Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Wolfgang (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2020 • 3-5 Tage • Sonstige
Geht schon.
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Es ist tiefpreisig, man kann dieses und jenes bekritteln, aber alles ist irgendwie OK, so bißchen wie Jugendherberge. Die Reklame-PDF des Hotels ist stark geschönt; hier steigen keine eleganten Menschen ab sondern prollige Senioren. Wir waren Sommer 2020 da, und es war ausgebucht. Das Hotel liegt zwar an einer Landstraße, aber nachts fährt da kein Auto vorbei, man kann gut schlafen, wenn im Nachbarzimmer nicht gerade jemand laut schnarcht.


Zimmer
  • Eher gut
  • Unser Zimmer war wohl eines der Standardkategorie im neueren Trakt. Es gab eine fensterlose Naßzelle, einen Fernseher sowie im Kleiderschrank tatsächlich eine Kühlbox für z.B. 8 Bierflaschen, die auch leise genug war. Alles erschien uns gut sauber und nur geringfügig abgewohnt. Mit dem Nachbarzimmer teilten wir uns ein Balkonabteil, das sehr geräumig und vollständig überdacht war und zur Straßenseite ging. Die Nordseite hätte ein schönes Bergpanorama geboten. Straßenseite ist aber auch OK, Verkehrslärm ist tagsüber nicht viel und nachts gar nicht. Dieser Teil des Hauses ist wohl ca. 1980 sehr kostengünstig und nicht ohne Baufehler errichtet worden. Neben der Hellhörigkeit gibt es einige auffällige Defekte in der Elektroinstallation, die zu reparieren wohl unwirtschaftlich wäre.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • In dieser Gegend und dieser Hotelkategorie habe ich schon viel besser gegessen. Hier war das Essen wie damals bei der Bundeswehr. Angeblich gibt es im Hotel eine Bar, aber das ist nur die Schanktheke, da ist kein Nachtleben. Man kann dort zu den Mahlzeiten z.B. Bier bestellen. Einschenken tut es dir dann womöglich eines der tschechischen Zimmermädchen, das damit ein bißchen überfordert ist. Der Frühstücksraum ist relativ nüchtern eingerichtet und ist (corona-gekürzt) ein großzügiger Wintergarten mit einem schönen Blick auf den Bergzug "Hoher Bogen".


    Service
  • Eher schlecht
  • Im Gegensatz zu älteren Bewertungen konnten wir uns ohne Kenntnis der tschechischen Sprache durchaus mit dem Personal verständigen. Die Freundlichkeit des Auftretens des Personals, einschließlich der deutschen Muttersprachler lag unter dem, was z.B. in Japan erwartet würde. Für Infomaterial, z.B. Ortsplan von Grafenwiesen, kann man werktags zu der Touristeninformation neben dem Rathaus gehen, dort ist man sehr engagiert. An der Hotelrezeption hatten sie es nicht.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Wir waren nur wenige Tage da, aber vor dem Rundwanderweg "GW1" erlauben wir uns zu warnen. Es sind mehrere Wanderwege ausgewiesen, GW1 ist "rund um Grafenwiesen". Angeblich "leicht" und in 90 Minuten zu bewältigen, aber das ist Unsinn, diese Wanderung ist fast schon eine Klettertour und auch kein Panoramaweg. Wir haben in der Umgebung viele Kirchen besichtigt, zumeist Barock. Das Zündholzmuseum und das Bierkrugmuseum in Grafenwiesen waren coronabedingt geschlossen bzw. ein Besuch wäre nach Terminvereinbarung vielleicht möglich gewesen. Das Hotel liegt im südlichen Teil von Grafenwiesen mit der Ortsmitte (wir sind nicht nördlicher als bis zur Bahnlinie gekommen), und wenn man hier herumspaziert fallen die gepflegten und mit Kunstwerken verzierten Hausgärten auf. Auch wird man auf der Straße gegrüßt von jung und alt. Es sind einige Ladengeschäfte zu erkennen und eine Gastwirtschaft, die alle sichtlich schon seit Jahren geschlossen sind. Einzig eine Metzgerei ist in Betrieb und ein weiteres, wohl größeres Hotel; zum Einkaufen fährt man nach Bad Kötzting, da gibt es Lidl und Norma. Da kann man auch mit der Bahn hinfahren (der Haltepunkt ist kaum einen halben Kilometer vom Hotel entfernt), mit Entrichtung der Kurtaxe bekommt man eine Gästekarte, die auch Fahrkarte für die Bahn ist. Diese fährt zur Arbeitszeit ca. jede Stunde, man kommt damit sogar bis Cham, das geht eine gute halbe Stunde an dem Fluß Regen entlang, empfehlenswert.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Das Hotel bietet teure Kosmetikbehandlungen an und viel Sauna, wir haben das nicht in Anspruch genommen. Als ich eines Abends unter Schlaflosigkeit litt, habe ich den Aufenthaltsraum mit Bücherregal nicht gefunden. War vielleicht wegen Corona gesperrt, ich weiß nicht. Es gibt keine Bar, wo man nachts noch etwas trinken und mit anderen Gästen reden könnte, nicht einmal einen Getränkeautomaten. Es könnte sein, daß es in Cham ein bißchen Nachtleben gibt, zumindest fährt die Bahn bis in den späten Abend.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im August 2020
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Wolfgang
    Alter:61-65
    Bewertungen:1