- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Sehr schönes, kleines und ruhig gelegenes Landhotel. Die gesamte Anlage (Altbau, Neubau, Verbindungssteg, Terrasse, Parkplätze, Gasträume, Wellnessbereich mit Pool, Trocken- und Dampfsauna, Innen- und Außenterrasse mit Liegestühlen, Behandlungsräume) machen sowohl von innen als auch von außen einen neuen und sauberen Eindruck. Wir hatten ein 7Tage-Arrangement mit diversen Anwendungen und Halbpension gebucht. Die Gästestruktur war gemischt: Sowohl Familien mit Kindern als auch jüngere und ältere Paare. Wir empfanden das Preis-Leistungsverhältnis als sehr gut und können das Landhotel Sternwirt ohne Einschränkungen für einen Kurzurlaub jederzeit empfehlen. Da wir von Stuttgart aus anreisten, war die Fahrzeit über die Autobahn Heilbronn - Nürnberg mit 2,5 Stunden sehr kurz und ist auch für einen Wochenendtripp nicht zu lange. Zum Shopping eignet sich sowohl ein Tagesausflug nach Nürnberg als auch ein Ausflug nach Amberg. In unmittelbarer Nachbarschaft von Högen in der Gemeinde Illschwang gibt es ein sehr gut sortiertes Outdoor-Bekleidungsgeschäft im dortigen Gewerbepark.
Wir hatten im Altbau Zimmer-Nr. 1 , das offensichtlich komplett neu renoviert war. Es ließ keine Wünsche offen. Geräumiger Schlafbereich mit zwei Sesseln und kleinem Tisch sowie Schreibtischanlage. Ausreichende Schrank- und Ablageflächen. Durchwahltelefon und Flachbildschirm mit ca. 15 Programmen an der Wand. Der Radioempfang war allerdings noch nicht möglich. Die an unser Zimmer angrenzende, riesige Terrasse mit Bestuhlung und Sonnenschutz wurde nur von uns genutzt, obwohl sie allen Gästen des Altbaus zur Verfügung steht - Terrassentür direkt vom Zimmer. Von unserem Zimmer aus, konnte man auch über diese Terrasse auf einen Wäscheplatz mit Wäscheleine und Klammern gelangen. Sehr geräumiges separates Bad mit WC und gr. Dusche. Haarfön vorhanden. Alles neu gefliest und mit modernen Armaturen sowie Außenfenster. Tagsüber bei offenem Fenster hinnehmbare Geräusche durch eine in der Nähe befindliche Lüftungsanlage. Diese war jedoch abends rechtzeitig abgeschaltet, so dass sie uns nachts nicht störte.
Es gibt einen modernen, neuen Gastraum vor dem Büffet, dem sich ein Restaurantraum anschließt sowie einen großen separaten Festsaal mit eigenem Zugang z. B. für Hochzeiten. Außerdem gibt es noch einen separaten Frühstücksraum, der wohl nur für übernachtende Hochzeitsgäste genutzt wird. Sowohl bei unserer Anreise als auch bei der Abreise (jeweils sonntags) war am Samstag eine Hochzeit mit Gästen, die z. T. auf Sonntag übernachteten. Da diese im separaten Festraum feierten, störten sie die übrigen Hotelgäste in keinster Weise. Für die allgemeinen Gäste wird das Frühstücksbüffet im Gastraum angerichtet. Das Frühstücksbüffet ist gut bestückt mit Wurst, Käse, Eier, Müsli, Marmelade, Honig, Nutella und es gibt immer frische Brötchen. Auf jedem Tisch steht eine Thermoskanne mit frischem Kaffee. Das jeweils 3gängige Menü (Suppe, Hauptgang, Dessert) war gehoben angerichtet und schmeckte sehr gut. Man kann jeweils zwischen 3 Hauptgängen auswählen. Ganz besonders toll war unser 4gängige Menü im Rahmen des 7Tage-Arrangements - ein Candle-Light-Dinner. Da wir uns wiederholt für verschiedene Hauptgänge entschieden hatten, wurden die Hauptgänge nicht gleichzeitig, sondern meist mit Verzögerungen serviert. Dies wäre verbesserungsfähig. Auch ist es nicht möglich, sich die jeweiligen Getränke auf die Zimmernummer anschreiben zu lassen, um am Tag der Abreise alles auf einmal zu begleichen. Die Getränke sind deshalb immer sofort zu bezahlen. Dies liegt wohl daran, dass der Hotelbetrieb und der Gastronomiebetrieb wirtschaftlich separat geführt werden.
Das Landhotel ist familiär geführt. Vater am Büffet, Mutter und Sohn in der Küche. Fast jeden Tag neue Servicekräfte beim Bedienen. Die Bedienungen sind freundlich. Unser Zimmer wurde immer ordentlich gereinigt. Auf Wunsch und ohne Aufpreis bekommt man zum Frühstück auch ein Spiegelei oder Rührei. Die Kosmetikerinnen im Wellnessbereich sind alle sehr freundlich. Auch die Sporttherapeutin der Wassergymnastik war ausgezeichnet.
Im Ort selbst ist nichts geboten, d. h. keinerlei Einkaufs- oder Unterhaltungsmöglichkeiten. Man kann sich richtig erholen. Gute, kostenlose Wanderkarte der Gemeinde Weigendorf für kleinere Wanderungen vom Hotel aus - das Auto kann stehen bleiben. Die Ausschilderung der Wanderrouten ist vorbildlich. Man kann ohne Weiteres die vorgeschlagenen Wanderrouten individuell abändern. Tagesausflüge mit dem Auto nach Nürnberg (45 Minuten) oder nach Amberg (25 Minuten) empfehlenswert. Sulzbach-Rosenberg kann man vergessen, Amberg bietet wesentlich mehr.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der gesamte Wellnessbereich ist offensichtlich noch neu und macht einen sehr gepflegtgen und sauberen Eindruck - klein aber fein. Man kann sich jederzeit kostenlos aus einem Wasserbehälter an den diversen Teesorten laben. Ab und zu wurde auch eine frische Ananas gereicht. Die Trocken- und Dampfsauna ist relativ klein, aber die Hotelgäste verteilen sich. Der Pool hat eine Gegenstromanlage und Massagedüsen. Es sind innen und außen diverse Liegestühle, Stühle und Tischchen sowie Sonnenschirme vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |