- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir wurden vom Leonardo Heidelberg, das überbucht war, mit einem Upgrade auf eine Junior-Suite umgebucht. Bei diesem Hotel handelt es sich um ein reines Tagungshotel ohne besonderen Charme. Schon die Aufteilung des riesigen Frühstücksraumes sorgt für eine ungemütliche Atmosphäre. Das Hotel machte insgesamt einen sauberen Eindruck. Da wir am Formel 1 - Wochenende in Hockenheim dort waren, waren überwiegend Gäste angereist, die Motorsport sehen wollten. Der Fahrstuhl ist lediglich für 6 Personen, zudem ist er noch langsam und klingt besorgniserregend. Es ist wirklich kein Urlaubshotel, für einen kurzen Ausflug übers Wochenende jedoch durchaus geeignet.
Die Junior-Suite war sehr sauber, das Bad modern und perfekt gereinigt. Was störte waren die Mini-LCD-Fernseher, die nicht einmal einem "normalen" Doppelzimmer würdig sind, die kahlen weißen Wände, die für Krankenhausatmosphäre sorgten und an die Wand genagelte Alibi-Vorhänge, die wohl noch etwas Wohlfühlatmosphäre schaffen sollten. Dafür gab es eine Badewanne, deren Duschabtrennung über die gesamte Länge ging, was wir als sehr angenehm empfanden.
Der Frühstücksraum war riesig, das Buffett auch. Was wir gelernt haben: ein großes Buffett muss nicht reichhaltig und schon gar nicht qualitativ top sein. Ein solches 08/15-Frühstück hatten wir schon lange nicht mehr. Aufbackbrötchhen wie Gummi, lieblose Wurst- und Käseauswahl. Cornflakesauswahl war ok, aber aus Suppentassen zu essen war merkwürdig. Frisch geschnittene Früchte lagen an einem Extra-Tisch neben Tee und O-Saft, jedoch ohne Teller. Der Kaffee war plörrig, der Hammer war, dass jeder Mitarbeiter versucht hat, den lauwaren Kaffee in der halbvollen Kanne vom Vorvorgänger noch zu platzieren.
Eines vorweg genommen: Das beste am Service war der Nachtportier, der sehr freundlich und charmant war. Auch die Reinigungskräfte haben sehr nett gegrüßt und haben sehr gute Arbeit geleistet. Der Rest war dürftig. Seltsame Gemüter, die durch den Frühstücksraum schlichen und etwas unfreundlich waren. Das geht ohne Aufwand deutlich besser.
Ladenburg an sich haben wir uns aufgrund des straffen Zeitplans nicht angesehen, aber es gibt genügend Einkaufsmöglichkeiten im Ort. Die Nähe zur Autobahn ist positiv zu bewerten. Da wir allerdings in Heidelberg in der Altstadt untergebracht werden wollten, gibt es hier Punktabzug.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lars-Ole |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 69 |