- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
- BehindertenfreundlichkeitSehr schlecht
- Zustand des HotelsSchlecht
- Allgemeine SauberkeitSehr schlecht
Lage: Das Grand Monastir ist sehr „verkehrsgünstig“ gelegen, man erreicht zu Fuß ! in ca 2-3 Minuten den Flughafen, desweiteren fährt ein Zug direkt am Hotel vorbei, welcher sich dann immer durch Hupen bemerkbar macht. Eine Hauptverkehrstraße Richtung Monastir und Sousse mit je 2 Fahrspuren trennt die Bahnlinie und den Flughafen vom Hotel. Der Strand ist direkt im Anschluß an das an das Hotel gelegen, überfüllt und mit Algen bedeckt. Küche/Essen Erstmal das Äussere: es gibt einen Hauptspeisesaal (Kantine) und einen "Beach Club" (Variationen der Kantine vom Vortag). Was beide gemeinsam haben, man sucht generell nach Besteck und Geschirr. Fragt man einen Kellner nach selbigen, bekommt es, wenn es schnell geht, innerhalb von 5 Minuten gebracht, aber nur wenn man vorher reichlich Trinkgeld gegeben hat. In 9 von 10 Fällen sucht man vergebens und das Essen ist schon lange kaltg bis man Besteck bekommt. Tischdecken sind generell dreckig, saubere die Ausnahme. Appropos Tischdecken, im Beachclub werden sie auch als Handtücher benutzt um Teller abzutrocken. Alle Gläser sollte man (oder besser nicht ? ) gut in Augenschein nehmen, in der Regel findet man noch Lippenstift oder sonstige Verschmierungen daran. Was Getränke betrifft so hängt es auch immer davon ab, ob man Trinkgeld gegeben hat. Im Außenbereich bekommt man Plastikbecher, wenn man sich ein Getränk selbst holt. Holt ein Angestellter nach Gabe von Trinkgeld etwas zu trinken, so bekommt man plötzlich auch Gläser. Ach ja, wenn man sich den Appetit nicht ganz verderben möchte, nie den Boden ansehen, ich habe im Speisesaal in einer Woche nie ! auch nur den Ansatz einer Reinigung gesehen. Im "Beach Club" haben wir i.d. R. bis zu 15 Katzen rumlaufen sehen, welche um Essen betteln. So nun zum Essen selbst, ich möchte kurz dazu sagen, ich kann auch mit einfachem Essen leben, nur es sollte gut zubereitet sein. Im Grand Monastir habe ich etwas erlebt, von dem ich nie dachte es wäre überhaupt möglich, wohlgemerkt ich möchte hier nichts schlecht machen oder über etwas herziehen, es handelt sich auch nicht um Ausnahmen, welche einmalig vorkamen, denn einen schlechten Tag hat jeder mal. Man muß leider dazu sagen, daß es sich um ein (angebliches !) 4* Sterne handelt, woher diese Sterne kommen, ist mir leider bis zum Schluß unseres Aufenthaltes verschlossen geblieben. Essen im "Beach Club": Es gibt verschiedene "Standardessen" im Beach Club: Cheeseburger dazu können/wollen wir lieber nichts schreiben, denn meiner Frau ist der Appetit vergangen, das Bratstück ist eher roh als gebraten.... Hot Dog Der Hot Dog verdient diesen Namen nicht, muß eher heißen Cold Dog, Brötchen (lau)warm, Wurst kalt wie aus dem Glas, Hot Dog besteht auch nur aus den Zutaten: Brötchen, etwas Ketchup ins Brötchen, kalte Wurst rein, fertig ! bäh ! Pizza Mein Favorit im Beach Club, meine ich nicht mal sarkastisch, war das einzig genießbare, was nicht heißt, das es gut geschmeckt hat. Die Pizza wird frisch vor einem zubereitet, standardmäßig gibt es eine Magarita und eine mit Thunfisch und eine mit "Salami". Die Pizza hätte eine eigentlich gut sein können, aber ohne auch nur einen Hauch von Gewürz schmeckt keine Pizza. Der Teig wird vor einem ausgerollt, dann kommt eine "Tomatensoße" darauf, dann die anderen Zutaten. Basilikum, Oregano, Knoblauch etc. ? Fehlanzeige ! wie gesagt die Pizza wäre okay, wenn man