- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt sehr ruhig und idyllisch in Alleinlage ca 2,5 km vom Ort Moselkern. Restaurant und Zimmer liegen in getrennten Gebäuden. Die Gäste während unseres Aufenthaltes waren grösstenteils im Alter ca. 50 bis 70. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit einer Unterbringung in der Blockhütte im grossen Garten. Für Bahnreisende ist es allerdings eher nicht zu empfehlen. Tipp:Dem Restaurant könnte man mit kleinen netten Dingen vielleicht das Klischee eines Speisesaales nehmen. Hunde sind erlaubt.
Wir hatten die Blockhütte im grossen Garten gemietet. Sie ist gemütlich und neuwertig eingerichtet und mit Kühlschrank Klimaanlage und Dusche/WC. Für Gäste mit Hund ideal. Gassi gehen in der Natur gleich hinterm Hotel möglich.
Wir hatten Halbpension Plus gebucht. Am Frühstücksbuffet gab es nichts auszusetzen,der Kaffee richtig lecker. Täglich wechselnde Eierspeise. Der Nachmittagskaffee mit Kuchen war inklusive. Das Abendessen gab es in Form eines 3 Gänge Menüs,den Hauptgang wählt man morgens. Natürlich wird auch mit Fertigprodukten gearbeitet,aber das hat uns nicht gestört. Man ist schließlich nicht in einem Biohotel. Uns hat jeden Tag das Essen sehr gut geschmeckt. Die Kürbissuppe ein Traum.
Netter Service,(zum Teil sogar sehr nett), rasche Bedienung. Ein wenig konnte man allerdings den Zeitdruck spüren.
Das Hotel liegt inmitten hoher Bäume an einem kleinen Bach. Moselkern ist überschaubar,liegt direkt an der Mosel und man ist in 15 Minuten in Cochem. Eine Fahrt dorthin und auch weiter entlang der Mosel macht die Schönheit dieser Region deutlich. Koblenz ca.30 Minuten. Trier,sehr empfehlenswert ca 60 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Radfahren an der Mosel, Wandern, Ausflugsziele gibt es genug. Die Burg Etz hatte leider wegen Winterpause geschlossen
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 7 |