- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- BehindertenfreundlichkeitSehr gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Bei unserem Kurzurlaub im Landhotel Allgäuer Hof haben wir einfach alles sehr genossen! Wir haben uns von der ersten bis zur letzten Minute im Allgäuer Hof sehr wohl gefühlt. Das Zimmer war sauber, gemütlich und großzügig eingerichtet und das große Bad mit der riesigen Glasdusche war einfach gigantisch. Unser Zimmer lag zu den Bahngleisen, aber es fuhren nur wenige Züge, so dass das überhaupt nicht gestört hat. Ich glaube, nachts fuhr gar kein Zug, erst morgens wieder. Das Essen war vorzüglich und wurde im Speisesaal von sehr freundlichen Hotelfachkräften ansprechend serviert. Auf den weißen Tischdecken standen täglich frisch gestärkte Stoffservietten, sogar das Besteck glänzte wie frisch poliert. Bei Halbpension wird abends ein 3-Gang-Menue serviert, das morgens beim Frühstück aus zwei Angeboten ausgewählt werden kann. Auch das Frühstücksbuffet ließ keine Wünsche unerfüllt: Verschiedene Brötchen, dunkles Brot, Hefegebäck, Joghurt, Quark, allerlei Körner, Marmelade, Honig, Wurst, Käse, Eier, verschiedene Säfte, der Obstsalat bestand immer aus frischen Früchten. Ins schöne Schwimmbad, zur Sauna, zur Kosmetik oder auch zu Anwendungen wie Massage, Krankengymnasik usw. gelangt man im UG über einen langen Gang. Die Kosmetikerin hat sogar abends Termine angeboten, sodass man den Tag bei gutem Wetter voll ausnutzen konnte. Von den Tageswanderungen kann man sich abends im Schwimmbad oder in der Sauna erholen. Dort gibt es auch kostenlos Handtücher zur Benutzung im Schwimmbad oder in der Sauna. Zugang zum Bad und zur Sauna hat man mit dem Zimmerschlüssel. Alttann selber ist ein sehr ruhiges Örtchen. In Alttann das Automuseum von Fritz Busch besuchen. Ist wirklich sehr liebevoll hergerichtet und einen Besuch wert. Die ca. 10 – 12 km entfernten Städtchen Bad Waldsee und Bad Wurzach laden ein zum Bummeln oder Einkaufen. Ob Busverbindungen bestehen, weiß ich nicht. Der Bodensee oder die Blumeninsel Mainau bieten sich zu schönen Tagesausflügen an, sofern man ein Auto dabei hat. Aber auch für Spaziergänger und Wanderer gibt es viele schöne Möglichkeiten und Wege. Im Wurzacher Ried, einem Hochmoorgebiet, finden sich bei einem Rundgang Schilder mit Erklärungen über die Entstehung von Mooren und über den Torfabbau. Alles in allem haben wir die Tage im Allgäu, und ganz besonders unseren Aufenthalt im Landhotel Allgäuer Hof sehr genossen und kommen gerne wieder.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlGut
- GeschmackSehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 5 |