- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Haus der Familie Rohregger ist ein Familienbetrieb, in dem der Gast an oberster Stelle steht. Wir wurden herzlich Empfangen und persönlich von der Chefin des Hauses, durch das Haus geführt, bzw. in unser Zimmer gebracht. Es gab ausreichend Parkplätze vor dem Haus.
Unser Zimmer war sehr gut ausgestattet. Die Zimmertemperatur war regelbar und die Betten sehr angenehm. Unser Zimmer hatte einen Balkon von den man eine schöne Aussicht genießen konnte. Außerdem besteht die Möglichkeit im Sommer auf den Balkon, Motorradkleidung zum Auslüften auf zu hängen. Für Raucher stehen Aschenbecher bereit, die jeden Tag bei der Zimmerreinigung geleert werden. Das Badezimmer und das Zimmer waren sehr sauber und es gab aussreichend Stauraum für das Gepäck.
Wir hatten einen Aufenthalt mit Halbpension. Dieses beinhaltet ein Frühstücksbuffet, sowie ein 4 Gänge Menü am Abend. Das Frühstücksbuffet ist reichhaltig und für jeden Geschmack etwas dabei ( von selbstgemachter Marmelade bis zum Käse aus der Region). Das 4 Gänge Menü kam einer Haubenküche nahe und es wurde auf Allergene und Unverträglichkeiten rücksicht genommen. Hierbei wurde einen Alternative angeboten. An der Bar konnte man von Zirpenschnaps bis zum Wasser neue Kontakt knüpfen und unterhaltsame Abende mit den Chefleuten genießen.
Wir waren bei unseren Aufenthalt von einen freundlichen und aufmerksamen Team umgeben. Es wurde auf Wünsche eingegangen und zur besten Zufriedenheit erfüllt. Gerne informiert sie die Chefin des Hauses über diverse Ausflugziele und der Chef des Hauses bietet für Motorradfahrer eigene Touren im Sommer an. Bei diesen begleitet er auch gerne seine Gäste. Es liegen Infofolder ( Ausflugsziele, Freizeitangebote, Highligts) im Eingangsbereich auf. Eine liebevoll gestaltete Infozeitung ( Wetterbericht, Rätsel,usw.) gibt Hinweis über die täglichen Angebote in der Umgebung.
Das Hotel liegt in einer ruhigen Lage, aber dennoch nahe der Bundesstraße. Nur in wenigen Autominuten erreicht man das Zentrum von Neukirchen. Mit dem Auto oder Motorrad kommt man in ca. 15 min. zum Gerlospass. Von da aus ist es nicht mehr weit nach Tirol oder auf den Hochkrimm. Die Wildkogelarena lädt im Winter zum Schneesport jeglicher Art ein. Im Sommer können sie vom Hotel oder Zentrum weg, wandernd die Gegend erkunden und bestaunen. Mit den Motorrad können die nahegelegenen Pässe, sowie auch der Großglockner befahren werden. Dazu wird auch einen Sommercard angeboten, die es ermöglicht sich Mautgebühren zu ersparen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel verfügt über einen kleinen aber feinen Wellnessbereich. Für den Sommer lädt ein Pool auf der Sonnenterasse zum Abkühlen ein. Es werden auch Massagen oder Beautyanwendungen angeboten. Im Winter gibt es die Möglichkeit die Ski oder die nassen Wanderschuhe in den vorgesehen Räumen zu lagern. Ein empfohlener Wanderführer, führt mit viel Erfahrung und Humor die Gäste durch das Gebiet und zeigt ihnen die schönsten Plätze. Einmal im Jaht lädt das Hotel zu einem Motorradtreffen mit vielen Highligts ein. Mit dem Chef des Hauses können auch Motorradtouren erarbeitet werden und durchgeführt werden. Über vorgegebene Touren wird der Chef sie gerne informieren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elisabeth |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Elisabeth, herzlichen Dank für deine netten Worte und super Bewertung. Wir sehen uns, bis bald, ganz liebe Grüße aus Neukirchen Julia und Thomas Voithofer