auch 1-2 Gewürze dran tun würde. Pommes Tja was soll ich da groß schreiben - ungenießbar ! ich dachte eigentlich man könnte an Pommes nicht viel falsch machen, weit gefehlt, ich habe dreimal versucht Pommes zu essen, leider ohne Erfolg, um es direkt zu sagen, die Pommes waren kein einziges Mal "durch" sondern immer innen roh. Versalzen ? so was konnte nicht passieren, denn Salz kommt nicht an die Pommes dran, kann der Gast ja selbst machen oder ? zur Zubereitung der Pommes: die Pommes werden in einen Frittierkorb reingetan, schätzungsweise 2-3 Kilo, natürlich können die Pommes so nicht frei im Fett schwimmen. Nach einer kurzen Zeit zwischen 45 Sekunden und 2 Minuten wird Frittierkorb rausgeholt, schütteln um Fett abzuschütteln ? Nö ! dann werden die vor Fett triefenden Pommes direkt aus dem Korb auf den Teller des Gastes geschmissen. Spagetti Zerkocht ohne Geschmack, ohne Gewürz mit Hackpampe. Das restliche Essen ist das vom Vorabend der Hauptkantine aufgewärmt. Getränke: "Cocktails" gibt es ein paar Fantasiecocktails an ein versüfften Bar, man kann diese Fantasiecocktails anhand einer aufgestellten Karte bestellen, die Zusammenstellung variiert immer wieder, je nach dem welcher "Kellner" gerade diese Dinger "gemixt " hat. Der Alk ist der letzte Fusel, hier wieder jeder Alki wieder clean ! Snacks: zwischen 12-16 Uhr gibt es „lecker“ Snacks an einer Bretterbude neben dem Pool. Diese Snacks heißen Crepes, entweder mit Schokosauce (steht bei ca. 30 °C dort ununterbrochen in der Sonne) Zucker, Marmelade, Nüssen, Kokossplittern oder Käse. Die Crepes schmecken recht gut, man sollte sich halt keine Gedanken darüber machen wie lange der Crepesteig in der Sonne steht. Ausserdem gab es hin und wieder Eis (2 Sorten) zwecks Selbstbedienung aus einer schwer zu öffenenden stark verrosteten Tiefkühltruhe. Wer denkt es gebe noch was anderes, nö das war´s ! übrigens ja pünkltlich sein, Punkt 16:00 fällt der Hammer, dann heißt es nur noch Finis ! Feierabend ! Essen im Hauptspeisesaal (Kantine): Frühstück: Wer hier eine reichhaltige Auswahl erwartet, der wird enttäuscht. Sicher gibt es Käse und Wurst, genau eine Sorte ! Cerealien gibt es auch, mal in einer Schüssel, mal noch im Beutel aus der Packung. Mittagessen: Fleisch (gilt auch für´s Abendessen, ist zäh, trocken ungewürzt, meistens auch angebrannt, was überbleibt, kommt meistens beim nächsten warmen Essen in Panade verpackt frittiert auf den Tisch. Fisch gab es warm nur einen: Merlan; gebraten, gedünstet, gekocht, paniert/frittiert. Salate: Man nehme irgendwelches Gemüse z. Bsp. Weißkohl, Tomaten schnippel es klein und werfe es einzeln auf eine Platte, das nennt man da wohl Salat... Desserts: ein Lichtblick, die Kuchen/Torten waren recht lecker, leider fast immer diesselben. Abendessen: Siehe Mittagessen, ich könnte hier Romane schreiben, Horrorromane, welche leider wahr wären...
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitSehr schlecht
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr schlecht
- EssensauswahlEher schlecht
- GeschmackSehr schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr schlecht
- Kinderbetreuung oder SpielplatzEher schlecht
- FamilienfreundlichkeitSehr schlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheSehr schlecht
- FreizeitangebotEher schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsEher schlecht
- Entfernung zum StrandEher gut
- Qualität des StrandesEher schlecht
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nils |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |