- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Über einen Hotelgutschein verbrachten wir zum Glück nur 1 Nacht in diesem abgewohnten Haus aus den 70er Jahren. Die Fenster gehören längst auf den Sperrmüll,das ganze Hotel wirkt miefig, durchgeführte Reparaturen wurden auf billigste Art erledigt. Meiden Sie das Hotel
Das Zimmer war sauber,die Einrichtung alt ,neu war nur der FlatscreenTV Der Waschtisch viel zu niedrig, der WC Spülkasten aus dem Museum, Nylonduschvorhang , Dusche mit Kneippprogrammierung: Kalt/warm abwechselnd. Die Badewanne mit schwarzem Silikon eingedichtet
Unser Gutschein beinhaltete nur Nächtigung+Frühstück, für die obligate Halbpension mußten wir € 33,00 p.P. aufzahlen. Das Preis/Leistungsverhältnis war ein Witz z.B. Suppe €5,00, Eierschwammerlomlette € 12,00. Das Hotel ist keinesfalls ein Gourmettempel, das selbe Essen in dieser Qualität und Menge bekommen Sie überall in Österreich um den halben Preis. Das Frühstücksbuffet ist durchschnittlich.
Das einheimische Personal war freundlich, bei Beschwerden wurden wir an den Chef verwiesen
Schmale Zufahrtsstraße, ruhige Lage, aber abgelegen
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wir besichtigten die Wellnessanlage,sind aber wieder geflüchtet. Alt und wenig freundlich, die Relaxliegen sind Billigstware.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Egon |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |
Es tut uns leid, dass Sie den Aufenthalt nicht so genießen konnten wie alle unsere anderen Gäste. Obwohl wir stets bemüht sind jedem Gast einen schönen Aufenthalt zu ermöglichen, ist es unmöglich jede Erwartung zu erfüllen. Ihre Buchung erfolgte über einer Gutscheinfirma und die Buchungsbedingungen wurden damit akzeptiert. Die Buchungsbedingungen beinhalten den Hinweis, dass Halbpension, um € 33,- pro Person dazu gebucht werden muss. Zu den Kritikpunkten: Standardzimmer wurden in vorigem Jahr erneuert mit neuem Bodenbeleg, neuen hochwertige 7-Zonen Kaltschaummatratzen, Federpolster und LCD TV. Die Möbel sind aus Massivholz und in sehr gutem Zustand, Sitzgarnitur ist neu. Da wir nur hochwertige Zutaten aus der Region verwenden steht dem Preisniveau auch eine entsprechende Leistung gegenüber. Unsere echte Rindsuppe wird aus Ennstaler BIO-Rind gemacht. Die Eierschwammerl für die Omelette wurden am Vormittag frisch aus dem umliegenden Wald gebracht. St. Georg’s Wellness-Oase verfügt über den Hallenbad, Sauna, Dampfbad, Tepidarium und Infrarotkabine und ist für ein Hotel mit 22 Zimmern überdurchschnittlich groß, sauber, gut gepflegt und die Liegen sind in gutem Zustand. Alles anderes ist eine Geschmacksache. Dazu müssen wir aber fairerweise betonen, dass unsere 200 m² Wellness-Oase mit einem 2.000 m² Thermenhotel Wellness mit 300 Zimmern naturgemäß nicht zu vergleichen ist. Als kurze Anmerkung möchten wir noch hinweisen, dass die Klassifizierung der Sterne in Österreich durch die Kommission sehr streng ist und das Landhaus St. Georg die vorgegebenen Kriterien erfüllt. Wir würden uns sehr freuen, Sie vielleicht ein nächstes Mal etwas länger bei uns unterbringen zu können, damit Sie die Vielfalt und Qualität vom Landhaus St. Georg besser bewerten können.