- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Es gibt insgesamt 4 Ferienwohnungen und ein Doppelzimmer, wobei alle geräumig und praktisch eingerichtet sind und über je einen eigenen Balkon verfügen. Auch der Garten macht einen gepflegten Eindruck. Das gesamte Haus, also Zimmer und Flure sind immer sehr sauber, sodass auch darum gebeten wird Hausschuhe zu tragen. Die Wohnungen werden ständig auf dem neusten Stand gehalten, beinahe jedes Jahr hat sich etwas verändert. So gibt es mal einen neuen Teppich, mal ist eine Spülmaschine oder neue Möbel dazu gekommen. Brötchen werden auf Wunsch schon früh morgens an die Tür gebracht, was vor allem bei geplanten Tagestouren praktisch ist. Wir fahren beinahe jedes Jahr in Sommer und Winter nach Tannheim und sind auch wettermäßig noch nie enttäuscht worden. Hier gibt es so viele Möglichkeiten der Urlabsgestaltung. Ob Besichtigung von Sehenswürdigkeiten wie den Königsschlössern, sportliche Aktivitäten beim Reiten, Wandern, Schwimmen, Rad fahren, Klettern oder Schi fahren und Eislaufen im Winter oder ein eher ruhiger Urlaub mit Konzerten, Wellness und gemütlichen Spaziergängen. Hier ist für jeden was dabei.
Wir hatten eine Ferienwohnung und das Zimmer gemietet. Beide waren in einwandfreiem Zustand, sogar das Zimmer verfügt über einen Kühlschrank, ein Fernsehn, einen Balkon und ein großes sauberes Bad, wobei Handtücher regelmäßig ausgewechselt wurden. Insbesondere das Geschirr ist sauber und muss nicht vor dem Benutzen gespült werden.
Da es sich um Ferienwohnungen und kein Hotel handelt, gibt es hier auch keine Restaurants innerhalb des Landhauses. Dennoch möchte ich hier unseren Grillabend erwähnen, der von den Gastgebern vorgeschlagen und vollständig organisiert wurde. Hier konnte man bei gutem Essen und gemütlicher Atmosphäre die anderen Gäste kennenlernen.
Die Familie ist super freundlich, flexibel und hilfsbereit. Sobald man Fragen, Wünsche oder Probleme hat, wird sich dieser sofort angenommen. Dabei kann es beispielsweise um die Planung der nächsten Bergtour gehen. Welcher Weg dauert wie lange, welcher ist landschaftlich schöner und welcher eher ein einheimischer Geheimtipp? Oder ist eine Tagestour geplant, bei der man die Brötchen zum Frühstück schon früher gebracht bekommen möchte? Alles kein Problem. Zudem kann ich die Nähe und das gute Verhältnis von Gästen und Gastgebern nur loben. Einladungen zu gemeinsamen Wanderungen nehmen wir immer wieder gerne an. Auch Handtücher werden regelmäßig während des Aufenthalts gewechselt. Sollte es mal an etwas fehlen, wird auch darauf sofort eingegangen. Zusätzlich ist zu erwähnen, dass man aufgrund dessen, dass die Familie Pichler zu den "ausgezeichneten Tiroler Gastgebern" gehört, jeden Morgen eine Morgenpost bekommt, auf der neben der Wetterprognose auch Tipps für die Freizeitgestaltung zu finden sind. Und man erhält eine Vorteilskarte, mit der man in vielen Geschäften Rabatte oder kleine Geschenke bekommt.
Das Landhaus liegt ungefähr 5-10Minuten Fußweg vom Tannheimer Zentrum entfernt. Von hier aus sind zahlreiche Bergtoren möglich, auch ohne ins Auto zu steigen. Aber auch gemütliche Spaziergänge zum Höfer See oder zum Vilsalpsee sind möglich, genau so wie Fahrradtouren. Im Dorf gibt es zahlreiche Restaurants, aber auch ein Supermarkt ist hier zu finden. Das Tal ist direkt an der Grenze zu Deutschland gelegen, sodass man auch nach kurzer Autofahrt in Pfronten oder Füssen ist.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Landhaus verfügt über einen Wellnessbereich, der stets sauber gehalten wird. Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten zu saunieren, beispielsweise finnisch und infrarot. Zuvor muss man sich den Bereich für eine bestimmte Zeit reservieren, was ich vor allem aus Gründen des Energie Sparens (warum soll die Sauna bei 5 Wohnungen/ Zimmern) ständig voll in Betrieb sein) und der Privatsphäre gut finde. Zudem gibt es einen Fitnessraum, der ebenfalls ständig sauber gehalten wird und über die wichtigsten Geräte verfügt, welche vielfältig nutzbar und mit Anleitungen versehen sind. Für Outdooraktivitäten kann man sich Fahrräder kostenfrei leihen oder aber die eigenen im Fahrradkeller unterstellen. Auch ein Freibad (am Haldensee) gibt es in der Nähe und zahlreiche andere Freizeitangebote (wie Ponyreiten, Soprtschießen, geführte Wanderungen...) werden auf der Morgenpost angekündigt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 3 |