Alle Bewertungen anzeigen
Katja (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • September 2009 • 1 Woche • Strand
Gutes Mittelklassehotel in sehr schöner Lage
4,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel liegt zwischen einer Strasse, die an dem Fels auf dem sich die Stadt Tropea befindet, und einem sehr schönen Sandstrand. Die Gartenanlage ist sehr schön und wird auch liebevoll gepflegt. Wir hatten erst ein Zimmer zugewiesen bekommen, in dem der Urlaub wohl zu etwas wie ein Aufenthalt in Alcatraz geendet hätte. Genau an der Rezeption, kein Fenster sondern nur eine Balkontür....Ich empfehle auf jeden Fall ein Appartment zu buchen. Aufgrund einiger Schwierigkeiten die wir mit unserem Neckermann-Busfahrer hatten, wurde uns nach einigen Diskussionen auch ein Appartment ohne Aufpreis zur Verfügung gestellt. Die Sauberkeit des Appartments war in Ordnung. Das Personal war sehr nett und hilfsbereit. Man merkte doch sehr stark das man in einer "Deutschen-Hochburg" gelandet war. Aber nicht nur das Hotel sondern ganz Tropea, scheint auf deutsche Urlauber eingestellt zu sein. Der Altersdurchschnitt ist eher höher einzustufen. Wir hatten Halbpension gebucht. Dies kann ich aber nicht weiterempfehlen. Das Frühstück war sehr spartanisch (wie es in südlichen Ländern eben so ist), aber wenn man ein bischen Abwechslung möchte kann man sich gewisse Dinge separat bestellen und dafür aber auch extra bezahlen. Das Abendessen bestand immer aus drei Gängen. Die Vorspeise und Hauptspeise konnte man aus zwei Möglichkeiten wählen. Achtung! Auf Vegetarier sind die Süditaliener nicht eingestellt, geschweige denn das sie es verstehen warum man kein Fleisch bzw. Fisch isst. Die einzige Ausweichmöglichkeit des Vegetariers besteht aus dem Anti-Pasti-Buffet das jeden Abend angeboten wird. Spätestens jedoch am dritten Tag wird man es müde immer das Gleiche zu essen. Da Tropea nur 5 Gehminuten entfernt ist, empfehle ich in den zahlreichen Restaurants essen zu gehen und wenn möglich den Aufenthalt nur mit Frühstück zu buchen. Im Grossen und Ganzen ist das Hotel mit seinen drei Sternen genau das was man eben für so einen Preis bekommt und ein bischen mehr. Im Juli/August machen sehr viele Norditaliener Urlaub in Kalabrien. Da kann es schon sein, das eine Wohnung im unteren Bereich so um die 2.000 € kostet. Sollte man also Jubel, Trubel, Heiterkeit bevorzugen wäre dies wohl dann die richtige Reisezeit. Ansonsten ist es wohl Anfang September. Wir waren Mitte September dort und hatten zwei Tage Pech mit dem Wetter, da einige Unwetter über uns hinwegzogen. Was wohl zu dieser Zeit auch normal ist. Ansonsten war das Wetter aber die restlich Zeit gut und wir konnten auch noch baden. Trotzdem sollte man für abends das eine oder andere längere Teil dabei haben. Oder vielleicht auch einen Regenschirm bzw. -jacke.....


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir hatten schlussendlich ein Appartment zur Garten/Strandseite. Es ist zu empfehlen diese auch wenn möglich bei der Buchung zu reservieren, da die Appartments zur Strasse leider den ganzen Verkehr hören und morgens die Müllabfuhr. Ansonsten war das Appartment zweckmäßig ausgestattet. Ein Zimmer hatte einen Fernseher mit Sat-Anschluss. Man hatte die Qual der Wahl zwischen: ARD/ZDF/DW- Die Terassen sind jeweils immer mit Blick auf den Garten.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Restaurant wird morgens und abends genutzt. Das Frühstück ist südlich schlicht gehalten, obwohl man merkt das man sich den Touristen anpassen möchte. Das gelingt noch nicht so ganz. Mein Urteil über das Abendessen ist ein wenig beeinflusst duch den Umstand das ich Vegetarier bin, aber auch die "Allesesser" waren nicht so begeistert. Aus diesem Grund sollte man auch mal die Restaurants in Tropea aufsuchen, da diese wirklich zu empfehlen und auch die Preise moderat sind. Wenn mittags der Hunger ein bischen zwickt, kann man sich an der Strandbar ein Snack holen oder wie wir im "Supermarkt" oder besser gesagt "Tante-Emma-Laden" vor dem Hotel sich einen frischen Snack zubereiten zu lassen. Wir haben immer einen Wecken (hochdeutsch: Brötchen), Käse (vorzugsweise Parmesano Reggiano) und frische oder getrocknete Tomaten genommen. Man kann natürlich auch die Fleischvariante probieren. Es war günstig und obendrein superlecker!!!!!! Sollte man Fleisch und vor allem Fisch gerne essen, kann man bei diesem Supermarkt abends auch lecker frisch vom Grill essen. Den Rotwein sollte man sich aber besser von dem anderen Supermarkt in der gleichen Strasse holen. Dieser ist superlecker und wird von einer italienischem Mamacita überreicht, deren Charme man erst nach einige Einkäufen entdeckt.......


    Service
  • Gut
  • Das Personal ist sehr, sehr freundlich. Wie gesagt hauptsächlich auch auf deutschsprachige Touristen eingestellt. Wir hatten zum Schluss ein englisches Ehepaar neben uns sitzen, die mir sehr leid taten da die Servicemitarbeiter immer nur deutsch mit ihnen gesprochen haben und die Speisekarte auch nur auf deutsch bzw. italienisch abgefasst ist. An der Rezeption wird englisch gesprochen, dafür kann aber nur eine Mitarbeiterin deutsch. Der Rest wird in italienisch und mit Gestiken weitergegeben, was einen sehr netten Eindruck vermittelt da man am Ende trotzdem alles versteht.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt genau am aufgehäuften Sandstrand. Sollte es also mal heftig regnen (so wie bei uns) dann fehlt ein Stück Strand. Der Blick auf die Isola Maria ist besonders abends sehr schön. Wenn möglich sollte man versuchen einen Tisch auf der Terasse zu bekommen, da im Speisesaal eine etwas hässlich anmutende gelbe Plexischeibe installiert ist. Nach Tropea sind es etwa 5 Gehminuten. Es gibt eine Treppe genau gegenüber der Rezeption oder etwas weiter an dem Strandweg hinauf. Tropea ist ein sehr schönes Städtchen mit vielen Restaurants, Eisdielen, Bars etc. Es gibt verschiedene Einkaufsmöglichkeiten und versteckt auch ein paar sehr nette kleine Supermärkte. Diese sind in den verwinkelten Gassen von Tropea manchmal schwer zu finden, aber auf dem "verirrten" Weg entdeckt man immer wieder neue Gassen mit interessanten Dingen. Ausflüge nach Pizzo (Ort des berühmten Tartufo-Eis) nach Reggio Calabria oder einfach nur ins Hinterland rentieren sich auf alle Fälle. Der Ausflug Stromboli bei Nacht war in unserem Fall enttäuschend, da man die Ausbrüche nicht besonders gut gesehen hat weil zufällig (!) eine RIESENWolke auf dem Kraterrand hing.....Die "Strada del Fuego" gibt es laut Auskünfte der Einheimischen schon seit etwa 7 Jahren nicht mehr...Der Ausflug war trotzdem sehr schön, da die Fahrt auf dem Schiff einmal quer übers Meer ging, wo wir auch Delfine sahen. Auf der Rückfahrt in der Nacht, hatten wir einer der schönsten und klarsten Sternenhimmel die ich je gesehen habe. Das ist es auf jeden Fall wert, diese Fahrt mit zu machen. Der Ausflug nach Sizilien ist meiner Meinung nach vergeudet. Wir hatten aber auch das Pech das zwei Kreuzfahrtschiffe mit den Ausmassen zweier Wolkenkratzer mit uns auf Tour waren. Da hatte man dann nicht wirklich etwas davon. Das Amphitheater war dennoch sehr schön und eindrucksvoll (wir hatten Glück und haben es vor der Invasion der in Nummern aufgeteilten Meute besichtigt) Der Ätna war leider wolkenverhangen (...) Ansonsten ist es einfach zuviel Geld und ein sehr langer Tag ohne grössere Highlights. Ansonsten einfach mal durch die Gegend fahren oder durch Tropea bummeln. Die Kalabresen sind ein sehr nettes und aufgeschlossenes Volk!


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1 Woche im September 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Katja
    Alter:36-40
    Bewertungen:1