- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Landhaus St. Georg hat ca 20 Zimmer, unseres war ein Doppelzimmer zur ruhigen Straße, groß und gepflegt mit Balkon. Alles sauber, die Betten groß und bequem, es gibt auch eine extra Leselampe (sehr wichtig für uns) und einen Fernseher mit großem LC-Bildschirm. . Wir mögen Wanderungen im Frühherbst, feste Schuhe nicht vergessen!
Großes Zimmer mit Balkon, Safe, ein schöner altertümlicher geschnitzter Schrank mit viel Platz. Sauberes Badezimmer, Bademäntel, Haartrockner.
Das Frühstücksbuffet ist reichhaltig und alles ist köstlich: der gebratene Schinken und die Rühreier schmecken "wie damals" , etwas ganz Besonderes sinddie hausgemachten Marmeladen. Zum Abendessen kann man zwischen zwei Feinschmeckermenüs wählen und dann in aller Ruhe langsam die hervorragend zubereiteten Speisen genießen. Feines Essen, passender Wein, unvergessliche Nachspeisen, alles in einer angenehmen Atmosphäre. Im Restaurant, sowie im ganzen Hotel ist es sehr sauber. Das einzige, was uns nicht gefällt sind die Tischdekorationen - statt künstliche Blumen wären frische Zweige/Blätter/Gräser/Unkraut/irgendwas viel schöner, aber das beeinträchtigt den gastronomischen Genuß nicht, die Speisen sind sehr appetitlich und schön serviert. Die Sache mit dem Trinkgeld ist elegant gelöst - an der Rezeption steht ein Sparschwein, dessen Inhalt an das Personal verteilt wird.
Das Personal ist sehr freundlich, aber diskret und unaufdringlich. Also keine servile Bedienung, sondern kommunikative, nette, liebe Menschen. Im Hotel werden fließend Fremdsprachen gesprochen, auch die sogenannten "kleinen" wie Kroatisch oder Slowenisch. Die beiden Hoteleigentümer und das Personal nehmen sich für jeden Gast Zeit und unterhalten sich bei und nach dem Abendessen mit allen.
Das Hotel ist etwa zehn Minuten zu Fuß vom Ort entfernt, mit dem Auto kommt man ganz schnell nach Schladming oder man kann Ausflüge in die Umgebung machen (Halstadt fanden wir z.B. wunderschön). Es gibt schöne Wanderwege, einen Abenteuerpark für Kinder u.a. An der Rezeption stehen zahlreiche Broschüren und das Personal hilft gern mit den Ratschlägen weiter. Einkaufsmöglichkeiten finden wir irrelevant, wer einkaufen gehen will, soll lieber in eine größere Stadt gehen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Wasser im Hallenbad hat eine angenehme Wärme, es ist sauber, man blickt auf eine gepflegte Wiese mit Liegestühlen. Der Garten um das Hotel ist gepflegt, aber nicht steril. Es gibt viele andere Möglichkeiten (z.B. Lese-und Spielecke, großes Kaminzimmer für geselligesBeisammensein, Internetzugang usw.)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jasenka |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |