- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Haus Leiner ist ein Traditionshotel, ein alter Familienbetrieb. Zum Hotel gehören ein Restaurant, Biergarten und ein Kinderspielplatz. Die Zimmer sind teilmodernisiert, sauber und hell. Als Familienhotel ist Hotel Leiner erst seit wenigen Jahren dabei. Entsprechend sind nach Auskunft des Personals weitere Investitionen in Um- und Ausbau geplant. Unter Anderem soll der Pool vergrößert werden. Wir hatten Halbpension gebucht, für die Kinder Vollpension. Während unseres Aufenthaltes waren neben anderen Familien mit Kindern (Alter von Babys bis ca. 13-Jährige) auch ältere Herrschaften und "Fitnessurlauber", vor allem zum Nordic Walking, im Hotel. Das Preis- Leistungsverhältnis ist im Vergleich zu anderen Familienhotels sehr gut.
Wir hatten zwei verbundene Zimmer (103/105). Sie waren groß, hell, und ruhig. Wir hatten viel Platz, 2 Bäder (1x Dusche, 1x Wanne) eines davon ganz neu. Die Zimmer waren sauber, der Zimmerservice war äußerst flink.
Das Frühstücksbüffet ist sehr gut. Fische Wurst, frischer Käse und Schinken; nichts Abgepacktes vom Discounter. Dazu Marmelade, Flakes, Joghurt, Obstsalat (ebenfalls frisch und nicht, wie so oft, mit Dosenobst). Auch hier aufmerksames Personal für Kaffee und Kakao. Das Abendessen war ebenfalls sehr gut. Es gab Vorspeise, Suppe, einen Hauptgang (morgens konnte man zwischen 3 Variationen auswählen) und Dessert. Und wenn unser 12-Jähriger mal nichts von der Kinderkarte mochte, bekam er eben auch ein Boeuf Stroganoff.
Sehr freundliches und aufmerksames Personal. Das ist deshalb besonders zu vermerken, weil die Halbpension ein 4-gängiges Abendmenü beinhaltet, wobei immer abgetragen und neu aufgetischt wird.
Die Lage an einer kaum befahrenen Seitenstraße zum Schistadion ist sehr ruhig. Es gibt keinen Durchgangsverkehr, weil die Straße am Stadion endet (bei Veranstaltungen im Winter kann es aber sicher mal voll werden). Als Ausgangspunkt für Wanderungen (z.B. Partnachklamm, Eckbauer, Kreutzeck, Elmau)ideal; Gleiches gilt für's Joggen. Die nächste Bushaltestelle (20-Minuten-Takt) ist praktisch vor der Tür; die Fahrkarte war bei uns im Preis inbegriffen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Pool war unseren Kindern zu klein (er soll aber vergrößert werden), trotzdem waren sie dreimal drin... Der Hit für die Kinder war das Trampolin. Da wir nicht zu den Nordic Walkern gehören, kann über die Qualität des Kurses (mit Trainerin) keine Angabe gemacht werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Reiner |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |