Alle Bewertungen anzeigen
Karin (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2005 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Charme der 70er
3,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

35 Zimmer, 80 Betten. Frühstücksbüffet . Es wird auch Halbpension angeboten. Gäste ca. ab Ende 40 aufwärts. Ist laut Katalog im Aralschlummer-Atlas als eines der schönsten Häuser Deutschlands aufgeführt. Haben wir zwar nicht überprüft, ist aber heutzutage nicht mehr gerechtfertigt. Nach der Katalogbeschreibung im Gästeverzeichnis der Stadt Zwiesel hatten wir uns doch etwas besseres vorgestellt. Die Einrichtung ist anscheinend seit dem Tag der Eröffnung in den 70er Jahren nicht mehr erneuert worden, ist im ersten Moment doch etwas gewöhnungsbedürftig. Gute Ausgangslage für Wanderungen. Wanderwege allerdings teilweise sehr schlecht ausgeschildert, besonders am Arber. Im Ort viele gute, preiswerte Restaurants. Tagestour nach Prag ist empfehlenswert mit dem Bus.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer sind recht groß, haben alle Balkon, z.T. mit herrlichem Blick über das Tal. Das Haus ist von der Architektur her außergewöhnlich, kein Lift. Wahrscheinlich in den 70er Jahren gebaut, seit dem an der Einrichtung nichts verändert. Möbel teilweise sehr abgenutzt, Bad sehr dunkel und renovierungsbedürftig. Kein Föhn. Handtücher schon etwas abgenutzt. Fernseher, Telefon, Kühlschrank mit Inhalt.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Schöner Frühstücksraum, ist anscheinend der einzige Raum im Haus, der schon mal neu möbliert wurde. Frühstücksbuffet könnte etwas größere Auswahl bieten.


    Service
  • Eher gut
  • Personal sehr nett. Zimmerreinigung ok. In der Lobby liegen Wanderkarten und Bücher aus. Bei früher Abfahrt zu einer Tagestour bekamen wir ein kleines Picknickpäckchen mit.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Lage am Ortsrand, aber nicht so einsam wie der Prospekt vermittelt. Sehr ruhig. Bis zum Zentrum zu Fuß knapp 1/2 Stunde, zurück bergauf. Bushaltestelle in der Nähe, Busse fahren aber nicht oft. Man sollte schon mit dem eigenen Auto fahren.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Es gibt ein Schwimmbad, das auf den ersten Blick ganz nett aussieht. Bei näherem Hinsehen entdeckt man aber viele dunkle Stellen, an denen der Schimmelpilz sitzt (wie eben auch in den Badezimmern). Dusche funktioniert so gut wie nicht. Sauna haben wir nicht ausprobiert. Außerdem gibt es eine Infrarotwärmekammer, Solarium, Ruheraum mit Kopfhörern für autogenes Training. An 2 Abenden ist das Bad durch Außenstehende mit Wassergymnastik belegt, Massagen usw. müssten mit einer Massagepraxis, die im gleichen Haus ist, vereinbart werden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2005
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Karin
    Alter:51-55
    Bewertungen:139