- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Prima Hotel zum erholen für nicht allzu anspruchsvolle Gäste. Wer Ruhe und eine familiäre Atmosphäre sucht ist hier gut aufgehoben.
Unser Zimmer war riesig - sogar noch mit einem kleinen separaten Zimmer (mit Bett und Schrank) im Zimmer. Großer, möblierter Balkon. Sehr hell - wir hatten allerdings ein Eckzimmer - dadurch natürlich auch mehr Fenster als in den anderen Zimmern. Der Kühlschrank ist bei Ankunft leer. Man kann ihn mit den eigenen Dingen bestücken, oder an der Rezeption mitteilen, dass man ihn gerne als Minibar gefüllt haben möchte. Das fanden wir ideal. Das Inventar war zwar nicht gerade neu - machte aber auch keinen abgewohnten Eindruck. Gesamteindruck: Sauber. Einziges Manko - Der TV ist viel zu klein.
Das Frühstück war sehr lecker und abwechslungsreich. Alles da, was man braucht. Was zur Neige ging, oder leer war wurde rasch aufgefüllt. Honig war so lecker, wir haben uns davon ein Glas abfüllen lassen und für zu Hause gekauft. Abendessen hatte Höhen und Tiefen. Karte war überschaubar - was ich allerdings für einen Vorteil halte. Sehr lecker waren die Burger, beim Nudelgericht war die Pasta zerkocht. Kann passieren. Chefin hat sich auch dafür entschuldigt (und nicht nach Ausreden gesucht) und es gab ein Getränk aufs Zimmer kostenlos. Guten Service erkennt man auch daran, wie man mit Reklamationen umgeht.
Nur freundliches Personal erlebt. Zimmerservice war sauber. Frühstückpersonal: Beide Mitarbeiterinnen die wir erlebt haben waren sehr freundlich und hilfsbereit. Rezeption, Bar etc. wurde von den beiden Inhabern betreut. Alles sehr freundlich und zuvorkommend.
Absolute Ruhe, da wirklich sehr Abseits gelegen. Wanderungen kann man direkt vom Hotel aus starten. Bei Schnee kann die Anfahrt über eine recht schmale Straße evtl. etwas abenteuerlich werden. Der Nachteil ist natürlich, das man hat auch keine weiteren Wirtschaften, Unterhaltungs- oder Einkaufsmöglichkeiten, die man mal eben so zu Fuß erreicht. Guter Standort für viele schöne Ziele im Schwarzwald. Wir waren mit dem Auto in Alpirsbach, Schramberg, Triberg, Rottweil, Villingen, Schiltach, Hinterzarten und am Titisee.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wir saunieren gerne und haben uns auch aus diesem Grund für den Basler Hof entschieden. Das Hotel hat mehrere Saunen und Dampfbäder, Zwei Saunen davon im Außenbereich. Es sind nicht ständig alle Saunen im Betrieb, muss ja auch nicht - es waren immer genügend "unter Dampf", so dass wir trotzdem immer in eine Sauna konnten - ohne Gedränge - im Gegenteil, meist hatten wir den ganzen Bereich für uns. Dazu ein Hallenbad, dass für uns gerne zwei Grad wärmer hätte sein können und ein großzügiger Ruhebereich, so dass wir auch mal ein, zwei Stündchen ungestört lesen konnten. Einziges kleines Manko: Nur zwei Liegen hatten eine Leselampe. Ab 16.30 Uhr wird es im Schwarzwald nun mal schwarz... Unterm Strich aber genau das was wir gesucht haben. Andere Freizeitangebote haben wir nicht in Anspruch genommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2020 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 26 |