Alle Bewertungen anzeigen
Ines (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2006 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Betreiberwechsel: Das Hotel steht Anfang 2024 unter neuer Leitung (Quelle: Hotelier April 2024)
Wer Einsamkeit liebt ist hier richtig
3,0 / 6

Allgemein

Das Hotel besteht aus einem größeren und mehreren 3 stöckigen inseltypischen, reetgedeckten Häusern, die sich sehr gut in die Landschaft einfügen. Der Garten des Hotels ist sehr gepflegt und schön angelegt. Auf dem weitläufigen Gelände des Hotels stehen mehrere Strankörbe auf Rasen. Die Gästestruktur im Oktober waren überwiegend Paare um die 50, wenige Familien. Wer abends gern mal andere Menschen sehen möchte, sollte nach Binz fahren. Dort findet man ein gute Auswahl von Hotels und Apartments sowie viele Restaurants und einige Bars und genügend Geschäfte zum Bummeln. Lobend erwähnen möchte ich folgende Restaurants in Binz: Die Strandhalle am östlichen Ende des Strandpromenade sowie das Restaurant im Hotel Schwedischer Hof in der Sonnenstrasse. Ein sehr modernes Kino mit aktuellem Programm gibt es in der Inselhauptstadt Bergen, dass jedoch findet nur ihr Navigationssystem.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir hatten ein Mansardenzimmer im 3.Stock. Es war sehr geräumig mit ausreichend Schrankplatz, einer Sitzecke, Schreibtisch, TV, Ghettoblaster und Garderobe. Das Bett war mit recht harten Federkernmatratzen bestückt. Die Möbel sind aus Mahagoni mit blau abgesetzt. Das Badezimmer war ebenfalls sehr geräumig mit genügend Abstellfläche. Ein Föhn ist vorhanden. Die Handtücher und Bademäntel sollten dringend erneuert werden. Insgesamt sind die Zimmer recht hellhörig.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Im Hotel rühmt man sich mit Auszeichnungen vom Gault Millau und des Feinschmecker Guides. Das Können wir nicht nachvollziehen. Das Frühstücksbuffet ist ausreichend aber ohne Highlights, leider wurden auch während des Frühstücks keine Teller abgeräumt. Das Restaurant bietet regionale Küche an. Zum Abendessen werden 3 Menüs zum Preis zwischen € 25- € 55 angeboten. Die Hauptgerichte sind ab € 15 zu haben. Wir haben ein vegetarisches Menü gegessen, dass reichlich war aber leider nicht bekömmlich.


    Service
  • Eher schlecht
  • Nicht alle Mitarbeiter des Hotels waren höflich. Die Damen von der Zimmerreinigung waren sehr freundlich und haben eine sehr gute Arbeit gemacht! Enttäuscht waren wir jedoch von den alten, ausgefransten Handtüchern und schlecht gestopften Bademänteln. So etwas in einem 4 Sterne Hotel ist inakzeptabel.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel liegt in dem Ortsteil Wreechen, der ca. 1,5 km ausserhalb des Ortskern von Putbus ist. In Sichtweite ist ein schöner See. Das Hotel liegt sehr einsam, aber dadurch auch sehr ruhig. Ein Auto ist unbedingt erforderlich, da es keine öffentlichen Verkehrsmittel dicht beim Hotel gibt.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Wir hatten ein Cleopatrabad gebucht, dass von der Dame an der Rezeption bereitet wurde. Auf eine riesige Badewanne für 2 Personen wurde 1 ltr. Stutenmilch gekippt und ca. 2 ltr. Milch. Das Wasser in der Wanne war kochend heiss und als Frau konnte man kaum in der Wanne sitzen. Wir bekamen dann noch 2 Tage später eine Kreidepackung im Wasserbett für € 28 p.P. diese Packung wurde uns dieses Mal von der Auszubildenden als Hotelfachfrau verabreicht. Das Hallenbad ist sauber und schnörkellos. Die Sauna ist winzig.


    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Oktober 2006
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ines
    Alter:36-40
    Bewertungen:30