- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt an einem Hang oberhalb Zwiesels. Es ist kein kleines Haus, aber bei weitem keine Bettenburg! Man verbaute viel Holz, so daß es dem regionalen Stil angepaßt ist, ohne kitschig zu wirken. Andererseits erlebt man in einigen Bereichen und Details den "Charme" der 70er Jahre, als das Haus entstand. Aber die Hotelleitung läßt nichts vergammeln, und alles macht trotzdem einen gepflegten Eindruck. Der Aufmarsch Bayerischer Gartenzwerge im Eingangsbereich ist allerdings etwas gewöhnungsbedürftig, aber vielleicht als Pinkelhilfe für prostatakranke Hunde gedacht. Wir hatten ein ausreichend großes Zimmer mit sehr schöner Aussicht (!). Auf dem Balkon gab es Stühle und einen Tisch. Auch im Zimmer waren Tisch und Stuhl-(Sessel) vorhanden. Kleiderbügel hätten mehr sein dürfen. Auch das Bad war von annehmbarer Größe und hatte statt ekliger Duschvorhänge verschiebbare Duschwände! Die Entlüftung war leise, schien aber trotzdem recht effizient zu sein. Der Clou war eine kleine Küche mit Spüle, Kühlschrank, 2-Platten-Herd und Schrank. So könnte man aus dem "Zimmer" eine kleine Ferienwohnung machen. Die allgemeine Sauberkeit war in Ordnung! Die Gäste zu unserer Zeit waren im gesetzten noch arbeitsfähigen Alter, aber wir haben auch Twens gesichtet. Kinder nicht. Trotzdem war es kein Altersheim! Fast alle Gäste waren Deutsche. Österreicher und Niederländer gab es auch. Wir haben eine Woche Halbpension für € 266,-- zzgl. Kurtaxe gebucht und NIE bereut!!!
GUT!!! Siehe auch weiter oben! Gutes Bett!
Hier kommt das Essen nicht vom Band, hier kocht die Köchin noch per Hand! Das Essen war schmackhaftt, vielseitig und mehr als ausreichend!!! Jeder Geschmack konnte etwas finden!!! Die Tür zur Küche stand immer offen! Da hat man wohl nichts zu verbergen!!!
Das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit! Das trifft auch den Chef zu, der immer locker und lustig war, ohne Grenzen zu verletzen! Sympathisch: Er machte die gleichen Arbeiten wie seine Azubis! Die Zimmerreinigung war gut und ohne blöden Schnick-Schnack; hätte nach unserem Geschmack aber während des Frühstücks stattfinden sollen, damit sich Omi und Opi bei schlechtem Wetter dann wieder gleich anderen Aktivitäten hätten widmen können. Die sprachliche Verständigung zwischen Niederbayern und Deutschen klappte sehr gut! Im Gegensatz zu den Oberbayern und den Münchnern haben wir die Waldler als sehr freundliche und hilfsbereite Menschen kennengelernt! Wir hatten keinen Anlaß zu Beschwerden, können uns also auch nicht darüber äußern.
Zwiesel ist ein Ort mit einer guten Infrastruktur! Der Urlaub mit Pkw klappt ebenso gut wie mit dem tollen ÖPNV im Wald! Einkaufsmöglichkeiten noch und nöcher! Ausflugsmöglichkeiten. Da war man sich ja wohl schon bei der Planung sicher!!!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |