- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Unser Zimmer im Erdgeschoss/Keller war geräumig, aber sehr abgewohnt. Einzig die Matratzen und der Flat Screen waren erfreulich und neu. Das Badezimmer inkl. Dusche, WC und Waschtisch war sehr alt, und renovierungsbedürftig. Man sah die Ausbesserungsarbeiten und der modrige Geruch kam eindeutig von den auch sichtbaren Schimmelspuren. Der Gesamteindruck des Hotels ist 70er Jahre Bau: damaliger Landhaus-Charme, aber 2011 abgewohnt und renovierungsbedürftig - Zimmer, Terasse samt Platten, und vor allem die sogenannte Wellnessoase. Wir kennen bessere 4 Sterne Hotels. Das Landhaus St. Georg entspricht unserer Meinung nach nicht einem "zeitgemässen" 4 Sterne Hotel. Einzig das Essen war für uns top. Dies allein ist für uns aber kein Grund zum Wiederkommen.
Die Highlights unseres Erdgeschoss-Zimmers waren: geräumiges Hauptzimmer samt Vorzimmer und Badezimmer, Flat Screen, gute Matratze. Ansonsten hatte das Zimmer einen mittelmässig sauberen "Kellerzimmer-Charme": älteres Inventar, modriger Geruch im fensterlosen Badezimmer samt Schimmelspuren, nachts Geräusche eines "Generatores" aus der darüberliegenden Küche (?).... Insgesamt wirkte es auf uns abgewohnt und nicht heimelig.
Wir sind keine Frühaufsteher im Urlaub, daher waren wir immer die letzten Frühstücksgäste und hatten ausreichend Sitzmöglichkeiten: das Früstücksangebot war trotz der späten Frühstückszeit immer sehr vielfältig, und wir konnten alles bei der Frühstücksdame nachbestellen (insbesondere die tollen selbstgemachten Aufstriche und die frische Eierspeise sind hervorzuheben). Das Abendessen war für uns wirklich jeden Abend sehr gelungen: sowohl das kleine, aber feine Vorspeisenbuffet hat uns überzeugt als auch die gewählten Hauptspeisen. Dazu noch Suppe und Dessert - und so sind wir nach insgesamt 4 Gängen jeden Abend sehr fein gesättigt und zurfrieden mit der Halbpension gewesen. Auch der offene, slowenische Weisswein hat uns geschmeckt.
Das angestellte Personal war durchwegs sehr freundlich und hilfsbereit. Die freundliche Rezeptionistin, der flinke Serviceangestellte, und die einheimische Frühstücksdame waren alle sehr gastfreundlich und serviceorientiert. Die Zimmerreinigung war ausreichend und auf das nötigste beschränkt.
Die Landhaus ist idyllisch oberhalb von Gröbming gelegen. Die Zufahrtsstraße ist gut ausgeschildert und durchaus ohne Probleme zu erreichen, auch die Parkplätze sind ok. Gröbming ist klarerweise keine Großstadt, bietet jedoch alles was man so braucht. Die Natur- und Bergwelt ist traumhaft!
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Die sogenannte "Wellness-Oase" haben wir am ersten Tag besichtigt, und dann beschlossen, diesen Bereich während unseres Aufenthaltes nicht zu besuchen. Der Gesamteindruck war alt und aus vergangenen Tagen, nicht ansprechend, kühl und auch nicht sehr sauber. Der Pool mit den Plastikliegen war ebenso wenig einladend, wie die Sauna und die Infrarotkabine. Dieser Bereich sollte generalsaniert werden.... um einem heutigen 4 Sterne-Hotel Niveau zu entsprechen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2011 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Doris |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |