Alle Bewertungen anzeigen
Reinhard (51-55)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • März 2012 • 1 Woche • Winter
Und über allem thront der Großglockner...
5,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Als langjährige Stammgäste des Hauses haben wir den Komfort, das Service, die Sauberkeit, die Herzlichkeit des altbekannten Personals zu schätzen gelernt. Wir kennen und schätzen das Haus als Familie mit kleinem, mit heranwachsendem, letztlich mit erwachsenem, sportlichen Sohn. Nun genießen wir es als Ehepaar, genießen die Kulinarik und das für uns so vertraute, so heimische Ambiente des Hauses. Wer so lange die Entwicklung eines derartigen Betriebs miterlebt, findet natürlich auch den einen oder anderen Wermutstropfen: Zu viele während des Abendessens herumtollende kleine Kinder, die allabendlichen Runden der Hoteliersfamilie durch die (so hübschen und vertrauten) Speisesäle zur Begrüßung der Gäste, zum kurzen oder längeren informativen Gespräch haben sich leider aufgehört, und wer dem Laster des Rauchens frönen möchte, hat es nunmehr sehr schwer, zumal das letzte Refugium des Blauen Dunstes, der Wintergarten anderen Zwecken geopfert worden ist. Das Rauchen ist jetzt nur mehr in der Kaminstube gestattet - und das erst ab 20.30! Für Raucher ist es, wie bereits erwähnt, hier recht schwierig und dadurch zum Teil recht unangenehm geworden. Und wenn der Sturm über die Hohen Tauern bläst, dann muss man damit rechnen, schifahrerisch kleinere Brötchen backen zu müssen, denn dann stehen die Gondelbahnen frei nach dem Motto: Nichts geht mehr... Abschließend sei erwähnt: Das Preis - Leistungverhältnis ist durch die vielen verschiedenen Angebote des Hauses (z.T. incl. Schipass) sehr gut. Und noch ein Tipp: Heiligenblut und die "Post" sind erfahrungsgemäß auch im Sommer für Berghungrige mehr als zu empfehlen!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wer das Glück eines Eckzimmers mit Aussicht auf die Hohen Tauern hat, der hat auf der anderen Seite den Blick auf die wunderbare gotische Kirche des Ortes, und nach Süden hin zu den Lienzer Dolomiten... Perfekt...


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Grundsätzlich kann man sagen, dass bei der Auswahl der abendlichen Menüs sehr auf Vielfalt geachtet wird. Für nahezu jeden Geschmack ist etwas Passendes dabei. Die Zubereitung ist geschmackvoll und landestypisch, die Präsentation der Gerichte zumeist sehr kreativ.


    Service
  • Sehr gut
  • Nochmals - das Service ist besonders freundlich, bemüht, flink und zuverlässig, auf höchstmögliche Sauberkeit achtend.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Gondelbahn vor der Nase, ein herrliches hochalpines Schigebiet, das für uns schönste Dorf Österreichs mit für uns als Ehepaar in mittleren Jahren völlig ausreichender Infrastruktur (gemütliche Lokale, Einkaufsmöglichkeiten) - was kann man sich mehr wünschen...


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Wer es hochalpin liebt, wer es schätzt und ehrt, von der Bergstation des Hochfleißliftes quasi auf Augenhöhe mit dem Zittelhaus auf dem hohen Sonnblick zu sein, wer im März gleißende Sonne und Hochfirn mag, der kann nur tief und dankbar durchatmen und einfach genießen. Wir haben als gute Schifahrer viele, viele Schigebiete unseres Heimatlandes besucht - die gemütlichsten, die urigsten Schihütten hat eindeutig Heiligenblut!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im März 2012
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Reinhard
    Alter:51-55
    Bewertungen:2