Alle Bewertungen anzeigen
Wolfgang (71+)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2016 • 2 Wochen • Strand
Nie wieder dieses Hotel !!
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Unsere Bewertung ist identisch mit unserer Reklamation gegenüber dem Reiseveranstalter und es gibt auch nichts dazu hinzuzufügen. Badeurlaub in Bali Service im Hotel der Service war eine Katastrophe. Bei Ankunft gg. 20:00 Uhr war die Rezeption nur mit uns geradezu überfordert. Die Zuweisung unseres gebuchten Bungalows war schon sehr langwierig, der Checkin für das Einzelzimmer unserer Tochter war das blanke Chaos ( siehe dazu Reklamation unter Vorgangs-Nr. 667374250 ). Die Tür zum Bad quietsche sehr laut, sodass besonders bei Benutzung nachts der jeweilige Partner erheblich gestört wurde. Unsere Bitte um Abhilfe selbst mit Unterstützung der Reiseleitung wurde gute zwei Tage ignoriert. Erst ein lautstarker Protest an der Rezeption beendete das Dilemma. Die Matratzen waren subjektiv gesehen sehr hart. Auf unsere Anfrage hin wurden uns für die Betten Topper als Auflagen zugesagt. Leider dasselbe Trauerspiel wie bei der Badtür, nach drei Tagen hatten wir dann die versprochenen Auflagen ( nach mehrmaliger Mahnung ) Laut Katalog gab es als Unterhaltung "Abendveranstaltungen , teilweise mit traditionellen Tanzvorführungen ". Diese Veranstaltungen waren ausschließlich als Dinner-Shows zum Abendessen vorgesehen, d.h. wenn man kein Abendessen im Hotel gebucht hatte, war eine Teilnahme etwas peinlich, denn man saß dann am Tisch ohne Essen um zuzusehen. Eine Abendshow , wie man es in Urlaubshotels in anderen Ländern und Regionen als Estrade o.ä. kennt, gab es nicht. Auch hier waren die Angaben des Kataloges falsch bzw. unvollständig. Das Essen ( Frühstück) war, was den Brot-bzw. Brötchenbelag betraf , recht eintönig. Es gab die gesamte Zeit nur zwei Sorten irgeneiner Art Mortadella und eine Sorte Käse, die nach nichts schmeckte. Auf unsere Reklamation beim Küchenpersonal(!) hin gab es dann hin und wieder ein paar Scheiben Salami und Schinken in Schwarzwälder Art. Diese Wurst wurde uns aber nur individuell und nach Bitten direkt an den Tisch gebracht, auf dem Buffet suchte man sie vergebens. Insgesamt gesehen zehrten die ständigen Besuche bei der Reiseleitung ( die sich unserer Probleme intensiv annahm ) und die eigenen Reklamationsversuche an der Rezeption nicht nur an unseren Nerven, sondern waren auch eine erhebliche Verschwendung unserer Urlaubs-und Erholungszeit. -- Hotelanlage Die Beschreibung des Hotels im Katalog ist ein regelrechter Lug und Trug. Lt. Katalog ist das Hotel " nur durch einen kleinen Weg vom .... Legian Strand getrennt ".In der Realität ist es eine ganz normale Straße, die eigentlich im Hotelbereich durch Schlagbäume und Sperrschilder gesperrt sein sollte. Hier fahren nicht nur die Zubringer-LkW für die Strandhändler ununterbrochen lang, sondern die einheimischen Motorrollerfahrer jagen mit immenser Geschwindigkeit die Straße lang. Beim Queren dieser zum Strand ist allerhöchste Vorsicht geboten, um nicht an-bzw. von einem Roller umgefahren zu werden. Laut Katalog sind Liegen und Sonnenschirme am Pool vorhanden. Es gibt keinen Hinweis darauf, dass die Liegen und Sonnenschirme am Strand zahlungspflichtig sind. Hier ist Verschweigen auch eine Art Betrug. Der Hinweis im Katalog, dass in Indonesien die Strände