- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Anlage ist sehr groß (viele Menschen), worauf man sich einstellen sollte. Auch sollte man bei der Buchung unbedingt darauf achten, ob irgendwo Annex oder Limak-Park-Gebäude auftaucht. Denn dann wird man im Nebengebäude untergebracht, das von der Hauptanlage durch eine Straße getrennt und nicht so gut ist. Nach einigen Jahren der Abstinenz haben wir dieses Jahr zum vierten Mal unseren Sommerurlaub in dieser Anlage verbracht. Dadurch sind uns Sachen aufgefallen, die sich leider in den letzten Jahren verschlechtert haben und auf die ich an betreffender Stelle (z.B. Service) noch näher eingehen werde. Es gab aber einige Sachen, die positiv aufgefallen sind. Zum Beispiel waren während der zwei Wochen im August, in denen wir im Limak waren, nicht überwiegend russische Gäste vor Ort. Viele Belgier, Franzosen, Engländer, Niederländer, Kroaten, Serben, Ungaren, Deutsche, Österreicher etc. ergaben eine bunte Mischung an Gästen, die wirklich angenehm war. Auch der Umgang mit den Katzen in der Anlage muss lobend erwähnt werden. Es gab das obligatorische Hinweis-Schild, man solle die Katzen nicht füttern, weil sie vom Personal mit Trockenfutter versorgt werden. Da mir als Katzenbesitzerin das Wohlergehen der Tiere am Herzen liegt, war ich sehr erleichtert, dieses Trockenfutter dann wirklich in ausreichenden Mengen an verschiedenen Stellen in der Anlage zu finden und ganz wichtig: auch an frisches Wasser wird anscheinend gedacht. Das eine oder andere Leckerli gab es von Gästen aber immer noch. Auch hier war ich froh zu sehen, dass nicht mehr nach den Tieren getreten wurde, wie schon öfter erlebt. Das Hotel hat wohl den inneren Pool- und Wellness-Bereich renoviert, was zeigt, dass sie sich der erforderlichen Modernisierungsmaßnahmen bewusst sind, allerdings muss wirklich noch so einiges getan werden, damit die Anlage wieder in dem Glanz erstrahlen kann, den wir bei unserem ersten Besuch erlebt haben. Die Möbel in der Lobby und in den Ruhebereichen sind teils so abgerockt und spakig, dass man sich kaum daraufsetzen mag.
Wir hatten ein Doppelzimmer mit Meerblick im 7. Stock im Haupthaus. Die Aussicht war ein Traum! Lediglich der Balkon hätte etwas größer sein können. Zu zweit saß man dort schon etwas eng beisammen. Das Zimmer war von der Größe für zwei Personen absolut okay und dem Badezimmer sah man an, dass es renoviert wurde. Bei unserem Check-in war die Minibar nicht befüllt, dies wurde aber umgehend behoben und wir bekamen dann täglich Soft-Getränke, zwei Flaschen Bier, Wasser, Soda, Limo und eine Packung Salzstangen. In anderen Hotels steht noch ein Wasserkocher für Tee und Kaffee im Zimmer, vielleicht wäre das noch eine Option für die Anlage, um den Service zu verbessern. Bei unserer Ankunft stand noch ein Drittbett im Raum, was erst nach dem dritten oder vierten Mal Bescheid geben an der Rezeption entfernt wurde. Nervig war leider auch unser Kartenproblem mit der Tür. Ich weiß nicht mehr, wie oft wir die Karten wechseln und an die Rezeption deswegen mussten, weil einfach unsere Tür nicht aufgehen wollte. Der dezente Hinweis, ein Techniker müsse sich einmal des Problems annehmen, wurde an der Rezeption geflissentlich überhört. Das System ist einfach veraltet und anscheinend fehlt es an Mitteln, modernere Türsysteme im gesamten Komplex zu installieren.
Das Essen war überwiegend lecker und ausreichend. Verhungern muss hier wirklich keiner und die Qualität ist bei der Vielzahl an Gästen durchaus im Rahmen – zu jeder Tageszeit. Schade fanden wir nur, dass anscheinend aufgrund der Wirtschaftlichkeit einige Annehmlichkeiten für die Gäste gestrichen wurden, die wir von den vorangegangenen Aufenthalten kannten. Es gab keinen frisch gepressten Orangensaft (den wir gerne gegen einen gewissen Aufpreis zum Frühstück getrunken hätten), den Omelette-Koch, der morgens auf Wunsch das Omelette zubereitete, gabs auch nicht mehr und auch die Damen am Gözleme-Stand produzierten mit Käse und Minz-Hackbällchen gefüllte Gözleme – zwar lecker, aber auch hier wie am Fließband und teilweise kalt. Im Hauptrestaurant bekam man abends einigermaßen gut Platz, der Service variierte, je nachdem, welcher/welche Kellner/in für einen zuständig war. Man sollte jedoch nicht zu spät Essen gehen, denn obwohl das Restaurant abends bis 21.15 Uhr geöffnet hat, wird spätestens ab 20.30 Uhr nichts mehr aufgefüllt und teilweise bereits abgeräumt, was nicht so gemütlich ist. In den anderen Restaurants waren wir nicht und können nichts dazu sagen. Ein Highlight der Anlage ist die neue Patisserie! Wundervoll gestaltet und mit ganz vielen tollen Köstlichkeiten. Wir hatten wirklich Probleme, uns immer zu entscheiden. Schade nur, dass es gerade dort, neben der Rezeption, das unhöflichste Personal in der Anlage gibt. Ein absolutes No-Go allgemein: Die Plastik-Becher, die man an den Bars beommt und die dann überall am Strand im Sand lagen. Heutzutage sollte man das Thema Nachhaltigkeit und Umweltschutz anders handhaben, gerade weil die Anlage auch dies in der Vergangenheit getan hat.
