- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Landhaus „Zu den Rothen Forellen“ ist im Luxussegment anzusiedeln und dementsprechend hoch waren unsere Erwartungen an unseren Wochenendurlaub in diesem Hause. Das Hotel besteht aus mehreren Gebäuden, die sich jedoch alle in unmittelbarer Nähe zueinander befinden. Es gibt 76 Zimmer unterschiedlicher Kategorien. Wir hatten ein Seezimmer incl. Frühstück gebucht – würde ich absolut empfehlen, der Ausblick auf den See ist wirklich sehr schön. Das Hotel macht schon beim im Foyer einen sehr guten Eindruck; alles sehr gepflegt, hochwertig ausgestattet und sehr sauber. Während unseres Aufenthaltes waren überwiegend Paare dort, eine kleine Gruppe, offensichtlich anläßlich einer Familienfeier. Im Hotel gibt es ein Gourmet-Restaurant, welches allerdings nicht an allen Wochentagen geöffnet ist. Unbedingt vorreservieren, es gibt dort nur wenige Plätze! Ansonsten gibt es natürlich noch das normale Hotelrestaurant. Das Auto kann man direkt auf dem Hotelgelände parken, einige Parkplätze sind dort ausgewiesen. War bei uns völlig problemlos. Das Hotel ist sicherlich im oberen Preissegment angesiedelt, jedoch erscheint mir das Preis-/Leistungsverhältnis insgesamt angemessen. Als Ausgangspunkt für diverse Ausflüge in den Harz ist es geeignet, sofern man mit dem eigenen Auto anreist.
Wir hatten ein Seezimmer gebucht – würde ich absolut empfehlen, der Ausblick auf den See ist wirklich sehr schön. Das Zimmer war mit sehr viel Liebe zum Detail eingerichtet; eine kleine gemütliche Sitzecke, Schreibtisch, Minibar, Doppelbett, Schrank – alles was man so im Hotelzimmer benötigt. Die Einrichtung wirkte sehr gepflegt und relativ neu. Eine Klimaanlage war nicht vorhanden, aber da die Außentemperaturen noch relativ niedrig waren, haben wir diese auch nicht vermisst. Ein modern gestaltetes Bad, ebenfalls sehr sauber. Ein guter leistungsstarker Fön war vorhanden.
Im Hotel gibt es ein Gourmet-Restaurant, welches allerdings nicht an allen Wochentagen geöffnet ist. Unbedingt vorreservieren, es gibt dort nur wenige Plätze! Ansonsten gibt es natürlich noch das normale Hotelrestaurant. Wir hatten ein Dinner im Gourmet-Restaurant und haben es sehr genossen. Ambiente, Menüfolge und Qualität der Speisen sind absolut stimmig und der Service erstklassig. Allerdings muss man auch mit einem entsprechenden Preis rechnen, der den Preis für das Hotelzimmer noch überschreitet! Im normalen Hotelrestaurant haben wir auch ein Abendessen eingenommen und können es ebenfalls empfehlen. Beide Restaurants grenzen an die wunderschöne Terrasse direkt am See. Allerdings war es während unseres Aufenthaltes abends nicht warm genug, um diese zu nutzen, lediglich nachmittags auf eine Tasse Kaffee haben wir es uns auf der Terrasse gut gehen lassen. Das Frühstück wird ebenfalls im Hauptrestaurant und auf der Terrasse geboten. Das Frühstücksbuffet ist sehr umfangreich und lässt kaum einen Wunsch offen. Es gibt eine Bar, diese fand ich allerdings nicht so gemütlich und wir haben sie dann auch nicht genutzt.
Angefangen vom Empfang bis zum Auschecken begegnete uns das Hotelpersonal durchgängig sehr freundlich. Wir hatten schon im Vorfeld mit der Buchung eine Reservierung für das Gourmet-Restaurant vorgenommen und beim Einchecken wurde uns noch einmal diese Reservierung bestätigt und nachgefragt, ob es bei der Uhrzeit bleiben würde. Der Service im Hotelrestaurant war gut, auch auf der Terrasse wurden wir sehr schnell bedient. Beim Frühstücksbuffet wurden verlassene Tische schnell abgeräumt und wieder hergerichtet.
Das Hotel liegt im Stadtzentrum von Ilsenburg malerisch am Ufer eines kleinen Teiches. In dem Teich schwimmen ganz viele große Fische, die von den Gästen offensichtlich auch oft mit Brot gefüttert werden. Man muss nur am Ufer stehen, dann kommen die Fische schon an. Angeln ist im See nur an der Parkseite gestattet – die Fische scheinen das zu wissen und lassen sich dort natürlich nicht blicken. Ein kleiner Park befindet sich direkt neben dem Hotel. Ilsenburg selbst bietet nicht wirklich viel Ausflugsziele. Man kann wandern oder einen Fahrradausflug unternehmen. Ansonsten bietet sich ein Ausflug nach Wernigerode (ca. 9 km) an, das Wernigeröder Schloss ist absolut sehenswert, ebenso das historische Rathaus in Wernigerode. Im Hotel liegt Prospektmaterial zu Ausflugszielen in der Umgebung aus, welches die Ausflugsplanung unterstützt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Conny |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 93 |
Liebe Gäste, vielen lieben Dank für Ihr Feedback, wir freuen uns sehr, daß es Ihnen bei uns so gut gefallen hat. Vielleicht haben Sie ja noch einmal im Sommer etwas Zeit, vielleicht bei einem kleinen Kurzurlaub zum Beispiel mit unseren Sommer - Romantiknächten oder unserer Schnupperforelle, am See die lauen Sommerabende zu genießen.... Es ist einfach herrlich! Bitte empfehlen Sie uns doch weiter, auch bei Holidaycheck. Viele liebe Frühlingsgrüße und eine wundervolle Zeit, wünscht Ihnen Ihre Forellenfamilie