in der Regel öffentlich sind, ist noch lange kein Indiz dafür, dass man vor dem Hotel die Liegen und Sonnenschirme bezahlen muss. Eine ähnliche Situation mit öffentlichen Stränden in Langkawi(Malaysia)bzw. Thailand (Hua Hin ) zeigte ,dass trotz öffentlicher Strände Liegen und Schirme am Hotel kostenfrei für Hotelgäste waren.Unbesehen dessen wäre es selbst bei Anmietung von Liegen und Sonnenschirmen zum Problem gekommen, da es keine Badetücher für die Liegen gab. Die kostenfreien Badetücher vom Hotelpool mitzunehmen war definitiv untersagt. Dieses Verbot gab es am Pool sogar in deutscher Sprache. Somit hatten wir gar keine Chance, solche Strandliegen zu nutzen, da wir in ein 4-Sterne-Hotel weltweit keine eigenen Badetücher mitnehmen. Diese Fehlinformationen im Katalog führten auch hier zu erheblichen Einschränkungen des Urlaubsablaufes. Laut Katalog wird aufgrund des Wellenganges vor Legian mit Einschränkungen für das Baden und Schwimmen gewarnt.Leider gibt es aber keinen Hinweis, dass exakt vor dem Hotel der Hauptsurfstrand von Legian ist. Hier ist der Strand völlig unabhängig von der Wetter-und Wellenlage auf ca. 2 km Länge wegen der Surfer für jegliches Baden oder Schwimmen gesperrt. Man mußte also längere Anmärsche in Kauf nehem, um irgendwo abseits schwimmen zu können. Aber auch das war nicht ungefährlich, da an diesen etwas ruhigeren Abschnitten die Surfschulen unmittelbar neben dem Hotel gelegen ihre Anfänger trainierten. Diese Surfer konnten weder lenken noch bremsen und stellten zusätzlich ein erhebliches Unfallrisiko dar. Hier war eine erhebliche Einschränkung unserer Urlaubserwartung gegeben. Die Kacheln an den Trittbahnen im Hotelpool waren teilweise defekt oder fehlten ganz. Damit bestand die Gefahr, dass man sich die Fußsohlen verletzen konnte. Vor dem Hotel entlang der Straße ( im Katalog "kleiner Weg " ) wurde eine Ziermauer gebaut. Entgegen der Auskunft der Reiseleitung baut man aus beiden Richtungen an der Mauer schon einige Wochen ( Aussage von Einheimischen ) Da diese Baustelle unmittelbar vor der Liegewiese des Hotels ist und hier täglich ununterbrochen gebaut wurde, war zeitweise der Lärm des Generators,Gestank von Diesel und Öl und Lärm des Betonmischers und der Baudreck kaum noch zu ertragen.Es gab zu dieser Belästigung nicht den geringsten Hinweis. Anhand der beigelegten DVD mit Fotos und Videos ist das ganze Ausdmaß der Beeinträchtigung zu erkennen. Am 30.07.2016 fand an besagtem Hauptsurfstrand vor dem Hotel ein Surfwettkampf, die Padma-Challenge , statt. Dieser Surfwettbewerb findet lt. Auskunft der Veranstalter immer jedes Jahr in den letzten Tagen im Juli statt. Hier war an diesem Tag an Erholung überhaupt nicht zu denken. Massen von Rollern parkten mit Lärm und Getöse vor unserer Hotelliegewiese. Ständige Lautsprecherdurchsagen höchster Lautstärke und Nebelhornsignale für die im Meer wetteifernden Surfer machten die Situation so skurril, dass eine Kirmesfeier dazu wie eine beschauliche Seniorenveranstaltung wirkte.Zu dieser zentralen Veranstaltung gab es seitens des Veranstalters und im Katalog nicht den geringsten Hinweis.


Aktivitäten

Beliebte Aktivitäten

  • Strand

Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
Mehr Bilder(3)
Infos zur Reise
Verreist als:Familie
Dauer:2 Wochen im August 2016
Reisegrund:Strand
Infos zum Bewerter
Vorname:Wolfgang
Alter:71+
Bewertungen:23