Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Mathias (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2011 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Ordentliches Hotel, aber kein 4-Sterne-Niveau
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das familiär geführte Hotel mittlerer Größe beherbergt eine Pferdezucht und eignet sich demnach besonders für Reiterferien. Von außen wirkt die alte Poststation recht ansprechend, auch die Zimmer sind vor 10 Jahren renoviert worden, so dass der bauliche Zustand insgesamt gut ist. Als regelmäßiger Wanderurlauber, der seit 20 Jahren fast jedes Jahr in den Alpen in 4-Sterne-Hotels nächtigt, muss ich jedoch feststellen, dass das Haus von der Ausstattung, dem Service und den gebotenen Leistungen nicht ganz dem genügt, was man üblicher Weise von 4-Sterne-Hotels erwartet. Auffällig ist z.B. die laut eigener Hotelmappe genannte Besetzungszeit der Rezeption, die nur 5 Stunden pro Tag umfasst. In gehobenen Hotels sollte die Rezeption mindestens 12 Stunden am Stück besetzt sein. Preis-Leistungs-Verhältnis ist in Ordnung, weil die Regelpreise zumindest in der Sommersaison unter 4-Sterne-Standard liegen. Das Hotel ist für einen Wanderurlauber völlig in Ordnung, ich habe mich auch wohlgefühlt, sehe aber eben Defizite im Vergleich zu "echten" 4-Sterne-Hotels, auf die ich hinweisen möchte.


Zimmer
  • Gut
  • Das gewählte Zimmer der obersten Kategorie war ausreichend groß, in gutem Zustand und verfügte über übliche Annehmlichkeiten (Safe, Fön, Bademantel, Flachbildschirm, Sofa), aber keinen Balkon und keinen Teppichboden (Holzfußboden). Das Bad ist von der Toilette räumlich getrennt, was zu begrüßen ist. Der Tisch im Zimmer war leider sehr klein, so dass mitgeführte Gesellschaftsspiele nicht komplett genutzt werden konnten.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Essen (sowohl Frühstück als auch Abendessen/ Halbpension) ist schmackhaft, abwechslungsreich und in der Menge ausreichend, lässt aber Raffinesse vermissen und kann nur als gutbürgerliche Hausmannskost bezeichnet werden. Speisen wie Lammbraten (mit Fettrand und großem Knochen) oder gekochter Tafelspitz haben als Hauptspeise in einem Menu eines 4-Sterne-Hotels eigentlich nichts verloren. Von Publikum und Ambiente erlebt man einen 3-Sterne-Gasthof, kein 4-Sterne-Hotel.


    Service
  • Eher schlecht
  • Der Service im Restaurant hat lediglich einfaches Gasthofniveau, das Personal ist überwiegend jung und offenbar noch in Ausbildung, lässt aber die üblichen Umgangsformen in einem Hotel vermissen (zu jovial, kumpelhaft). Fast täglich fielen Geschirr oder Bestecke laut hörbar zu Boden. Auch die Zimmerreinigung hatte Mängel, so war der Papierkorb im Bad am Anreisetag mit Taschentüchern überfüllt.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt in Tweng, 6 km südlich von Obertauern und 10 km nördlich von Mauterndorf, sehr abgelegen in einem kleinem Dorf mit nur wenigen Häusern und einer Tankstelle, einer Kirche und zwei Hotels. Ohne Auto ist man aufgeschmissen, weil der Bus nur 3 mal täglich hält (jeweils in nördlicher und südlicher Richtung). Die Hauptstraße ist zwar nicht übermäßig befahren, dennoch empfehle ich ein Zimmer nach hinten raus, was absolute Ruhe garantiert. Für einen Wanderurlaub ist das Hotel gut geeignet, in Obertauern und Mauterndorf gibt es Bergbahnen.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Es gibt eine Wellness-Abteilung, die aber nur eingeschränkten Umfang hat. Von den 3 Saunen (2 trocken, eine Dampfsauna) war eine viel zu kalt und die Dampfsauna viel zu heiß. Kein Whirlpool, kein Schwimmbad, kein Fitnessraum, kein Billard, kein Tischfußball, kein Tischtennis. Der Internetzugang befindet sich im Rezeptionsbereich direkt am Eingang, man fühlt sich dort ständig beobachtet. Es gibt einen Biergarten (mit Straßenlärm) und einen kleinen Garten zum Entspannen auf der Rückseite. Der Ehemann der Hotelchefin steht zeitweise als Wanderführer zur Verfügung. Reitausflüge mit Mietpferden sind möglich.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im August 2011
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Mathias
    Alter:36-40
    Bewertungen:15
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Herr M., nach unserer anfänglichen Enttäuschung über Ihre Bewertung möchten wir uns nicht rechtfertigen. Alle Leistungen die wir auf unserer Homepage und im Hotelprospekt anführen stehen allen Gästen jederzeit gerne zur Verfügung. Wir freuen uns, unseren Gästen gutbürgerliche Wiener Küche mit Spezialitäten aus der Region anbieten zu dürfen. Dazu gehören auch ein Tafelspitz oder das Lungauer Schafbratl sowie ein hausgemachter Topfenstrudel. Wir freuen uns, junge motivierte Menschen im Gastgewerbe ausbilden zu dürfen - vielleicht hat ja auch Ihr Start ins Arbeitsleben mit einer Ausbildung begonnen? Wir wünschen Ihnen auf jeden Fall noch viele freudige Urlaubstage in "echten" 4-Sterne Hotels! Ihre Familie Klary und das Mitarbeiterteam