- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel hat eine langjährige Tradition. Dies spürt man vor allem im Positivem (z.B. Lage, Professionalität des Personals) wie auch leider ein bisschen im Negativem: Viele Dinge sind in die Jahre gekommen und eine Renovierung würde hier gut tun. Aber: Für uns war an dieser Stelle Sauberkeit wichtig, und die war in jedem Fall vorhanden. Wir hatten Halbpension (Frühstückbuffet und abends 4-Gang-Menü). Das Preis-Leistungsverhältnis empfanden wir hier als in Ordnung. Die Gästestruktur ist gemischt. Das Hotel beherbergt Rad-Gruppen, Senioren, die wohl im Hotel Leiner traditionell ihren Urlaub verbringen, und vor allem Familien mit Kindern, da ein spezielles Kinderprogramm angeboten wird. Wir waren als Familie zu Gast und waren mit unserem Sommerurlaub im Hotel Leiner bei schönem Wetter sehr zufrieden.
Die Zimmer waren sauber aber sie sind in die Jahre gekommen. Bei unserem Zimmer steht in nächster Zeit eine Ersetzung des Teppichbodens an. Die Matrazen waren sehr gut, die Möbel neu. Wer intensiv den vorhandenen Fernseher nutzen möchte, der muss hier Abstriche machen. Die Vielfalt der Programme ist beschränkt.
Das 4-Gang-Menue war ein wirklicher Glanzpunkt. Man konnte mit Ausnahme sonntags beim Hauptgang immer zwischen drei Optionen wählen. Zumeist war etwas Vegetarisches dabei. Hat gar nichts gepasst, dann konnte man den Hauptgang durch ein Menü aus der Karte ersetzen. Dies war noch abends möglich. Für Kinder war "alles inklusive". Falls kein Gericht auf der reichhaltigen Kinderkarte gefunden werden konnte, konnten die Kinder sich an der Gerichten des jeweiligen 4-Gang-Menüs und an der Hauptkarte orientieren. "Alles inklusive" heißt auch, dass die Kinder jederzeit Getränke, ein Eis aber auch einen Kuchen bekamen. Das Frühstückbuffet war vielfältig und reichhaltig. Wenn z.B. die Obstsalatschüssel leer war, wurde sie insbesondere auf Nachfrage wieder gefüllt.
Das Personal ist sehr freundlich, die Kinderbetreuung war kompetent und das Kinderprogramm war manchmal sogar richtig gut (z.B. durften die Kinder ein Theaterstück einüben). Die Zimmer wurden immer sehr gut gereinigt.
Das Hotel befindet sich direkt an der Olympiaschanze in Partenkirchen. Hier ist die Talstation einer Gondel, die zum Eckbauer fährt. Von hier fahren auch Kutschen zur Partnachklamm, die zu Fuß in zwanzig Minuten erreichbar ist. Hier fließt die Partnach in ein schönes Naturfreibad. Zehn Kilometer entfernt liegt der klare Eibsee, in dem man baden kann, und die Talstation der Gondel zur Zugspitze. Natürlich kann man auch einfach draufloswandern und z.B. urige Almhütten besuchen oder einen Bummel durch Garmisch oder Partenkirchen unternehmen. Wer gerne badet, kann auch das Alpspitzwellenbad besuchen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im Sommer war für unsere Kinder das Angebot draußen sehr verlockend. Spielwiese und Trampolin wurden intensiv genutzt. Wir konnten als Eltern beim Kinderspiel im Freien im zum Hotel gehörenden Biergarten ein Auge auf die Kinder werfen und trotzdem gemütlich bei Bier und Wein entspannen. In der Lobby lagen zumeist aktuelle Tageszeitungen aus. Der Pool und die Sauna waren sauber aber in die Jahre gekommen und sind somit renovierungsbedürftig. Das gleiche gilt auch für das Jugendspielezimmer. Für uns waren aber die letztgenannten Punkte nicht so wichtig, da wir das Augenmerk auf die erstgenannten Angebote im Freien gelegt haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Leo |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |