- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Internetseite des Hotels beschreibt die Anlage viel besser und genauer, als wir das hier tun können. Ein Besuch auf dieser Seite lohnt sich, wir finden, dass die Angaben dort absolut zutreffen. Uns gefällt die Art, wie das historische Hotel renoviert worden ist. Die Innenarchitektur ist schlicht einmalig! Die Ferientage im Lenkerhof waren für uns einmalig! Erholung, Wellness, Sport, Umgebung, Küche, Service - so schön können Ferien in der Schweiz sein!
Unser gebuchtes Standardzimmer war nicht allzu gross aber sehr geschmackvoll eingerichtet. Die Sicht vom dritten Stock über die Hotelanlage und zum Wildstrubelmassiv war ein Genuss. Alkoholfreie Getränke stehen in der Minibar gratis zur Verfügung. Der Roomservice arbeitete einfach perfekt, am Morgen hing zum Beispiel die Gratiszeitung an der Türe oder am Abend war das Bett speziell abgedeckt - so richtig zum Wohlfühlen!
Das Essen in einem der beiden Restaurants "Spettacolo" und "Oh de vie" war für uns immer der Höhepunkt des Tages! Im "Spettacolo" konnten wir aus einem grossen Angebot von Vor-, Hauptspeisen und Desserts unser eigenes Menü zusammenstellen. Keine Buffets, jede Speise wurde serviert und war für das Auge und den Gaumen ein Gedicht! Wir schätzten die regionalen Produkte - zum Beispiel das Entrecôte vom Lenker Rind oder die vielen Käse der Region. Die Weinauswahl ist riesig, wir liessen uns mit dem Angebot "Vinovolo" zu jedem Gang ein anderes Glas Wein servieren (das ist auch ein Geheimtipp!). Am Mittwochabend wird jeweils japanisches Essen angeboten - der japanische Koch führte uns auf eine kulinarische Überraschungsreise in seine Heimat!
Das Personal des Lenkerhofs ist total freundlich und zuvorkommend, man hat das Gefühl, dass die Angestellten Spass an ihrem Job haben. Auf Fragen zur Küche oder zum Weinangebot wusste man immer eine fachlich kompetente Antwort. Für einen Spass blieb auch immer genügend Zeit!
Der Lenkerhof liegt an erhöhter Lage etwas ausserhalb des Dorfes, unmittelbar neben der Betelbergbahn. Für Wanderungen im Sommer und für Snowboarding oder Skifahren im Winter also beste Ausgangslage. Ein Spaziergang zum Dorf dauert keine zehn Minuten. Die Sicht ins Wildstrubelmassiv ist einmalig! Leider scheint an dieser Lage im Sommer die Sonne nicht so lange wie auf der Sonnenseite des Tales. Wir unternahmen Ausflüge zu den Simmenfällen, zum Iffigfall und an den Iffigsee - einfach traumhaft. Riverrafting auf der Simme und der Lütschine bei Interlaken liess das Adrenalin in die Höhe springen! Ein Geheimtipp ist das liebliche Färmeltal bei Matten - man mietet sich ein hoteleigenes Mountainbike und fährt hin!
Der Wellness-Bereich ist architektonisch wunderschön eingerichtet. Blau und Rot sind die Hauptfarben, ein beruhigendes Wasserplätschern begleitete uns in allen Bereichen der Anlage. Verschiedene Saunas stehen zur Auswahl, Früchte und verschiedene Getränke werden angeboten. Leider fehlt ein Kaltbad, dafür fanden wir das Iglu, wo man sich mit Eisstückchen oder an einer Eiswand abkühlen kann, einmalig. Ein Fitnesscenter steht zur Verfügung und jeden Tag wird ein geführtes Sportprogramm (z.B. Wanderungen, Nordic Walking, Aquafit) angeboten. Nach dem Nachtessen kann man es sich an der Bar in der Hotelhalle gut gehen lassen. Leider war es dort - trotz der guten Livemusik - immer etwas leer.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2005 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Guido |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |