- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Familiäres, komfortables Hotel in einem ruhigen Seitental vor dem Hochkönig-Massiv. Wer Ruhe und eine beeindruckende Gebirgslandschaft sucht, ist hier richtig.
Unser Zimmer (Nr. 309) im Landhaus bestand aus einem Wohn- und einem Schlafraum, einem geräumigen Bad und 2 Balkonen. In den Boxspringbetten haben wir bestens geschlafen.
Umfangreiches Frühstücksbuffet (auch unter Corona-Bedingungen) mit reichlich Cerealien, selbstgemachten Marmeladen und Kompotten, etliche Teesorten, Säften..... Abends gab es ein Menü, wahlweise mit 3 verschiedenen Hauptgängen (werden morgens ausgesucht). Nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich immer ein Genuss. Nachmittags-Jause mit verschiedenen, täglich wechselnden Strudeln und Suppe oder belegtes Brot. MIttwochs ist Ruhetag - zum Ausgleich werden 25 Euro je Person vergütet.
Die Wirtsleute sowie das Personal war ausgesprochen freundlich und ging auf jeden Wunsch ein. Hunde sind im Hotel willkommen: Eine der Gaststuben ist für Gäste bestimmt, die ihren Hund zu den Mahlzeiten mitbringen wollen, die andere ist "hundefrei". Zahlung des Pensionspreises ist mit ec-Karte möglich, Verzehrkosten aber nur in bar !
Hinterthal ist ein kleiner Ortsteil von Maria Alm. Zu erreichen auch mit dem Bus von Saalfelden mit dem Wanderbus (Linie 620, Fahrzeit ca. 30 Minuten). Abholung durch das Hotel ist nach Absprache auch möglich. Gäste erhalten die Hochkönig-Card, die freie Fahrt mit allen Liftanlagen und dem Wanderbus (verkehrt durchschnittlich alle 60 Minuten) beinhaltet. Auf ein Auto konnten wir deshalb gut verzichten. Die Lifte (einer in ca. 100 m Entfernung) verkehren allerdings im Sommer/Herbst nur an bestimmten Tagen. Wanderungen aller Schwierigkeitsgrade sind vom Hotel aus oder mit kurzer Anfahrt möglich und lohnend. Im Ort gibts (außer einem - im Herbst geschlossenen - Sportgeschäft) keine Geschäfte, aber einige Restaurants. Nächster Supermarkt in Maria Alm und Dienten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Landhaus eine kleine, aber ausgesprochen liebevoll eingerichtete Saune mit Tepidarium, Infrarotkabine und Wärmebänken. Dreimal wöchentlich (wetterabhängig) bieten der Seniorchef oder die Juniorchefin geführte Wanderungen an. Wir haben sie alle genutzt und so als Neulinge im Wandergebiet viel erfahren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan und Michael |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 23 |