Alle Bewertungen anzeigen
Michael (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Januar 2012 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
"Ein Stern" in Harz-Randlage
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Sicher sind die "Rothen Forellen" ein besonderes Haus in weitem Umkreis. Das 5-Sterne-Hotel hält, was Ruf und Werbung versprechen. Perfekte Sauberkeit, Service und hervorragendes Essen sind hier eine Selbstverständlichkeit. Da redet man gar nicht mehr drüber... Wie viele Zimmer das Haus eigentlich hat, weiß ich gar nicht genau. Das Haus schachtelt sich mit diversen harmonischen Anbauten am Ufer des Forellenteiches entlang, dieGästezahl ist auf jeden Fall dem Angebot an Restaurant-Plätzen und dem Wellnessbereich angemessen. Wir haben nur Deutsche Gäste im Hotel getroffen, um diese Jahreszeit mit Ski- und Wellnessurlaubern vor allem Norddeutsche. Sehr angenehme Gästestruktur, für meinen Geschmack zu weilen schon etwas "abgehoben".


Zimmer
  • Sehr gut
  • Also auch dabei gibt es keine Kritik. Alles bestens! Die Minibar ist kostenlos!!! Endlich mal eine gute Idee! Ich meine, die Erdnusspreise sind ja sonst wie beim Juwelier und selbst wenn man nicht sparen muss, gebe ich mein Geld lieber anders aus.Hier eine nette Geste, täglich ein paar Getränke und Snacks kostenlos. SUPER! Einen Balkon hatten wir nicht, hätte ich im Sommer vielleicht vermisst, aber Blick auf den See - sehr hübsch. Bad, Dusche, Handtuchservice, Bademäntel, alles was das Herz begehrt, natürlich auch die obligatorischen Schlappen... Nur die Wände sind vielleicht, wie soll ich sagen... etwas dünn. Jedenfalls, wenn man ein leidenschaftliches junges Paar zum Nachbarn hat. Mich stört´s ja nicht und unsere Kleine hat zum Glück einen gesegneten Schlaf, so dass es keine prekären Fragen gab... Aber da kann ja das Hotel wenig dafür, hätte man beim Bau drauf achten müssen. Tipp, an dieser Stelle: Pflegen Sie eine stille Leidenschaft! Nachbar hört mit.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Also ganz wichtig: Es gibt 2 Restaurants! Die Forellenstube hat den Michelin-Stern, den einzigen Sachsen-Anhalts, soweit ich weiß. Diese Stube hat ca.5 Tische und ist die meiste Zeit geschlossen. Wer dort speisen möchte, möge richtig viel Geld mitbringen. Jetzt nehm ich mal stark an, dass der Koch die restliche Zeit auch in der Küche für das "Landhaus-Restaurant" kocht, wo man normalerweise isst. Wir waren vollauf zufrieden. Das Essen ist wirklich sehr köstlich und von echter Spitzenklasse. Der Stil ist eher sowas wie "regional bodenständig kombiniert mit feiner (französischer?) Küche". In unserer Januarwoche gab es viel Kohl (diverse Sorten, entspricht der Jahreszeit) und viel Bratenähnliches, also Schweinebraten, Steak, Wild, Schweineländchen ect. Man kann immer zwischen einem Fisch und einem Fleischgericht wählen, vegetarisch wird auch angeboten. Wenn es einen Kritikpunkt an der Küche gibt, dann den, dass wir uns das Fleischgericht mal etwas fantasievoller wechselnd gewünscht hätten. Als Kind nannte ich das immer "Fleisch-Kartoffeln-Gemüse", natürlich variierten die Komponenten, aber das "Grundgerüst" war immer dieses. Ist nur ein kleiner Kritikpunkt - mit dem Stern steigt vermutlich der Anspruch... - aber sagen Sie´s den Leuten nicht, ich glaube, Kritik an der Küche nehmen sie nur von Michelin selbst ernst... Ich hatte den Eindruck auf diese Bemerkung reagierte die Kellnerin eher "verschnupft". Preise?! Ach so, wichtig: Nutzen Sie Pauschal-Arrangements!!!! Zum Beispiel hat ein großes deutsches Kaffeegeschäft das Hotel im Reisesortiment. Das kostet ERHEBLICH!!! weniger, als wenn man die Leistungen einzeln zahlen müsste!!!


