Alle Bewertungen anzeigen
Annette (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Juni 2007 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Gepflegtes Hotel in sehr ruhiger Lage
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Da über Katalog dieses Hotel ausgebucht war, habe ich kurzerhand dort angerufen und direkt gebucht. Am Telefon wurde mir gesagt, dass das Hotel "Sylter Hahn" aus 2 Häusern besteht, dem Haupthaus und dem zugekauften Nebenhaus ehem. "Sylter Robbe", welches aber gleich benachbart ist. Freie Zimmer waren nur noch im Nebenhaus vorhanden, so dass ich dies buchte und im Nebenhaus untergebracht war. Das Nebenhaus war recht klein, alles im Landhausstil eingerichtet. Der Zugang zum Zimmer war seitlich, da es ein Anbau des Nebenhauses war. Zimmer im Nebenhaus etwa 15-20, im Haupthaus ca. 25. Beide Gebäude im nordisch roten Backsteinsstil, 2-stöckig, ohne Lift. Nicht behindertengrecht, da insgesamt zu verschiedenen Einrichtungen Stufen zu steigen sind. Das Nebenhaus war frisch renoviert. Das Zimmer war nett eingerichtet und ansprechend dekoriert. Sauberkeit war sehr gut. Buchung war nur mit Frühstück möglich, kein HP. Gäste waren Pärchen oder Singles (meist Frauen), Alter ca. 35-70 Jahre, ausschließlich Deutsche. Kinder habe ich keine gesehen. In direkter Umgebung keine Alternativhotels vorhanden. Handyerreichbarkeit von O2 ohne Probleme, lediglich nördlich ab List springt Netz ins dänische Netz um, da das ja nun wirklich der äußerste Zipfel der Insel und auch von Deutschland ist... Allgemeines Preis-Leistungsverhältnis sämtlicher Dinge ist nicht so teuer, wie man von Sylt normalerweise erwartet, aber auch nicht preiswert. Also Durchschnitt bis leicht drüber. Geldautomaten in der Innenstadt von Westerland vorhanden.


Zimmer
  • Gut
  • Das Zimmer war sehr groß, etwa 25 qm. Sehr sauber (war ja auch frisch renoviert, daher ziemlich neu alles). 2 zusammenstehende Doppelbetten, 2 Nachttische, ausreichend Strauraum in Kommoden, 1 Kleiderschrank mit ausreichend Bügeln, 2 kleiner runder Tisch mit 2 Korbsesseln, Heizung vorhanden. Sehr (!) kleines innliegendes Bad mit Ventilator, Dusche, Waschbecken, WC (aber mal ehrlich, man wohnt ja nicht im Bad, es war alles da, alles ausreichend und alles sauber!). Terrasse vorhanden, Nachbarzimmer hatte allerdings freien Zugang zu meiner Terrasse, da nur mit halber Trennwand abgeschlagen, welche eher als Sichtschutz diente. Terrasse war recht groß, aber schattig, da eher Innenhof. Aber der Mangel an Sonne wurde versucht, durch schöne Blumenarrangements auszugleichen. An der anderen Seite des Hauses waren außerdem kostenfrei Strandkörbe nutzbar, man konnte sich also schon auch sonnen. Ich hatte ein Doppelzimmer zur Alleinnutzung, Einzelzimmerzuschlag bei ca. 80 %, allerdings war es auch das letzte freie Zimmer überhaupt, so dass ich darauf einging. Möglicherweise sind aber auch noch Einzelzimmer vorhanden. Keine Minibar, kein Kühlschrank, keine Klimaanlage. TV mit reicher Programmauswahl, Bademantel und guter Fön vorhanden. Sehr großer Spiegel im Bad. Keine Hellhörigkeit, da alles mit Teppichen ausgelegt war. Wöchentlicher Wäschewechsel, Handtücher nach Bedarf.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Frühstück wurde im Haupthaus für Haupthausgäste und im Nebenhaus für Nebenhausgäste gereicht. Das Frühstück war sehr anspruchsvoll zubereitet, man kümmerte sich stets sofort persönlich. Qualität und Quantität der Speisen ausgezeichnet, alles superfrisch und sehr vielfältig. Hygiene sehr gut an Buffet und Tisch. Das einzige Manko (sonst hätte ich glatt ne 6, 0 gegeben) war, dass der Frühstücksraum im Keller war und kein Tageslicht herein fiel. Die Haupthausgäste hatten einen prima Gartenblick und die Nebenhausgäste den Keller mit Neonlicht. Trotzdem war aber der Wille zu einem guten Ambiente sichtbar.