtöpfe zu stecken. Soviel Transparenz bedeutet, dass es wirklich nur mit rechten und hygienischen Bedingungen zugehen kann, denn nur schlechte Küchen verstecken sich. Die Lindenhof-Küche ist fantastisch - und seit diesem Abend haben wir Hochachtung vor diesen Köchen!


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal war fantastisch! Wir haben nur freundliches Personal erlebt, die ihren Job sichtlich auch total gerne machen und alles erdenkliche tun, damit es den Gästen gut geht. Sie kannten meist schon unseren Namen, abends stand immer schon die Flasche stilles Wasser in Zimmertemperatur auf unserem Tisch, man wurde wirklich sehr freundlich aufgenommen. Da man in Südtirol sowohl deutsch als auch italienisch spricht, war die Kommunikation einfach. Die Zimmer waren immer perfekt sauber.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Naturns liegt etwa 30 min. von Meran entfernt, und diese 30 min. führen zu angenehmeren Temperaturen im Ort. Während es in Meran schnell an die 30 Grad ging, war es in Naturns immer noch sehr angenehm - vor allem, wenn man auf die vielen Wanderwege geht, die meist noch etwas höher liegen. Der Kern von Naturns liegt nur 5 Gehminuten entfernt, dort kann man schnell noch etwas besorgen, falls man etwas benötigt / vergessen hat. Die Ausflugsmöglichkeiten in Südtirol im Allgemeinen sind vielfältig - man kann auf keinen Fall Langeweile bekommen. Ebenso in Naturns: Über Kultur (St. Prokulus und das Museum, St. Zeno, Ortsteil Plaus: die Kirche) bis zur Natur (die nächsten Wanderwege auf dem Sonnenberg und dem gegenüberliegenden Nörderberg, die Seilbahn Unterstell in kurzer Entfernung). Das Hotel liegt etwas erhöht über Naturns, man hat einen wunderbaren Ausblick auf den Vinschgau.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Für Biker (Rennrad + Mountainbike): Selbst nicht ausprobiert, aber wir sind über ein Rad-Magazin auf dieses Hotel gestoßen. Viele Biker im Hotel, erwähnenswert die "Stilfser-Joch-Wette", die Fahrradräume, die vielen vorgeschlagenen Fahrradtouren, Fahrradreparaturmöglichkeiten, Kooperation mit der Ötzi-Bike-Akademie ... Für Wanderer: Angebotene geführte Wanderungen entweder mit Oberkellner Helmut (ein supernetter Mensch, der die Berge dort in- und auswendig kennt), mit den Nischlers oder eben alleine (es gab auch hier viele Wandertouren-Vorschläge). Pool- und Gartenbereich: Sehr großzügig, man konnte sich auch in ruhige Zonen zurückziehen, wobei es niemals wirklich laut dort war. Eine tolle Lage direkt am Sonnenberg.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel ist besser als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juli 2012
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andrea
    Alter:36-40
    Bewertungen:2
    Kommentar des Hoteliers

    Hallo aus Naturns, vielen Dank für die tolle Bewertung und die schönen Kommentare. Schön zu hören, dass Sie sich so wohl im Lindenhof gefühlt haben. Wir hoffen natürlich auf ein baldiges Wiedersehen! :-) mit freundlichen Grüßen Ihr Joachim Nischler mit Familie & Team