    Service
  • Gut
  • Insgesamt waren wir sehr zufrieden! Vor allem das Angebot der Kinderbetreuung während unserer Wellness-Anwendungen fanden wir ganz toll und besonders die Tatsache, dass sich die Empfangs-Chefin selbst nicht zu schade war auch mal eine Stunde auf eine 2-Jährige aufzupassen (im Kinderland) das bringt dem Haus wirklich unsere Sympathie ein!! Die Zimmerreinigung natürlich perfekt, jeden Morgen die FAZ vor der Tür, am Abend eine zweite Zimmerrunde des Personals, da gibt es nichts auszusetzen. Die zeitliche Absprache der Wellnessanwendungen war..-eh- seltsam: Klar, wahrscheinlich wolen alle Gäste zu bestimmten Zeiten, aber ich kann ja meinen Urlaub letzlich auch nicht um meinen Massagetermin herumorganisieren... oder?


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Nun ja... es wächst zusammen, was zusammen gehört, nich wahr? Man ist im ehemaligen Osten. Seltsam, wie man das immer noch merkt. Der Ortskern ist perfekt renoviert, gerade in Hotel und Teichnähe, Pflaster und Straßen alles vom Feinsten. Da sieht man wo der Soli bleibt. Wer allerdings (im Januar!) ein nettes Café im Ort sucht, oder einen Laden, der sich mit seinem Sortiment auf die Hotelgäste eingestellt hätte... der sucht vergebens. Der Schuhladen gegenüber brauchte uns als Kunden nicht - obwohl wir die einzigen waren... und alle anderen Geschäfte führen 70er Jahre Sortimente. Im Harz ist man nicht wirklich! Da muss man 10min mit dem Auto rauf und schon ist Winter! Hier war auch am 2.Januar alles grün. Nein eher grau. Aber - wer sich für Baukunst interessiert: Kloster Ilsenburg und Drübeck als "Romanik-Edelsteine" sind um die Ecke. Der ganze Harz mit dem Auto natürlich super zu erreichen und Wernigerode eine tolle Stadt in direkter Nachbarschaft.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Der Sauna und Poolbereich ist am späten Nachmittag recht gut gefüllt, da kann es (als Einschränkung meiner obigen Bemerkung) schon mal eng mit den Liegen werden. Aber alles in allem sehr zufriedenstellend. Schöner großer Pool mit diversen Sprudeln, Whirlpool, Dampfbad, Sauna (nicht riesig, aber ausreichend). Das Wasser im Pool könnte eine Idee wärmer sein.... Unsere Kleine Tochter bestand aber auch zitternd und mit blauen Lippen darauf, dass ihr "überhaupt nicht kalt" sei...Denn atmosphärisch auch für Kinder ist es richtig toll. Man hat überhaupt den Eindruck, dass es hier ein sehr harmonisches Miteinander verschieder Reisender gibt (junge Paare, Familien, Rentnerpaare, Alleinreisende etc) Die Wellnessabteilung (Massagen etc) wird gerade erweiter, ist auch dringend nötig, da doch sehr beengt. Hm, und die Qualität der Anwendungen... nun - war nicht so mein Ding. Ich weiß nicht, kann an mir liegen, aber die Massage hatte ich schon.."engagierter" . Mir kam´s ein wenig auf "Sparflamme" vor. Ist aber sicher subjektiv.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im Januar 2012
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michael
    Alter:41-45
    Bewertungen:3