Alle Bewertungen anzeigen
lucielle (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2006 • 1-3 Tage • Stadt
Schlechte Lage, aber ok als Schnäppchen
3,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Von außen ist das Queens ein ziemlich häßlicher Bunker und innen eher Durchschnitt, 4 Sterne können da eigentlich etwas mehr. Hotel hat eine Homepage und alles dort erwähnte trifft auch genau zu. Älteres, aber gepflegtes Best Western Hotel in relativ schlechter Lage für eine Städtereise, da weite Anfahrtswege von der Innenstadt. Lieber näher buchen, wenn man abends Ausgehen möchte! Personal insgesamt zwar freundlich, aber irgendwie nicht besonders einladend oder von selbst auskunftfreudig, zurückhaltend. Gäste in allen Altersklassen, meist deutsch und viele Geschäftsreisende, keine Kinder zu unserer Zeit, ruhiges Hotel. Wir hatten über Ameropa gebucht inkl. Frühstück (ansonsten kostet das Buffet 14 Euro). Im Hotel befindet sich ein Restaurant (nicht besucht) und eine Bierstube(sehr verraucht, aber nette Auswahl an Snacks+hier dann freundliches Personal)! Wenn man das Hotel als Schnäppchen bekommt wie wir, dann ist es ok, zum regulären Preis eher nicht. Wir waren unter der Woche in Hamburg und können empfehlen: Unbedingt die historische Hurentour (25 Euro) buchen-tolle interessante Kiez-Führung mit viel viel Insiderwissen (findet man auch im Internet, denn es gibt eine eigene Homepage)! Ein Must ist natürlich eine Hafenrundfahrt (10 Euro) mit einer Barkasse und eine Stadtrundfahrt mit dem roten Doppeldeckerbuss (13 Euro). Hier lohnt sich die Hamburg Card, denn dann sind alle diese Unternehmungen nochmal billiger und man fährt mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln, sowie den Hafenfähren umsonst. Wir hatten eine Karte für 2 Personen und 3 Tage für 24 Euro von zuhause über Ameropa mitgebucht. In Hamburg überall zu bekommen für 28,30Euro, es können 5 Personen damit 3 Tage lang alles nutzen. Essen kann ich beim Kiez-Besuch im Biergarten Schweinske empfehlen, sehr sehr nett, richtig lecker und günstig (Lasagne+Salat 5,90 Euro z.B.). Auch am Hafen gibt es viel zu futtern, aber Achtung, es ist hier alles megaheftigst frittiert und schmeckt auch nicht soo toll (Tüte Fish&Chips z.B. 6,50 Euro). Wunderschön der Windjammer, das Museumsschiff Rickmer Rickmers an der Landungsbrücke. Hier sind alle freundlich und es gibt ein sehr schönes und gutes Bordrestaurant! Ein weiterer Tipp ist am Jungfernstieg einzukehren, sehr schön im Cocolatier Cafe Godiva (leckere Schoko-Mandeltorte) und den Schwänen zuzusehen bzw. den vielen Touris, wie sie sich durch die eleganten Alsterarkaden schieben.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten ein Standardzimmer im 4 Stock Nichtraucher wie gebeten mit Blick auf Stadtpark und Autobahn, entsprechend laut, aber bei geschlossenem Fenster leise, da Schallschutzverglasung. Ist auch nötig wegen einiger Flugzeuge, die hier runterkommen. Es gab ein Doppelbett mit zu weichen Matratzen und Federkissen-und decke (Klasse für Allergiker :-(), einen Fernseher mit Kabelprogrammen+Fernbedienung, eine Minibar, Telefon, einen Tisch mit Sessel, sowie Schreibtisch mit Stuhl. Ebenfalls standen Gläser im Zimmer und auch Telefonbücher, sowie ein großer Schrank mit Hosenbügler und 2 großen Spiegel waren vorhanden. Die Zimmer waren nicht hellhörig und hatten einen dicken dunkelblauen Teppich (obwohl sauber finde ich Teppiche in Hotels einfach eklig). Das bahamabeige geflieste Bad war klein, aber sauber mit Badewanne und Duschvorhang (auch immer eklig solch Vorhänge), es gab Seife+Shampoo aus Dove Spendern Zahnputzgläser und eine Packung Kleenex. Die Ablage und das Waschbecken waren sehr winzig, der Spiegel aber schön groß, auch ein Schminkspiegel und Föhn vorhanden. Gestaltet war das Zimmer in hellgelb mit 3 Bildern, einer Stehleuchte, sowie Lampen am Bett und dunkelblauen Stühlen mit cognacbraunem Holz bei Schränken, Bett und Tisch. Neutral aber kein Chices Design oder ähnliches.Für Städtereisen nur zum Schlafen reicht das aus.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • 1 Restaurant "Windsor", 1 Bierstube "Störtebecker und der Frühstücksraum "Le Jardinet". Das Störtebecker ist ganz nett, aber sehr sehr verqualmt, Preise sind hier mittel, es gibt leckere Snacks, kleine Gerichte und auch Coktails ab 6 Euro! Frühstücksbuffet ist toll, wird aber ziemlich langsam nachgefüllt und man findet kaum freie saubere Tische, da sehr sehr langsam abgeräumt wird! Es gibt Sekt,Tee, Kaffee am Tisch,2 Säfte aus einem Granini Automat+Tomatensaft,Mineralwasser! Zu Essen: Muffins, Pfannkuchen,Croissants, Hackfleischbällchen,Hähnechennuggets,Kartoffelspalten,Rührei,gekochtes Ei, Rostbratwürstchen,Krabben-und Fleischsalat, Wurstplatten und Schinken, sowie Käseplatten und Frischkäse, Eiersalat, Fruchtmark, Quark, Joghurt, Trockenfrüchte, Müsli, Cerealien, 4 versch. Marmeladen, abgepackter Honig und Nutella, sowie 2 Sorten Brötchen und 2 Sorten Brot. Man findet hier immer etwas und es schmeckt auch gut, allerdings ist alles langweilig und eher lieblos hingestellt. Sauberkeit auch hier in Ordnung! Es war ruhi im Raum mit dezenter Musik und gedämpften Farben.


    Service
  • Gut
  • Zwat freundlich, aber extrem zurückhaltend. Man muß nach allem fragen, wie z.B. Frühstückszeiten etc. oder sich anderweitig selbst informieren. Auch ein Stadtplan nur auf Anfrage, obwohl in der Buchung enthalten. Zimmerreinigung ok, alles sauber und Handtücher gewechselt, allerdings nur 1 Handtuch und 1 Duschtuch für 2 Personen. Es waren im Bad Shampoo & Seife in Großspendern von Dove an der Wand und es lagen auch zwei Duschhauben und ein Mini-Nähetui, sowie Briefpapier, Fernsehzeitschrift,Kugelschreiber und 3 Finanzmagazine bereit im Zimmer.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • 13 Stationen mit der S1 vom Hbf entfernt, dann nochmal 2 Stationen bis Dakkarweg mit dem Bus 118 oder 26 der direkt an der S Bahn Station Rübenkamp hält. Also zwar gute aber längere Verbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln und nachts schlechte bis keine Anbindung+ evtl. auch nicht so sicher in diesem Außenbezirk. Mit dem Taxi von der Reeperbahn bis zum Hotel 17 Euro! Hotel im Gerichts-und Geschäftsviertel gegenüber Stadtpark gelegen und im Einflugsbereich des Flughafens. Man kann beim Hotel kostenpflichtig parken und in unmittelbarer Umgebung des Hotels gibt es eine Rockbar "Barock", eine Bar bzw. Cafe "Paradise" und einen Schlecker, sowie eine Tankstelle direkt neben dem Hotel. Ansonsten "totes" Viertel an einer stark befahrenen Hauptstraße.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Es gibt wohl eine Sauna im Hotel, wurde von uns nicht genutzt oder gesehen!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im August 2006
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:lucielle
    Alter:31-35
    Bewertungen:7