Alle Bewertungen anzeigen
Ralf & Andrea (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2016 • 1-3 Tage • Sonstige
Schönes Hotel für Kurzurlaub
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Wir waren für drei Nächte in diesem Hotel, welches nicht direkt in Kirchensittenbach liegt. Vielmehr ist es im ca. 3km entfernten Ortsteil Kleedorf gelegen. Der Empfang war super freundlich und wir wurden mit dem Hotel vertraut gemacht. Wir hatten Zimmer Nr. 336 in der 3. Etage. Bis zur 2. Etage gibt es einen Aufzug. Eine Treppe führt dann in die 3. Etage. Unser Zimmer war von der Größe gut und nett eingerichtet. Es gab einen Kühlschrank. Leider hatten wir beim TV keinen Empfang. Das Bad war ok. Leider gab es kaum Ablagemöglichkeiten. An der Dusche waren Kalkablagerungen, welche mit Sicherheit schon älter waren. Das Frühstück war im Preis nicht inbegriffen. Wir buchten es für 9,50 p.P./Tag dazu. In Kleedorf gibt es keine Bäckerei, wo man hätte frühstücken können. Die nächste Einkaufsmöglichkeit ist im 3km entfernten Kirchensittenbach, bzw. in Hersbruck. Wir können aber sagen, dass das Frühstück im Hotel jeden Cent wert war. Es gab verschiedene Brot- und Brötchensorten, Kuchen, gekochte Eier, Rührei, Bratwurst, frisches Obst, einen Buffetteil mit verschiedenen Sorten Joghurt und Müsli..... Es gab sogar losen Tee, den man sich frisch aufbrühen konnte. Das Personal fragte auch nach, ob noch etwas benötigt wird, füllten auf Wunsch zusätzlich auf, kochten frische Eier oder bereiteten Rührei zu. Da es in Kleedorf kein weiteres Restaurant gibt, waren wir an den drei Abenden im Hotelrestaurant zum Abendessen. Alle Speisen waren reichlich und sehr lecker, wenn auch nicht gerade preiswert. 3-Gang-Tagesmenü - 17,00 €, Rahmpfifferlinge mit Semmelknödel - 11,50 €, Rindergulasch mit Spätzle - 11,50 €, Waldpilzrahmbraten mit Semmelkloß - 12,50 €. Mittwochs wird gegrillt und man kann am Grillbuffet für 19,90 € teilnehmen. Prospekte für Ausflüge und Wanderungen sind an der Rezeption erhältlich. Dem Hotel gegenüber befindet sich eine Wandertafel. Bei Wandern sollte man sich dringend vor Zecken schützen! Die nächstgelegene Stadt mit Supermarkt, Apotheke usw. ist Hersbruck. Eine Besichtigung dieser Stadt möchten wir an dieser Stelle empfehlen. Die Touristeninfo befindet sich an der Post. Dort kann man sich einen kleinen Stadtplan geben lassen, wo alle historischen Sehenswürdigkeiten der wirklich schönen Altstadt eingezeichnet sind. In Hersbruck gibt es auch ein Schwimmbad. Ebenso empfehlenswert ist eine Wanderung oder Fahrt zur Burg Hohenstein. Die Burg ist an Sonn- und Feiertagen geöffnet. Unter der Woche kann man sich im Laden unterhalb der Burg den Burgschlüssel ausleihen. Die nette Frau Igel kassiert das Eintrittsgeld von 2 € p.P. (Kinder 1,00 €) und ein Pfand für den Burgschlüssel (z.B. Ausweis oder Autoschlüssel). Man bekommt einen Zettel, wo alles draufsteht was man machen und beachten muss.


Aktivitäten

Beliebte Aktivitäten

  • Sonstiges

Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
Infos zur Reise
Verreist als:Paar
Dauer:1-3 Tage im Juni 2016
Reisegrund:Sonstige
Infos zum Bewerter
Vorname:Ralf & Andrea
Alter:46-50
Bewertungen:95