- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel befindet sich in einem sehr guten Zustand. Die Zimmer sind geflegt und sehr sauber. Ich hatte noch vor dem Urlaub eine Reportage im Fernsehen über Hoteltester gesehen, und war daher neugierig ob auch auf dem Schrank geputzt wurden ist; Und tatsächlich befand sich sogar auf dem Schrank kein Schmutz! Wir hatten den Aufenthalt samt Frühstück gebucht. Aber als Halbpension wäre das Hotel auch buchbar gewesen. Das Essen lohnt sich auf jedem Fall in dem Restaurant der Alten Mühle. Sogar aus den Nachbardörfern kommen Gäste um das Essen zu genießen. Das Hotel besitzt einen Welnessbereich mit Finnischer Sauna und Dampfbad(für Hotelgäste inklusiv) und Whirlpool ( 5 Euro p.P.). Außerdem verfügt die Anlage über einen großen Garten mit Kinderspielsplatz. Die Gäste sind Familien und Senioren, und ein weiteres jüngeres Pärchen war während unseres Aufenhaltes mit dabei. Die Handyverbindung direkt auf dem Zimmer war eher dürftigt, aber wenn man vor die Tür ging, war das Problem gelöst. Eine WLAN Verbindung ist auf den Hotelzimmern möglich. Es gibt ein Ferienprogrammheft mit allen möglichen Attraktionen. Ein paar Ideen für Unternhemungen: Minigolf in Pfullendorf (Parkplatz WEST) Ravensburger Spieleland Illmensee zum Schwimmen mit Rutsche und Springbrett Reiten auf dem Höchsten (gegenüber von der Gaststätte)
Gebucht hatten wir ein Hotelzimmer, wohnten aber in einer Ferienwohnung, was dann sogar besser war. Denn so hatten wir mehr Platz (Wohnzimmer, Schlafzimmer und Bad) und eine zusätzliche Küchenzeile, so dass wir uns selber was kochen konnten. Auf dem Zimmer war ein Fernseher, mit "SKY" Film, Bundesliga, Sport. So dass man abends auch mal einen schönen Film gucken konnte. Diese Leistung war im Preis mit inbegriffen. Wir hatten außerdem eine ganz kleine Terrasse, auf dem Platz für 2 Gartenstühle und 1 Tisch war. Jedes Zimmer hat einen Wäscheständer, Telefon, Kaffemaschine und einen Föhn.
Es gibt ein Restaurant, in dem man essen kann. Aber auch auf dem Innenhof kann man das Essen genießen. Die Speisen sind, wie schon gesagt, super lecker. Manche kommen extra aus den Nachbatorten zum Essen. Das Restaurant ist wie das ganze Hotel im ländlichen Stil eingerichtet. Wenn man drinnen sitzt, kann man das alte Mühlenrad beobachten, wie es sich dreht. Heutzutage wird immer noch das Mühlenbrot gebacken. Die Preise sind angemessen, und wir haben für 2 Personen für Essen und Trinken ungefähr 32 Euro bezahlt. Es herrscht eine ruhige, angenehme Atmosphäre.
Das Personal ist sehr freundlich und zuvorkommend. Der Check-In erfolgte schon familiär mit Handschlag. Die Zimmer hätte man nicht besser reinigen können. Beschwerden hatten wir keine. Zum Frühstück wurde immer eine Kanne Kaffe an den Tisch gebracht.
Das Hotel liegt eher abseits in einem kleinen Dorf. Allerdings muss man überall mit dem Auto hinfahren z.B. zum Einkaufen oder für Unternehmungen. Der Bodensee liegt eine gute halbe Stunden vom Hotel entfernt. Als wir den ersten Tag zum Bodensee gefahren sind, waren wir enttäuscht. Insgesamt hat die Fahrt 2 Stunden gedauert, bis wir einen freien Parkplatz gefunden hatten. Zudem mussten wir dann noch ein gutes Stück laufen, bis wir eine geeignete Badestelle entdeckt hatten. Besser badet man an den kleinen Seen in der näheren Umgebung (Autofahrt ca. 10 min), wie z. B. der Illmensee. In Pfullendorf (15 min Fahrt) befindet sich ein weiterer Badesee mit der verrücktesten Minigolfanlge von ganz Deutschland. Diesen Besuch können wir nur empfehlen. Reiten war ich auch und zwar in dem Dorf "Höchsten". Dieser Westernhof ist einfach toll und empfehlenswert. Einkaufsmöglichkeiten können auch mit dem Auto errreicht werden z.B. in Ostrach dort befindet sich auch eine Apotheke.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nathalie |
Alter: | 14-18 |
Bewertungen: | 6 |