- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir waren in 2010 in Lykia und waren so begeistert, dass wir in 2011 gleich noch einmal hingeflogen sind(was wir sionst nie machen. Also 2 mal den gleichen Ort/Hotel bereisen). Die Begeisterung aus 2010 wurde jedoch leider in 2011 nicht erfüllt. Das Essen, was uns sehr wichtig ist, hatte von einer 9-Punkte-Bewertung in 2010 einen Absturz in ein normales 3-Sterne-Hotel-Niveau erlitten. Durch Personaleinsparungen war dementsprechend die Laune des Personals dementsprechend. Durch Personaleinsparungen waren demnach die Abläufe gerade Abends in den Restaurants nicht so toll. Volle Tische, nichts wurde abgeräumt usw. Die Anlage als Ganzes ist eine tolle Anlage. Das Meer ist toll ( eiskaltes Wasser bei den herrlichen Temperaturen um die 40 Grad ist schon top ) der Strand ist weitläufig und bietet viel Platz. Die Sauberkeit, der Service und generell das Bemühen des Personals hat sich in 2011 im Vergleich zu 2010 extrem verschlechtert. Die Gästestruktur ist in Ordnung. Sehr viele Engländern, je nachdem in welcher Saison man dort ist auch zum Teil sehr viele Einheimische(diese Saison sollte man meiden, da mir mein Lieblings-Kellner die Sitution gerade in so einer Zeit beschrieben hat. Ich muss dazu sagen, dass ich ebenfalls Türke bin:-) deutsche Gäste und andere. Sehr sehr kinderlastig. Uns kam es so vor, dass jedes Paar im Schnitt 2 Kinder mit dabei gehabt hat. Aber trotzdessen Alles absolut okey. Wenn man Engländer nicht so mag, sollte man sich die Anreise sehr gut überlegen, da man das Gefühl hat, sich in einer kleinen englischen Stadt zu befinden. Die Engländer zahlen einen sehr viel günstigeren Preis als wir Deutschen und denken dann, dass sie sich so ziemlich Alles erlauben können. Gerade in 2011 wurde dies extremer. Es hielt sich aber in Grenzen. Die Mitarbeiter der Wellnes-Betriebe und auch die Mitarbeiter der Sport-Angebots-Firma ( Paragliding und co. ) sind sehr arrogant. Da fragt man nach Preisen für eine Massage und wird ne halbe Stunde vollgelabert. Dann versucht er einem zu erzählen, dass man ja 4 bis 6 Massagen bräuchte und dies dann so ca. 75,00€ pro Massage kostet. Wenn man dann nett NEIN DANKE sagt und sagt, dass man es in Deutschland viel viel günstiger ( es handelte sich um eine ganz normale Massage, für die ich in Deutschland einen minimalen Selbstkostenbeitrag bezahle.) bekommt, werden die dann sehr sehr arrogant und erzählen von Gästen aus Rußland und Co. , die sich für 150-200 € massieren lassen und dann auch noch angeblich 100,00€ Trinkgeld geben. Geht also gar nicht. Danach wird man dann entweder täglich ignoriert, was ja okey ist oder aber täglich angesprochen. Handy-Erreichbarkeit war bei uns in Ordnung. Ins Internett konnte man nur in der unteren Lobby im Hotel. 2 Sendemasten, so dass man auch mal im gesammten Ferienareal online sein kann, wäre sicherlich auch nicht schlecht. Zumal ich arbeitsbedingt schon ab und an vom Strand zur Lobby udn zurücklaufen musste, um kurz online zu sein. Preis-Leistungsverhältniss ist schon nicht günstig. Aber okey, wenn Alles paßt. 2010 hatten wir für 2 Personen/14 Tage 3400,00€ bezahlt. 2011 waren es dann aber schon 3900,00€. Bei der Anlage gibt es kein AI. Also Vollpension Plus. Was bedeutet, dass jede Cola mit 2,00€ oder 2,50€ (weiß ich nicht mehr), jedes Bier ca. 4,00€ oder jeder Cocktail mit ca. 7-9€ im Schnitt zu buche schlägt. Da können dann auch noch einmal entspannte 300-400€ zusammenkommen. In 2011 gab es jedoch eine gute Idee vom Hotel. Eine Art Magic Card, wo fast Alles All Inclusiv ist. Damit ist dieser Punkt zumindestens gebessert worden.
Wir waren im Residence und hatten ein größeres Zimmer mit seitlichem Meerblick, so dass man Ölüdeniz direkt sehen konnte und sogar die Blaue Lagune vom Balkon aus. Das Residence ist leider in der Zeit stehen geblieben. Es ist leider renovierungsbedürftig. 2010 war uns dies nicht so aufgefallen, da wir unseren Traumurlaub hatten. Alles war perfekt. 2011 hat man dann doch gemerkt, dass es kein Super-Neues und modernes Hotel ist. Die Sauberkeit ließ in 2011 auch nach. Wir sind wirklich sehr sehr entspannte Menschen. Wenn ich aber nach über eine Woche Aufenthalt merke, dass nicht richtig geputzt wird, dann werden wir auch sauer. Nachdem wir uns dann einmal beschwert haben, sah es ganz anders aus. Aber das muss doch nicht sein... Die Minibar war eine Katastrophe. Sie roch nach ausgelaufenem Alkohol und gekühlt hat sie auch nichts. Dies habe ich 2 mal gesagt aber es passierte nichts.