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service war ausgesprochen gut. Zum Empfang fand ich 2 kleine Flaschen Wein und 1 Flasche Wasser vor. An der Rezeption war man ausgesprochen auskunftsbereit in jeder Hinsicht und sehr freundlich. Zimmerreinigung ohne Beanstandungen. Check in schnell und problemlos, man bekommt auch nicht nur den Schlüssel in die Hand, ich wurde persönlich zum Zimmer begleitet, mir wurde aufgeschlossen und freundlich der Schlüssel überreicht. Beschwerden hatte ich keine. Ausflugs- und Wellnessinfos im Hotel an der Rezeption erhältlich, v. a. auch Fährverbindungen etc. Zum Frühstück jeden Morgen ein aktuelles Infoblatt über Ebbe- und Flutzeiten sowie Sehens- bzw. Wissenswertes zum Ort und der Insel.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Hotel liegt im Süden von Westerland, in einer ruhigen Nebenstraße, aber auch etwas abseits, da in einem Wohngebiet. Zum Strand etwa 10 zu laufen, zur Innenstadt etwa 15 min. Nächste Gaststätte (wegen Abendessen) war ein Fischbistro im Wohngebiet, etwa 5 min zu Fuß. Ansonsten gibt es aber in der Innenstadt ausreichend Möglichkeiten an Bistros und Restaurants. Stadtbus fährt, aber da nicht genutzt, kann ich keine Aussage zur nächsten Haltestelle machen, da die Buslinien etwas umständlich verlaufen und man eher "mit der Kirche ums Dorf" fährt. Man ist schneller gelaufen. In etwa 10 min Fußweg erreicht man das Aquarium und einen kleinen Dauerrummelplatz. Parkmöglichkeiten ausreichend und kostenfrei am Hotel. Ausflugsmöglichkeiten bestehen sehr viele: Die Nachbarinseln Amrum und Föhr sowie Hallig Hooge. Letzere war der schönste Ausflug überhaupt. Mit dem Schiff zur Hallig Hooge und dann per Rad (am Anleger für 3 EURO pro Tag zu mieten) über die Insel und alles besichtigen. Ist ja auf Grund der Größe von Hallig Hooge kein Problem... Auf Föhr ist Wyk recht sehenswert. Hier würde ich für den Rest der Insel Föhr den Friesenexpress empfehlen, mietbar im Hafen und man wird im Schneckentempo bequem an markanten Orten langgefahren. Auf Amrum sollte man sich ebenso ein Fahrrad ausleihen, schöne schattige Radwege sind vorhanden. Leuchtturm auf Amrum hochsteigen!!! Schade fand ich, dass seit 2007 keine Ausflüge mehr nach Helgoland angeboten werden, dies geht nur noch von Büsum aus. Ersatzweise bin ich so mit der Autofähre nach Römö/Dänemark, Abfahrt ab List, Tagesticket Hin/Rück samt PKW und Personen ca. 60 EURO. Römö hat einen wunderschönen riesigen Sandstrand, den man mit dem PKW ganz offiziell befahren darf. Aber aufpassen, wer zu weit vor fährt, fährt sich auch schnell fest... Empfehlen würde ich hier aber, dann über den Damm aufs dänische Festland zu fahren und dann nach Ribe, die älteste Stadt von Dänemark ist echt ein Hingucker! Sehr empfehlenswert und nicht weit. Auf Sylt selbst würde ich empfehlen: List mit Hafenhallen (ist Trödelmarkt) zum Stöbern. Lister Ellenbogen (5 EURO Maut) mit sensationeller Dünenlandschaft, Kampen mit Kupferkanne, Uwe-Düne, Sturmhaube, Wennigstedt mit Denghoog (Steinzeitgrab), Westerland mit Aquarium und Innenstadt, Hörnum mit Hörnum Odde (sollte man mal umrunden) und natürlich überall der tolle Strand der Nordsee.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Wellness- und Thalassobereich im Keller des Haupthauses. Hierzu muss man allerdings mit dem Bademantel vom Nebenhaus ins Haupthaus laufen. Kann dabei schon mal etwas frisch werden... Alle Einrichtungen des Haupthauses konnten mit genutzt wedren. Sauna, Schwimmbad und Dampfbad kostenfrei, Rest natürlich gegen Gebühr. Ich war jeden Tag im Schwimmbad (weil das Wetter sehr kalt war zu dieser Zeit) und empfand das Ambiente als sehr angenehm. Im Zimmer waren auch Würfelspiele etc. vorhanden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:2 Wochen im Juni 2007
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Annette
    Alter:36-40
    Bewertungen:23