- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Hoteltyp schlecht zu beschreiben, eine Etage mit etwa 35 Zimmern, verschieden verteilt. Architektur hatte etwas von Onkel Toms Hütte. Familien geführt, aber nicht immer professionell. Eine richtige Lobby gibt es nicht, es wirkt etwas provisorisch. Für uns als Tagungsgäste nicht zu empfehlen. Wirkte alles etwas provisorisch und unprofessionell. Auch in Tagungspausen wurden Kaffee und Getränke nur teilweise nachgefüllt.
Zimmer hatten eine ausreichende Größe, aber alles strahlte den Charme der 70er Jahre aus. An meiner Toilette war ein sogenannter Fäkalienzerkleinerer angebracht, der macht beim Spülen solchen Krach, dass dir fast die Ohren abfielen. Die Betten brauchten wieder mal neue Matratzen, die waren alle zum Großteil durchgelegen.
Ein Restaurant, zum Frühstück hätte ich mir, auch Rührei gewünscht. Aber es war ausreichend. Die anderen Speisen waren ok aber nicht gerade der Kracher. Teilweise hatte sich der Koch etwas mit dem Salz verschätzt. Normale deutsche Speisen. Das Restaurant war von der Größe auch in Ordnung. es gab einen Biergarten und wenn es abends kalt wurde, bekam man auch eine Decke im Biergarten.
Freundlichkeit war o. k. aber sonst nichts Besonderes
Liegt in der Nähe von Kalbach Hessische Rhön. Nur mit dem Auto erreichbar. Sehr schöne Natur aber sonst nichts.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Die sogenannte Saunalandschaft war nicht sehr anheimend und stank nach Heizöl. Gleiches galt für den Sportraum.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2008 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hartmut |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 212 |