Die Anzahl der Restaurant ist natürlich auch für die Menge an Menschen konzipiert. Bei bis zu 2500 Gästen brauche ich natürlich auch dementsprechende Verpflegungsangebote. 2010 war gerade das Essen, die Vielfalt und die Qualität in Hihg-Level-Bereich und 2011 hätte es maximal den Standart eines guten 3-Sterne-Hotels verdient. Und ich bin jemand der gerne und viel reist und gerne essen tut... Die Qualität der Drinks bei europäischen Preisen und mehr war leider auch etwas enttäuschend. Es hieß dann nur 4cl und der Spirituosen-Meßbecher wurde gezeigt. Bei einem Caipirinha für 6,50€ oder 7,50€ darf man aber ruhig etwas mehr Inhalt erwarten.
Das Personal ist grundlegen sehr nett und hilfsbereit. Da wir aber den direkten Vergleich zu 2011 und 2010 haben, ist uns aufgefallen, dass 2011 Alles viel viel Anders geworden war. Ich hatte die Möglichkeiten, mit einigen Mitarbeitern zu sprechen, die mir mitgeteilt haben, das extrem an Personal gespart wurde in 2011 und somit dies sich dann auch von selbst erklärt, warum die negative Entwicklung stattfand. Ist mir als Kunde aber egal...
Die Entfernungen zum Strand sind schon nicht gering. Zu Fuß ist man bis zu 15 Minuten unterwegs. Es gibt jedoch die Hoteleigenen Transferbusse in der Anlage, mit denen man sehr gut von dem einen Punkt zum anderen gelangt. Meine Frau sagte immer : " Wir sind hier in einem "Luxusknast" ... Man kommt einfach nicht gut weg von der Anlage. Mit der Texi kann man nach Ölüdeniz runterfahren. Preis war okey aber nicht günstig. In Ölüdeniz kann man jetzt aber nicht viel unternehmen als spazieren gehen oder sich einen netten tag an der Blue Lagoon - zu machen. Und die blaue Lagoone ist leider auch nicht mehr das, was sie mal war. Ausflugsmöglichkeiten werden von den Reiseveranstaltern ausreichend angeboten. Wir waren mit Öger dort haben nur die Ausflüge : " Tagesfahrt mit dem Boot" und die City-Tour durch Fethiye mit dem Marktbesuch unternommen. Einkaufsmöglichkeiten im Hotel sind super super schwierig und teuer. Also darf nichts vergessen werden. Ganz schlimm wird es, wenn z.B. das Sonnenöl, das Shampoo, die Haar-Spülung vergessen wird oder nicht ausreichend ist. Für ne Schachtel Zigaretten zahlte man 2011 5,00€ und wenn man Heißhunger auf Chips oder andere Sachen hatte, wurde einem auch gleich sehr tief ins Portmoney gegriffen. Tüte Chips lagen bei 4,00€ Das sind dann die Punkte, wo ich mich ein bißchen "ver....ht" fühle. Ich gebe generell gerne und viel Geld aus aber bei bestimmten Punkten geht es dann ums Prinzip
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Freizeitangebote waren für mich eher mager. Es gab immer Programm, dass man hätte immer etwas machen können. Da ich aber eh der Nichts-Tuer-Typ im Urlaub bin, hat mich dieser Punkt nicht so interessiert. Unterhaltungsprogramm am Abend nach dem Essen war 2010 Top und 2011 leider flop. Ab dem 7´ten Tag haben wir uns das Abendprogramm nicht mehr angetan. Die Kinderbetreuung ist den ganzen Tag super. Dies haben wir sehr gut mitbekommen. Wasserqualität ist super. Der Strand ist sehr schön. Der komplette steinige Weg zum Wasser ist sehr heftig. Entweder muss man hart im nehmen sein oder aber immer über den Steg ins Wasser gehen und dann auch wieder raus. Liegestühle sind ausreichend da. Man darf jedoch nicht nach 10.30 Uhr zum Strand wenn das Hotel ausgebucht ist. Denn dann hat man keine Chancen einen Platz zu bekommen...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Selim |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Gast, Wir möchten Ihnen mitteilen, daß wir die Umstände sehr bedauern, die Sie während Ihres Aufenthaltes in Lykia World erlebt haben müssen und somit einen unzufriedenen Abschluß machten. Mit unserem neuen Management, die nach dem Wechsel der Eignerschaft entstand, erhoffen wir eine Chance und glauben, daß wir Ihre bisherigen Eindrücke ändern können. Seit Anfang dieser Saison ist die Anlage im Besitz eines neuen Unternehmens. Lykia World Ölüdeniz wurde ein Teil der Liberty Hotels (Liberty Hotels Lara, Liberty Hotels Ölüdeniz, Liberty Hotels Hisarönü). Das Unternehmen versucht die Zufriedenheit aller Gäste im höchsten Niveau zu halten. Nach der Übernahme hat das neue Unternehmen in einem kurzen Zeitraum schon viele Dinge gelöst. Darüberhinaus wird ab Anfang 2014 eine umfassenden Renovierung und Erneuerung im gesamten Komplex stattfinden. Zu Beginn des Jahres 2014 wird das Gesamtkonzept als ULTRA ALL INCLUSIVE definiert. Die Namen des Hotels, das aus zwei Teilen besteht, werden geändert. Residence wird als LYKIA RESORT benannt werden. Dieser Abschnitt wird von den Gästen über 16 Jahren belegt werden und auf Soft- Anmation basieren. Der Village-Abschnitt wird als LYKIA HOLIDAY WORLD benannt werden. Dieser Teil wird in erster Linie von Familien mit Kindern belegt und auch von den Fans der vollen Unterhaltung vorgezogen werden. Über weitere Entwicklungen und Neuigkeiten werden wir Sie auch in der Zukunft informieren. Es ist für uns eine große Freude Sie zu jeder Zeit bei uns begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüssen, LIBERTY HOTEL LYKIA TEAM