Auch wenn es mir für die einzelnen Menschen, die sich wirklich bemüht haben und trotz des Stresses dennoch ein Lächeln für jeden hatten, leidtut, ist uns besonders der Service negativ aufgefallen. Insbesondere an der Rezeption. Bereits bei unserer Anreise wurden wir nur kurz abgefertigt, ohne das Gefühl zu haben, besonders willkommen zu sein. Die Kartenproblematik hatte ich bereits erwähnt. Erwähnt werden muss leider auch der Nachtportier, der nur Schicht nach Dienst gemacht hat, am liebsten ungestört in seinem Kämmerlein geblieben wäre und pünktlich um 8.00 Uhr ging, ohne eine Übergabe zu machen. Das wir zwei Minuten vorher ihm unser Anliegen erzählt haben, war ihm total egal. Anders als bei unseren vorherigen Besuchen waren auch kaum Deutsch-Kenntnisse vorhanden – das betrifft die gesamte Anlage. Uns hat es selbst nicht gestört, sind wir mit Englisch und unserem Urlaubs-Türkisch für Fortgeschrittene sehr gut zurechtgekommen. Leider zog sich die Service-Problematik durch alle Bereiche der Anlage, sei es in den einzelnen Bars, im Hauptrestaurant oder dem besagten zu meidenden Shop-Besitzer. Viele der Angestellten wirkten relativ gestresst bis genervt, schauten missmutig und fertigten einen nur ab. Allerdings möchte ich denen am allerwenigstens einen Vorwurf machen – denn hier ist das Management und die Leitung der Anlage gefragt!! In der Hochsaison sollte es eine Selbstverständlichkeit sein, für so viel Personal zu sorgen, dass eine zu bewältigende Auslastung der Mitarbeiter vorherrscht. Dies war nicht der Fall. Es waren zu wenig Mitarbeiter für zu viele Menschen zuständig. Findet man kein geeignetes Personal, sollte man sein Führungsstil und auch die Gehälter hinterfragen. Wie sagt man so schön, der Fisch fängt am Kopf an zu stinken.
Das Resort liegt ca. 70 Minuten von Antalya entfernt und besticht durch die Kombination aus Bergen im Hintergrund und das schöne Meer. Es gibt zahlreiche tolle Ausflugsmöglichkeiten rund um Kiris, zum Beispiel die antike Hafenstadt Pashelis bei Tekirova, Çıralı, Tahtali – der Berg der Götter, Demre mit der Kirche vom Heiligen Sankt Nikolaus, Kas, die versunkene Stadt etc., wer allerdings wie wir bereits das vierte Mal hier Urlaub macht, hat fast alles, was gut mit einem Mietwagen an einem Tag zu erreichen ist, abgegrast. Leider gibt der Ort an sich auch nichts her. Ein Bummel lohnt sich kaum, es sei denn, man will Souvenirs und Mitbringsel auf der anderen Seite der Anlage shoppen. ACHTUNG: Bloß nichts im Einkaufsladen direkt in der Anlage shoppen! Die Preise sind dreimal teuerer als im Shop über der Straße und der Verkäufer so etwas von dreist und unhöflich. Das ist Abzocke pur! Auch will der Typ Geld haben, um die Luftmatratzen aufzupusten. Am Animations-Stand beim Hauptpool gibt es diesen Service natürlich kostenlos.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ganz liebe Grüße und ein großes Lob gehen an Yasin, Atabek und Tanem vom Animations-Team! Ihr seid wirklich super! Das Animations-Team hat sich Mühe gegeben, die Gäste zu unterhalten und war immer gut aufgelegt, besonders die drei waren einfach von Natur aus herzlich und sympathisch. Auch denke ich, dass Familien mit Kindern sehr gut aufgehoben sind in der Anlage, weil gerade der Mini Club unheimlich engagiert wirkte und es sogar extra Abendshows für die Kinder gab. Die Abendshows haben leider enorm von ihrer damaligen Qualität eingebüßt – nur noch 08/15 Shows, die man so ähnlich überall sieht. Auch das war damals anders. Gerade die sehenswerten Shows waren mit ein Aushänge-Schild vom Limak Limra. Davon ist leider nicht mehr viel übrig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Brigi |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrter Gast Brigi, Wir danken Ihnen recht herzlich für die positive Rückmeldung bezüglich Ihres Aufenthaltes in unserem Haus. Natürlich haben wir Ihre Unzufriedenheit bzgl. der Animation, zur bearbeitung der Defizite weitergeleitet. Es freut uns sehr, dass Sie sich bei uns sehr wohlgefühlt haben und wir hoffen, dass Ihr Weg Sie sehr bald wieder zu uns führt. Mit freundlichen Grüssen, Hotel Limak Limra Hotel Management