Alle Bewertungen anzeigen
Meinolf (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2011 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Ruhiges Schwarzwald-Wellness- & Wanderwochenende
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Wellness- und Erholungshotel mit ca. 40 Betten; 2 Vollgeschosse + Dachausbau; durch Hanglage 2 vollwertige Untergeschosse; im Kern ca. 40 Jahre alt mit einem Anbau, der jünger als 10 Jahre ist. Äußerlich (zumindest von der Straßenseite her) eher unscheinbar, aber Innen stil- und geschmackvoll eingerichtet und größtenteils liebevoll dekoriert! Man merkt zwar noch, ob man sich im alten oder im neuen Gebäudeteil befindet, aber auch im alten Teil wird offenbar schrittweise renoviert. Die Gästestruktur bei unserem Aufenthalt bestand aus überwiegend mittleren bis älteren Paaren! Ausschließlich Deutsche aus dem Umkreis von 300 km, die offenbar die Ruhe der Region, des Ortes Oberkollwangen und des Hauses schätzen. Zum Teil handelte es sich, wenn ich die Äußerungen gegenüber dem Wirtsehepaar Stoll richtig verstanden habe, um Stammgäste. Das D-1 Handynetz ist in Oberkollwangen sehr schlecht! Ein schneller Internetzugang per W-LAN steht den Gästen kostenfrei zur Verfügung. Auch gibt es einen PC, den man kostenfrei nutzen kann, wenn man keine eigene Hardware mitbringt. Der Saunabereich hat ab 12:30 Uhr geöffnet. Wenn bei schlechtem Wetter und vollem Haus auch nur die Hälfte der maximalen Gästezahl (40!) die Einrichtungen nutzen möchte, wird es wahrscheinlich sehr eng. Wir hatten jedoch sehr gutes Wetter, so dass maximal weitere 4 Personen im Saunabereich waren. Insofern würde ich als Reisezeit Frühjahr und Sommer empfehlen. Das Haus bietet ein faires Preis-/Leistungsverhältnis. M. E. sind die Preise für „Angebote“ jedoch lediglich die Summe der Einzelleistungen. Einen Paket-Preisvorteil habe ich nicht entdecken können. Ausflugstipps mit dem PKW: Zavelstein mit Burgruine und Krokuswiesen und natürlich die Schwarzwald-Höhenstraße von Baden Baden nach Freudenstadt. Ich neige nicht dazu, zu jedem Hotelaufenthalt, der mir gut gefallen hat, das Haus mit 6 Sonnen in allen Teilbereichen undifferenziert „hochzujubeln“. Das führt zu überzogenen Erwartungen und dient m. E. deshalb weder den Hotelbesitzern noch den Gästen und entspricht nach meiner Auffassung nicht dem Sinn dieses Portals noch. 100 % Weiterempfehlungsquote für das Landhotel Talblick bei über 90 Bewertungen sprechen für sich, aber es gibt immer auch noch verbesserungswürdige Punkte!


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten die höchste Zimmerkategorie. Unser Zimmer bestand aus zwei Räumen mit Balkon nach Süden, zur Bergseite und zur Straße hin, die allerdings wenig befahren ist. Offenbar wurde im Altbauteil die Zahl der Zimmer reduziert um mehr Platz zu schaffen (aus 3 oder 4 mach 2). Dennoch war die Nasszelle etwas eng. Die neueren Zimmer bestehen nur aus einem großen Raum + Bad. Sie haben Talblick (nomen est omen), liegen aber dann nach Norden bzw. Nordosten. Es war alles vorhanden wie in der Zimmerbeschreibung im Internet versprochen. Dort sind übrigens auch aktuelle Bilder zu sehen, die m. E. die tatsächliche Situation zutreffend widerspiegeln und nicht übertreiben. Der Hotelfernseher ist ein älteres Röhrenmodell mit 12 Kanälen ohne Sleepfunktion!


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wir hatten HP gebucht, die aus einem reichhaltigen Frühstücksbuffet und einem mehrgängigen Abendessen ab 18:30 Uhr besteht. Man bekommt bei Anreise bzw. am Vorabend den Menüplan und kann dann das vorgeschlagene Hauptgericht gegen ein anderes Gericht austauschen oder ein vegetarisches Menü wählen. Das Essen ist durchaus in Ordnung, teilweise sogar Spitzenklasse. Nicht genießbare Bestandteile gab es bei uns nicht. Allerdings fehlte mir ein wenig Kreativität. Der „erste Gang“ besteht meistens aus Brot und div. Aufstrichen - einmal gab es Zwiebelkuchen. Dann gibt es eine Suppe, die bei uns stets eine Creme-Suppe war, teilweise aber wirklich sehr gut. Der dann folgende kleine gemischte Salatteller war gut und frisch, aber jeden Abend fast gleich. Nach dem soliden Hauptgericht, was im Rahmen des Menüs auch stets reichlich war, folgte das Dessert. Das war liebevoll angerichtet und war an 3 Abenden sehr gut. Einmal gab es jedoch – ohne Erklärung – statt des angekündigten Eis-Parfaits lediglich ein Stück Fürst-Pückler-Rolle mit heißen Kirschen. Abschließend steht immer noch ein kleines aber feines Käse-Buffet bereit mit raffinierten Chutneys Die Getränkepreise sind günstig: 0,5 l Bier 3,00 €; Cappuccino 2,30 €; ¼ l. Wein ca. 4,00 €; Mehrere gute Flaschenweine, (teilweise deutlich) unter 20,00 €! Alles in allem: Eine gute Gastronomie mit einem stimmigen Preis-/Leistungsverhältnis - aber man sollte nicht die Spitzenküche erwarten, die in einigen älteren Kritiken angepriesen wird. Dann wird man möglicherweise enttäuscht.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Haus wird gut geführt und kann uneingeschränkt weiterempfohlen werden. Zur Begrüßung bekamen wir ein Glas Sekt angeboten und wurden mit den erforderlichen Informationen versorgt. Das Zimmer wurde uns allerdings nicht gezeigt und auch kein Gepäck-Service angeboten. Anlass zu Beschwerden gab es nicht. Das Zimmer war sauber und gepflegt.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Oberkollwangen ist ein Ortsteil von Neuweiler und hat ca. 250 Einwohner. Das typische Dorf im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord liegt ca. 650 m über NN und ist von Streuobstwiesen und kleinen Feldern umgeben. Zwischen den Orten gibt es ausgedehnte Waldflächen. Die Landschaft ist durch tiefe Täler unterbrochen. Das Hotel hat 4 Rundwanderstrecken zwischen 4 und 13 km ausgewiesen und gut beschildert. Ansonsten gibt es im Ort leider nichts zu sehen oder zu besuchen – keine weitere Gastronomie, kein Geschäft und keine sonstige Sehenswürdigkeit! Ein PKW ist also ein absolutes Muss! Kostenfreie Parkmöglichkeit direkt vor dem Haus!


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Im Neubauteil bzw. von dort aus zugänglich befinden sich folgende Räume, die alle sehr sauber, geschmackvoll eingerichtet und hübsch dekoriert sind: - Hallenbadbereich mit sehr kleinem Becken; mit Infrarotkabine, Klangmassagewanne und Solarium - zwei Räume für Massagen etc. - Schlafkämmerle = großer Ruheraum mit bettenähnlichen Ruheliegen im 2. UG, in dem auch die Klangmassagen stattfinden - Saunabereich mit 4-Personen-Aufguss-Sauna und Dampfbad (auf Wunsch mit mit Aloevera-Salz-Peeling in Selbstanwendung) - kleiner Fitnessbereich mit Fahrrad, Cross-Step, Rudergerät, Muskelgerät - werktags Gymnastikprogramm - Jogging, Walking oder Wandermöglichkeiten direkt vor dem Haus Die angebotenen Wellness-Anwendungen sind - soweit ich das beurteilen kann - hochklassig. Sie haben aber - wie überall - auch ihren Preis!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(9)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im März 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Meinolf
    Alter:51-55
    Bewertungen:86