- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Bereits im Juni 2005 haben wir das Hotel Occ. Allegro Abou Sofiane in Port el Kantaouibei 1-2-Fly gebucht und bestätigt bekommen. Drei Tage vor Abflug erhielten wir einen Anruf von der Gesellschaft, das gebuchte Hotel sei überbucht. Sie boten uns zwar an, dass wir die Reise auch stornieren oder umbuchen könnten. Allerdings war in der Kürze der Zeit nichts mehr Relevantes zu finden. Somit haben wir uns (nach gutem Zureden Ihrer Dame vom Kundendienst, dass das Occ. Grand Monatir ein Super-Hotel sei), bedauerlicherweise auf das Angebot einlassen. Dieses Hotel hatte die Landeskategorie ****-Sterne vielleicht mal vor 10 Jahren!!! Mittlerweile ist dies ein schmutziger, abgewirtschafteter und dem baulichen Verfall preisgegebener Komplex und verdient somit höchstens noch die Bewertung **-Sterne!! Bereits am Ankunftstag traf man unzählige, sehr erboste Urlauber, welche alle das gleiche Schicksal der „Umgebuchten“ mit uns teilten. Was sind da für „Machenschaften“ im Gange??? Am nächsten Tag (Mittwoch den 05.10.2005) mußten wir leider dann die Bekanntschaft des Reiseleiters vor Ort machen. Dieser Mann ist mit einigen Worten kurz zu beschreiben: -arrogant, frech, überheblich, be- leidigend- und mit Sicherheit kein Aushängeschild für ein Reiseunternehmen. Auf die Frage, ob es möglich sei, noch vor Ort umzubuchen, erhielt man die Antwort „nein“, aber er könnte uns als Entschädigung einen kostenlosen Kamelritt anbieten! Außerdem sollten wir froh sein, überhaupt ein Hotel zu haben. Als wir ihn auf die erheblichen Mängel was Sicherheit und Hygiene betrifft hinweisen wollten, bekamen wir von ihm (mit einem Grinsen im Gesicht) die Antwort: „Das weiß ich, mein Herr, aber ich war einige Zeit in Deutschland und kenne genau die Mentalität der Deutschen…, die wollen alle nur Geld rausschlagen!!“ Dieser Mensch ist untragbar als Reiseleiter!!!! Zum Hotel: Ein sehr in die Tage gekommener Bau, welcher sehr zu wünschen lässt. Bereits in der Hotelhalle springen mindestens 10 Katzen über die Polstergruppen und der penetrante Geruch von Katzenurin und Katzenkot wird von der Hauskeeperin mit einem Spray mehrmals am Tage übertüncht. Der große Marmorbrunnen in der Lobby hat nicht das Outfit eines 4-Sterne-Hotels, verkalkt, verdreckt, muffiges Wasser und mit total verstaubten und verdreckten Plastikblumen dekoriert. (Durch Foto’s belegt!) Alle Fenster und Glastüren im Hotel waren derart schmutzig und verklebt, dass man fast nicht durchsehen konnte. (Durch Foto’s belegt!) Die Toilettenanlagen des Hotels waren allesamt sehr übel riechend, meist defekt,verwahrlost und schmutzig!! Eine undichte Damentoilette wurde in unserer Anwesenheit (14Tage) mit ein und demselben Handtuch am Fußboden abgedichtet. (Durch Foto’s belegt!) Am Freitag den 14. 10. wurden plötzlich am Strand ca. die Hälfte der Liegen und Sonnenschirme entfernt und in der Tischtennis-Anlage gestapelt. Am Samstag den 15.10. waren nur noch 35 Liegen am Pool vorhanden!! Vorher über 100 Liegen. Somit war das Liegen-Reservieren durch die Gäste vorprogrammiert. (Durch Foto’s belegt!) Die Lärmbelästigung durch das Hotelpersonal begann morgens um 5 Uhr mit der Reinigung des Pools, gegen 7.30 Uhr begann die Putzkolonne mit großem Palaver die Terrasse zu bearbeiten (Putzen wäre nicht der richtige Ausdruck dafür! Ein Kellner wischte dann mit 1!! Lappen ca. 25 verdreckte Tische ab.) Rund um den Hotelkomplex nur Dreck, Unrat und langsam verfallende Bausubstanz! (Durch Foto’s belegt!) Wir sind mit unserem 5-jährigen Enkel gereist. Angeboten wurde im Katalog der Miniclub „Little Village“ mit Kinderanimation von 9.00 – 18.00 Uhr. Geboten wurde im „Grand Monastir: Ausschließlich ein Kinderspielplatz in einem sehr, sehr desolaten Zustand. Die Spielgeräte sind größtenteils defekt und zwar so, dass eine sehr erhebliche Verletzungs- und Lebensgefahr besteht. (Durch Foto’s belegt!) Der Miniclub Little Village bestand aus einem muffigen, dunklen Raum mit 2 hässlich bemalten, bunten Tischen, 5 defekte Plastik-Kinderstühle, 2 kaputten Hüpfbällen, 20 von Urlaubern zurückgelassenen Förmchen…. Auf die Frage nach der Kinderanimation bekam man von den Animateuren ein hilfloses Schulterzucken und ein „no Madame“! Die einzige Kinderanimation war (um 20.30 Uhr!!!) die Kinderdisco. 12 Tage im gleichen Ablauf, 3-5 Gästekinder und 2-3 Animateure zappelten zu 6 verschiedenen Liedern 30 Minuten auf der Bühne! Das war’s! Leider könnte man noch etliche Ausführungen niederschreiben! Aber um zum Schluß zu kommen, möchten wir mit- teilen, dass dieser über 1-2-Fly gebuchte Urlaub unsere Erwartungen nur zu maximal 50 % erfüllt hat und wir uns durch die Reisegesellschaft um den Erholungswert einer Urlaubsreise betrogen fühlen. Durch diese Art Urlaubsvermittlung, macht man den Namen eines Landes und deren Arbeitsplätze zunichte. Gerne stelle ich auf Wunsch eine CD mit den Urlaubsbildern zusammen.
Da wir mit unserem Enkel angereist waren, wurde uns ein zuzätzliches Bett mit ins Zimmer gestellt. Das war sehr hilfreich. Hatte aber zur Folge, daß wir erst mit einigen Turnübungen in unsere eigen Betten kamen. Aber erhält bekanntlich jung. Im Bad selber konnte man sich an einigen Tierchen erfreuen und sie dem Enkel zeigen, die es von zuhause nicht zu Gesicht bekommt. Schimmel und Undichtigkeiten sind dort normal.
Der Aufenthalt in der Beachbar war mehr als ekelerregend!! Mindestens 10 bis 15 Katzen leckten Essenreste von Tischen, Stühlen und dem Fußboden. Verließ man seinen Tisch, um eventuell noch ein Getränk zu holen, standen mind. 5 Katzen in ihrem Teller!!! Katzenkot war im gesamten Hotel-Außenbereich und vor allem auch in der Liegewiese zu sehen und zu riechen. In der Hotelbar musste man sich mitunter mit Kakerlaken die Polstergarnituren teilen. Machte man den Kellner auf die „Tierchen“ aufmerksam, erntete man nur ein belustigtes Kopfnicken und freundliches Lächeln. Das Essen des Hotels war absolut ideenlos und ohne jegliche Abwechslung. Man hätte mit geschlossenen Augen jeden Tag sagen können, hier steht das Kartoffelpüree, hier der gesottene Fisch, etc.
Grundsätzlich fehlte es an Geschirr, Besteck, Gläser etc. , hat man einen der Herren darauf angesprochen und um Abhilfe gebeten, murmelte er in arabisch einige Sätze, welche ganz eindeutig nicht freundlicher Natur waren.
Durch die Nähe zum Flughafen (ca. 200m)ist enormer Fluglärm vorhanden, ist auch durch die Lage des Hotels nicht zu vermeiden. Das aber das Hotel auch noch an einer 4- spurigen, autobahnähnlichen Straße und an einer 2-gleisigen, unbeschrankten Bahnstrecke ( jedes passieren der Kreuzung über die Bahngleise wird von der Lokomotive ab 5:15Uhr mit einem ohrenbetäubenden, weithin vernehmbarem Signalton angekündigt) liegt, ist schon mehr als belästigend. Weiterhin verbrennt man nachts gegen 4 Uhr Abfälle und ein bestialischer Geruch wabert durch das Hotelgelände. Gegen 5 Uhr mischt sich dann noch ein fürchterlicher Kanalgestank dazu.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir hatten uns mit Freunden zum golfen verabredet und wollten auch an dem zu dieser Zeit in Port el Kantaoui stattfindenen Golf-Festival teilnehmen. Geboten wurde im „Grand Monastir: laut Hotelbeschreibung (Golfplatz in unmittelbarer Nähe!!) Das entspricht nicht der Wahrheit, denn alle Golfplätze waren vom Grand Monastir nur mit dem Taxi zu erreichen, in Port el Kantaoui hat man zu Fuss zum Golfplatz gehen können. Durch die Umbuchung entstanden uns erhebliche Mehrkosten für Taxifahrten und Zeit- verlust durch die Hin-und Rückfahrten zum Golfplatz nach Port el Kantaoui. Die Minigolf-Anlage ist in einem unbespielbarem Zustand. (Durch Foto’s belegt!) Auf der gleichen Anlage befindet sich die Unterkunft für Katzen ein sogenanntes Katzen-Hotel.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manfred |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |