- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es ist ein "zweiteiliges" Hotel - unten Gasthof, oben Pension. In der Pension sind ca 15 Zimmer/Appartements, verteilt auf 3 Stockwerke. Wir hatten Mottorradurlaub gebucht, und hatten einen überdachten Stellplatz (Garage hätte auch zur Verfügung gestanden).In der Pension, wo wir wohnten, haben wir durch einen Zufall das Familienappartement bekommen, bestehend aus 2 Zimmern, Flur, einem kleinen Bad und einem Balkon. In der mittleren Etage war der Frühstücksraum (wir hatten Halpension gebucht) mit großem Fernseher, (Selbstbedienungs-)Bar und Internetzugang. Unten im Haus war Sauna, Biosauna und Solarium - alles jederzeit nutzbar. Die Wirtsfamilie war durchweg zum Knutschen! Egal, was war, irgendjemand hat uns immer freundlich angelächelt; Nadja und Christian haben jederzeit mit Rat und Tat zur Verfügung gestanden, Sohn Manuel bot Ski-Unterricht für den kommenden Winter an, und Tochter Valentina hätten wir am liebsten in der Satteltasche mit heimgenommen. Wir durften ausschlafen, bekamen trotzdem unser Frühstück, und niemand war böse, wenn wir die Dame vom Service aufgehalten haben.
Die Zimmer im Hotel sind ausreichend groß, die Bäder eventuell etwas klein (aber ausreichend!), aber heh! - man bezieht nicht die Wohnung für's Leben, sondern eine Pension! Alles ist sauber und gepflegt.
Unsere mehrfachen Bitten, beide Köche mitnehmen zu dürfen, wurden leider nicht erhört. Das Essen war G-O-E-T-T-L-I-C-H! Der Service war schnell, unaufdringlich, freundlich, und durch die stete Präsenz der Wirtsfamilie sehr familiär. Wir beobachteten, daß Gäste sehr vertraut und erfreut begrüßt wurden, was auf eine große Stammkundschaft schließen läßt, was wiederum für die hervorragende Qualität spricht. Für alle Damen: Man kann abends ruhig draussen essen; nach einer gewissen Zeit werden nämlich Heizstrahler angeschaltet!
Wie bereits gesagt - immer ein Lächeln von überall her. Nadja war das personifizierte Strahlen, Christian so kompetent und freundlich - herrlich! Beide sprechen englisch - zumindestens das haben wir am Rande mitbekommen, und die Wirtsmutter spricht auch kroatisch. Das deutsch sprechende Personal in der "Taverne" ist ebenfalls international. Die Zimmer wurden immer gut gereinigt, danke, danke, danke. Am Montag, wenn das Restaurant Ruhetag hat, gibt es Tips vom Chef, wo es gutes Essen gibt, und wenn es paßt, wird man u. U. eventuell sogar von dort abgeholt.
Das Hotel liegt im Herzen einer wunderbaren Motorradgegend. Leider zwar an einer stark befahrenen Straße, aber uns ist aufgefallen, daß das der normale Standort in Österreich ist: Häuser werden tatsächlich sehr dicht an Straßen gebaut. Gut, der Verkehr ist gewöhnungsbedürftig. Aber heh - der Fernseher wurde etwas lauter aufgedreht, und zum Schlafen wurde das Fenster zugemacht. Wir hatten die schöne Gelegenheit, beide "Schlafseiten" der Pension ausprobieren zu können, und hinten rauschte ein kleiner Bach, der jeglichen Verkehrslärm verdrängte. Der Ort Altenmarkt war zu Fuß zu erreichen, was aber für Motorradfahrer wahrscheinlich eh von niederer Priorität ist.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Bis auf 2x Sauna haben wir die Angebote in der Pension kaum genutzt, da wir meist mit dem Möpi unterwegs waren. Möglich sind wie gesagt Sauna, Biosauna, Solarium, Außenpool (überdacht) mit Liegestühlen, ein großer Outdoor-Kinderspielplatz, Internetzugang (unbegrenzt und kostenlos!), und Leihfahrräder hätten wir auch bekommen können (aber wozu? - wir hatten ein MoHo gebucht!).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manuela |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |