- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Leonardo Hotel Budapest (ehemals Ramada Hotel) ist ein moderneres Hotel, welches mit einem guten deutschen 4*-Hotel vergleichbar ist. Das Hotel machte einen sehr guten Eindruck. Es handelt sich um ein mittelgroßes Hotel mit persönlichem Charakter. Es entsteht der Eindruck als wenn es in den letzten 2-3 Jahren renoviert und mit dem Betreiberwechsel im Detail verbessert worden wäre. Die Lobby, Flure und Frühstücksraum/ Restaurant waren sauber, gepflegt und die Einrichtung ohne auffällige Gebrauchsspuren. Der Flur war mit höherwertigen Teppichbelag ausgelegt, so dass es keine Geräuschbelästigung durch vorbeigehende Gäste gab. Vom Frühstücksraum hat man einen schönen Blick auf einen großen parkähnlich angelegten und sonnigen Innehof. Die Anlage war, trotz Herbst, sehr gepflegt. Das gleiche gilt für die Hotelanlage vor dem Hotel. Gepflegte Blumenkästen, die den Aussenbereich des Restaurants vom der ruhigen Fußgängerzone trennen. Im bei einem großen Internetauktionshaus erworbenen Hotelgutschein, war das Frühstück inclusive. Ebenso W-LAN auf dem Zimmer, Sauna/Fitness. Zur Sauna/ Fitness kann ich keine Aussage treffen, da ich Diese nicht genutzt habe. Tiefgarage wäre gegen Gebühr möglich und für Anreise mit dem PKW empfohlen. Parkplatzangebot im Umkreis begrenzt. Das Publikum im Hotel war International vom deutschen oder österreichischen Rentnerpärchen bis hin zur italienischen Reisegruppe. Die Zimmer wurden durch eine umsichtige Rezeption aber so vergeben, dass das italienische Temprament nicht störte. Im Frühstücksraum ging es angenehm ruhig und entspannt zu, ohne das man Flüstern oder Schreien musste. Deutsche, englische, russische oder italienische Eigenheiten vielen nicht negativ auf. Die Gäste waren freundlich und entspannt, was sicher auch am problemlosen Hotel lag. Fazit: Internationales, gepflegtes Hotel mit persönlichen Charakter und sehr entspannender Atmosphäre. 1. Gönnen Sie sich Budapest im Frühjahr oder Herbst. Im Sommer ist es zu warm, da fahren Sie besser an den Balaton. 2. Wenn Sie mit dem Auto anreisen, ab damit in die Hotelgarage. Den Rest mit Bus, Bahn oder Metro. 3. Kaufen Sie sich eine Budapestcard (in Google eingeben,alle Infos incl. Karte von Budapest) je nach Aufenthaltsdauer, günstiger gibt es keine Fahrten mit dem Nahverkehr, die Eintritte in Museen und Bootsfahrten auf der Donau. Bedenken Sie wieviel Zeit und Nerven Sie mit der Parkplatzsuche vergeuden. 4. Versuchen Sie nicht alle Budapester Sehenswürdigkeiten an 3oder 4 Tagen zu erkunden, das schaffen nicht einmal die allgegenwärtigen Japaner. Fahren Sie einfach nochmal hin. 5. Wir haben die Budapester als SEHR höfliche, entspannte und rücksichtvolle Menschen, auch in den hektischsten Situationen kennengelernt. Begegnen Sie Ihnen genauso und Ihnen werden ohne irgendwelche Hintergedanken und unaufdringlich, auf Deutsch, Hilfe oder Tipps angeboten. 6. Behalten Sie Ihr Ticket in der Metro immer mindestens bis Sie das Tageslicht sehen, die werden immer und oft erst am Ausgang der Metro kontrolliert. 7. Machen Sie eine Donaurundfahrt bei Dunkelheit, dass ist wesentlich schöner als am Tag. 8. Geniessen Sie Budapest am ersten Tag und bei klarem Wetter vom Gellert Berg und vom Burgberg und Sie können sehen was Sie an den nächsten Tagen machen können. 9. In den meisten Budapester Restaurants werden auf die Rechnung 10-12% Service auf die Rechnung aufgeschlagen, ein Trickgeld ist dann nicht mehr nötig. In der Karte wird meist, aber nicht immer vorab darauf hingewiesen. Beilagen sind u.U. auch extra zu bezahlen. Da fällt eine Rechnung schon mal ein wenig anders aus als in Deutschland. 10. Sind Sie bei der Benutzung von Taxis vorsichtig hier gibt es viele schwarze Schafe. Davor warnen auch Budapester. 11. Nutzen Sie auch das kostenlose WLAN zur Videotelefonie in die Heimat, geht gut. Wir haben es probiert. 12. Essen gehen ist in Budapest nur noch etwas günstiger als in Deutschland. 13. Für eine Städtereise nach Budapest empfehle ich die verschiedenen Nachtzugverbindungen z.B. ab Berlin, München oder Wien. Ausgeruht am Morgen ankommen, bereitsden ersten Tag geniessen und am letzten Tag abends abreisen und am anderen Tag ausgeruht zu Hause ankommen.
Das Zimmer war wunschgemäß ein sehr sauberes Allergikerzimmer mit Laminatboden mit einem großen, gemütlichen Doppelbett, Schreibtisch, LCD TV, Klimaanlage, Stuhl, 2 Nachttischchen, ausreichend Steckdosen, Schrank, Gaderobe, kostenlosen Safe, leere Minibar und Kofferkulli. Es war klein bis miittelgroß, gefühlte 16m² incl. Bad. Für 7 Tage vollkommen i.O., für 3 Wochen zu klein. Das komplett gefließte Bad hatte eine Badewanne mit Klarglasduschabtrennung (SEHR GUT, wir hassen Duschvorhänge), Waschplatz und Fön mit Steckdose. Es gab tägl. das Standard Handtuchpaket mit Fussmatte, tägl. frische Zahnputzbecher und Flüssigseife aus dem Spender an Waschtisch und Wanne. Seifenstücke, Duschhauben und Waschlappen gab es nicht, wurde von uns auch nicht benötigt. Eine Besonderheit in dieser Hotelkategorie sind ein zweites Telefon an der Badewanne, was bei einem entspannten Bad die Kontaktaufnahme mit den daheim Gebliebenen erleichtert. Auf den zweiten Blick fiel auf das mehrere Fliesen an den Wänden durch Risse und verschlossene Bohrungen beschädigt waren und die Silinconfugen waren nicht fachmännisch erneuert.
Wir haben nur unser incl. Frühstücksbuffet im Hotel genutzt. Typisches internationales Frühstücksbuffet von 7:30 - 10:00 Uhr mit warmen Frühstücksbuffet (Würstchen,Rührei warmes Gemüse), ungarischer Wurst, Käse, Marmelade, Honig, Nusscreme, Müslie, Kornflaces, Obst Apfel, Birne, frische Pflaumen, Orange, Tomate, Gurke, Jogurt, Kaffee, Tee, Milch, verschiedene Saftkonzentrate, Toast, Brötchen, Weis und Graubrot (Deutsch) Croussaint auch mit Schokofüllung, Butter, Magerine und vieles Mehr. Alles war auch 09:55 Uhr noch vorhanden oder wurde dann noch frisch nachgelegt z.B. Rührei. Es waren immer Kellner unterwegs die Teller abräumten und frischen Kaffee (Termoskanne) an den Tisch stellten. Die Tische waren Sauber und wurden ständig frisch eingedeckt. Trinkgelder waren nicht nötig oder gefordert. Eine Sache hat mir nicht so gefallen, die fehlenden Tischeimerchen.
Das Personal vom Zimmermädchen über Kellner bis zur Rezeption sind immer sehr freundlich gewesen. Ein Wunsch auf Englisch geäußert, wird von jedem Mitarbeiter verstanden und erfüllt. Deutsch wird von den meisten Mitarbeiter verstanden, aber nicht immer gesprochen. Merkt das Personal das die Muttersprache des Gastes Deutsch ist und spricht das Personal Deutsch wird der Gast auf Deutsch angesprochen. Sonderwünsche und Fragen beim Mailkontakt und der Buchung wurden in Deutsch UND Englisch beantwortet und gerne erfüllt. Die Zimmereinigung erfolgte gewissenhaft. Zusätzliche Leistungen wie Wäscheservice werden angeboten, wurden aber nicht genutzt. Eine Anregung wurde durch die Rezeption ruhig entgegen genommen und notiert. Ich hatte das Gefühl ernst genommen geworden zu sein. Die Zimmer sind bei der Anreise, wenn möglich auch früher als 15:00 Uhr zu beziehen, ansonsten kann man das Gepäck an der Rezeption abgeben, das gleiche gilt bei vorheriger Nachfrage bei der Abreise. Der Service war wirklich hervorragend, problemlos und unauffällig.
Das Hotel liegt auf der Pest `er Seite der Donau, in der Innenstadt. Ideal für einen Städtetrip gelegen. Alle Sehenswürdigkeiten sind schnell zu erreichen. Das Hotel liegt sehr ruhig in einer verkehrsberuhigten Nebenstraße. Vom Bahnhof Budapest Keleti sind es ca 15-20min. mit Bus Bahn oder Metro. ein einmaliges Umsteigen ist immer erforderlich aber problemlos.Fußläufig sind die Hauptverkehrsachsen mit Straßenbahn/Tram, Bus, Metro in 2-5min zu erreichen. Ich empfehle Budapest mit dem meist alten, aber sehr gut organisierten Öffentlichen Nahverkehr zu erkunden. Die Parkplatzsituation, ist wie in den meisten Großstädten, gerade an den Sehenswürdigkeiten katastrophal. Langes Warten an Haltestellen gibt es nicht, tagsüber kommt alle 2-3 min ein passendes Verkehrsmittel in den Randlagen 5-10min. (s.a. Tipps).In der Umgebung befinden sich sehr viele kleinere Einkaufsmöglich und an den Hauptverkehrsachsen Einkaufsmeilen mit vielen kleinen Läden. Imbissmöglichkeiten, viele kleine ruhige Bars für den Feierabenddrink(kein Rotlichtmilieu),ein kleiner Supermarkt und ein mäßiges mexikanisches Restaurant sind in unmittelbarer Nachbarschaft. Abgesehen vom Hotelrestaurant fehlen Restaurants mit typisch ungarischen Speisen. Das scheint aber allgemein ein typisches Budapester Problem zu sein. Meist nur Fast Food Restaurants oder internationale Küche.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mike |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 6 |