- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir bekamen im Landhaus Tanner ein äußerst geräumiges Appartement, in dem wir samt Kindern und Hund (der willkommen war!), in dem wir trotz der Anzahl der Bewohner ausreichend Platz hatten. Im bayerisch-modernen Landhausstil sehr angenehm eingerichtet. Das Haus liegt in der reizvollen Umgebung des Waginger Sees, die Strassen sind so weit entfernt, daß die Kinder auch mal ohne Aufsicht zum kleinen Spielplatz am Haus gehen können. Das Frühstücksbuffet läßt keine Wünsche offen.
Wie oben schon erwähnt, war das Zimmer sehr geräumig, so daß wir zu viert sehr gut Platz hatten. Der Zustand war tadellos, das Bad groß und sauber. Ein Balkon mit einem zauberhaften Blick auf den Mühlberg mit seiner kleinen Wallfahrtskapelle vervollständigte den guten Eindruck.
Der Chef Franz T. hat eine Küche entwickelt, die uns sehr entgegengekommen ist. Bayerische Schmankerl auf moderne Art zubereitet ergänzt durch eine moderne Küche, die man auch in einem guten Restaurant in Italien finden könnte. Auch für die Kinder wurden immer leckere Sachen auf den Tisch gebracht, so daß die ganze Familie die Abende im Landhaus sehr genossen hat.
Ein Service, der seinesgleichen sucht. Ein äußerst freundliches, junges Wirtsehepaar und ein Personal, das einem keinen Wunsch unerfüllt läßt, was gerade auf Reisen mit Kindern nicht alltäglich ist. Sogar der tägliche Wunsch nach Pommes unserer Kleinen wurde mit der immer gleichen Freundlichkeit immer wieder aufs Neue so erfüllt, daß es für unser Kind eine Freude war.
Der Waginger See ist in einem kurzen Fußmarsch von ca. 20 Minuten (mit Kindern) zu erreichen. Wir persönlich haben die Nähe zu Salzburg (ca. 20 km) sehr genossen und diese reizvolle Stadt gelich 2 mal besucht. Ein besonderer Vorteil ist die sehr günstige Bahnkarte nach Salzburg für die ganze Familie, die im Verkehrsamt zu bekommen ist. Ebenfalls genutzt haben wir die kostenlose! Bahnfahrt nach Ruhpolding, die mit der Kurkarte angeboten wird. Besucht haben wir auch das Salzbergwerk in Berchtesgaden und den Königssee, was insgesant in einer schönen Tagestour machbar ist. Den Chiemsee haben wir nicht mehr geschafft, aber werden ihn sicher bei unserem nächsten Aufenthalt besuchen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Konrad |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 15 |